Beiträge von Targo

    Dann lies Dir doch bitte die Vertragsbediungen durch und lade diese hier hoch.

    Vielen Dank für Deine Antwort. Leider habe ich diese nicht mehr gefunden. Ich habe tatsächlich recherchiert und irgendwann 2019 ist der Bonus- und Guthabenzins des Vertrags von 4% auf 1,5% gesunken. Das war auch ungefähr der Zeitpunkt, als mir erstmal mündlich in einem Gespräch mit einer Kundenberaterin damit "gedroht" wurde, dass man mir den Vertrag wahrscheinlich in Zukunft kündigen werde, weil er "zu gut" (= nicht rentabel für die LBS) sei. Ein Schreiben zur Absenkung des Zinssatzes habe ich nicht gefunden und findet sich auch nicht im Online-Kundenportal zu meinem Vertrag bei der LBS. Generell sind dort keinerlei Dokumente, sondern nur Einzahlungen der letzten 5 Jahre hinterlegt.

    Ich könnte die Vertragsbedingungen natürlich nochmal anfordern. Außerdem würde mich die bislang eingezahlte Summe und die Aufstellung der Abschlusskosten interessieren sowie eine evtl. anstehende Treueprämie (ungefähr 500 € wurden mir auf telefonische Anfrage angekündigt). Gibt es da eine gesetzliche Grundlage, dies alles anzufordern? Bei Versicherungen geht das, aber auch bei Bausparverträgen?

    Gibt es weitere Vorschläge oder Fragen, die ich an die LBS richten könnte?

    Beste Grüße

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

    • Meine Idee wäre bislang gewesen, der LBS zu sagen, dass ich meine monatliche Sparrate ab einem Bausparguthaben von 9950 € stoppen und das Geld erstmal als risikoarme Anlage mit Garantiezins liegen lassen möchte. Ich könnte schon jetzt mit ca. einem Monat Kündigungsfrist vorzeitig darauf zugreifen, wenn ich es ausbezahlen lassen wollte.
    • Den Punkt "Gibt es Klauseln mit Bonus für "liegenlassen" oder Kreditverzicht? Dann Bedingungen prüfen, ggf. Gegenrichtung, Kündigung passend formulieren damit der Bonus auch gezahlt wird" finde ich interessant, habe ihn aber noch nicht komplett verstanden.
    • Mir wurde seitens der LBS gesagt, dass es sich um einen Bonustarif handele, bei dem es in den ersten 10 Jahren 4 % Bonuszinsen gebe und danach weniger. Ich konnte das bislang nicht verifizieren.
    • Ich konnte auch ca. 10 Jahre jährlich eine Wohnungsbauprämie mitnehmen, aber diese gibt es seit 4-5 Jahre nicht mehr, weil ich nach dem Studium direkt die Einkommensgrenze zur Gewährung dieser Prämie überschritten habe. Da geht glaub nur, wenn man ca. 35000 € brutto im Jahr (und weniger) verdient.
    • Außerdem wurde mir gesagt, dass bei Auszahlung der Bausparsumme in Höhe von 10000 € dann nochmal ca. 500 € Bonuszahlung hinzukämen. Ist das die Treueprämie?
    • Zuteilungsreif ist der Bausparvertrag maximal seit 4-5 Jahren, das war ab ca. 6000 € der Fall.
    • Guthabenzins aktuell sind die besagten 1,5 %, oder?

    Grüße

    Targo

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Bausparvertrag von ca. 2012 mit 10k Bausparsumme, der in den ersten 10 Jahren 4 % Zinsen abwarf. Seit ca. 3 Jahren sind es nur noch 1,5 %. Im Moment habe ich ca. 7k eingezahlt. Wie verfahre ich nun mit dem Bausparvertrag. Die Alternativen einer Kündigung und dann Investition in Tagesgeld, Geldmarkt-ETF usw. sind klar. Ich frage mir nur, ob es Optionen gibt, die ich übersehe? Ich plane derzeit keinen Immobilienkauf, aber ggf. eine Immobilienmodernisierung von einer Wohnung und einem Einfamilienhaus, die ich bald eventuell per Schenkung von den Eltern übertragen bekomme. Ich sah und sehe den Bausparvertrag derzeit als konservative und mittelprächtig (aber sicher) verzinste Beimischung meines Investmentstrategie.

    Die LBS hat mir angekündigt, den Vertrag kündigen zu wollen, sobald die 10k Bausparsumme erreicht sind.

    Grüße