Beiträge von HeikeR

    Nun sind einige Wochen vergangen in diesem Fall und ich möchte Euch, die mir hier mit Ratschlägen geholfen haben, auf den neusten Stand bringen.
    Kurz um, ich habe mein Geld wiederbekommen und die Klimageräte zurückgegeben.
    Schlussendlich hat mir PayPal geholfen und über den Käuferschutz zu meinen Gunsten entschieden. Es war eine Heidenarbeit alle Unterlagen inklusive Videos und Fotos zusammenzustellen und PayPal hatte eine Haufen Zeug zu lesen und anzusehen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt und ich bin nur dankbar dafür, dass diese Odyssee endlich vorbei ist.
    Auch danke noch einmal an Euch hier.

    Aber ich habe noch was für Euch. Habe ich beim Recherchieren gefunden:

    Aber: Was in der Artikelbeschreibung steht, muss stimmen. Sonst haftet der Verkäufer auch, wenn er die Gewährleistung ausgeschlossen hat. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Urteil vom 29. November 2006, Az. VIII ZR 92/06).
    Stimmen die Angaben in der Beschreibung nicht, bekommst Du als Käufer Dein Geld zurück. Vorausgesetzt, es gelingt dem Verkäufer nicht, die Ware noch zu reparieren (BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012, Az. VIII ZR 96/12).

    Ihr Lieben, ich hätte nie gedacht, das so etwas Großes auf mein Thread passiert.
    Es gibt nur einen Adapter bei Trotec zu kaufen. Keine weiteren Ausweichmodelle.
    Wenn man ihn Online bestellt wie ich, dann entweder über den Reiter Zubehör beim Produkt selber PAC 20210 SH oder in dem man den Adapter direkt sucht und ihn darüber kauft. Beim Suchen stellt man sofort fest, dass es nur einen Adapter gibt.

    Ich habe Bewertungen für das Unternehmen abgegeben und habe mir auf 5 Plattformen die Bewertungen durchgelesen. Ich war entsetzt. Alle haben eine 2,9 und auf allen hagelt es schlechte Bewertungen. Ich bin nicht die Einzige mit dem Problem Widerruf. Auch schreiben andere schlechter Kundenservice, nie wieder Trotec, 1 Stern ist noch zu viel. Auch das habe ich der Abteilungsleiterin einmal mitgeteilt.

    Das Widerrufsrecht sagt folgendes aus:

    Auch ich bin kein Anwalt, sonst hätte ich hier nicht nach Hilfe gesucht.

    Das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen ist ein besonders ausgestaltete Rücktrittsrecht. Es lässt dabei andere Rücktrittsrechte unberührt. Der Verbraucher kann also auch nach Verstreichen der gesetzlichen Widerrufsfristen bei Vorliegen der entsprechenden Gründe vom Vertrag zurücktreten. Meine Gründe sind Ihnen bekannt. Auch mehrmals in E Mails.


    So, wie ich es hier reingepostet habe, habe ich es der Abteilungsleiterin mitgeteilt. Darauf hat sie bei der 1. Mail nicht reagiert. Ich habe denselben Inhalt ein 2. Mal per Mail verschickt. Daraufhin rief sie mich gestern an. Ich war nicht da, konnte also nicht rangehen, habe auch nicht zurückgerufen. ich denke meine Karten stehen nicht so schlecht, zumal die Dame meine schlechte Bewertung nicht wirklich toll findet.

    Ich werde mir jetzt einige Auszüge von Euch raussuchen und eine weitere Mail schreiben. Telefonisch spreche ich mit niemandem von Trotec mehr. Das lasse ich sie wissen. ich kann gut schreiben und werde mir jetzt einige Auszüge von Euch nehmen und eine Mail verfassen, wo man denken kann, mich hat ein Anwalt beraten.
    Ich schaffe das, auch ohne Anwalt. Ich lass es Euch wissen.

    Es wurde mir bei einem ersten Info Gespräch empfohlen, das Zubehör aus Adapter und Fensterabdichtung auch Air Lock genannt zu mobilen Klimagerät dazu zu nutzen, da das Klimagerät so seine volle Funktion erfüllen kann.
    Nein, es ist nicht nur eine Möglichkeit und beim Verkaufsgespräch wird eindeutig gesagt, die warme Luft muss über den Schlauch nach draußen und in dem Zuge wird AirLock und Adapter empfohlen. Beides wird als Zubehör auf der Seite des Gerätes, welches ich gekauft haben, angeboten. Der Schlauch hat 15 cm Durchmesser und ist stabil - fest, den kannst Du nicht durch ein gekippten Fensterspalt schieben.

    Hier das Gerät, unter Zubehör findest Du das Besagte:
    https://de.trotec.com/shop/lokales-k…ac-2010-sh.html

    Ich habe das Klimagerät nicht sofort gekauft. Es gab bestimmt 2 bis 3 Gespräche vorher. Ich hatte Fragen und die Leute dort waren für mich die Experten. Bei der Geräteauswahl habe ich Freunde von mir zur Hilfe genommen. Sie haben das Modell PAC 2010 E. Der Mann kennt sich ganz gut damit aus und hatte mir mein Gekauftes empfohlen. Er meinte, das wäre noch besser als von ihnen. Gut, das SH kann wärmen, das E nicht. Beim Zubehör habe ich ihn ebenfalls zu Rate gezogen. Der Preis ist ein Angebotspreis, das Zubehör gab es nicht dazu. Meine Freunde haben vor ca. 5 Jahren den vollen Preis bezahlt. Dort war das Zubehör im Lieferumfang.
    Nach der Beratung war mir klar, dass ich das Zubehör kaufen werde. Auch hier wollte ich mich von meinen Freunden beraten lassen, damit ich das Richtige kaufe. Bis dahin wußte ich natürlich nicht, dass es nur einen Fensteradapter gibt. Schon gar nicht, dass er nicht passt. Letztendlich ist es doch meine Entscheidung, wann ich das Zubehör kaufe und ich sollte davon ausgehen, dass das Zubehör passt. Der Adapter passt an das 2010 E ohne Problem. Ich habe es bei meinen Freunden getestet. Ich war auch nicht die einzige Kundin, bei der das Problem aufgetreten ist. Die Abteilungsleiterin wollet uns unbedingt helfen. Jetzt pocht sie auch auf das verstrichene Widerrufsrecht. Was aus der anderen Kundin geworden ist, weiß ich nicht.
    Nach dem Trotec durch meine Hilfe erfahren musste, das der Adapter nicht passt, hat mir der Kollege erklärt, das Gerät funktioniert auch ohne Adapter und das machen auch nahe zu alle Kunden bei Trotec.

    Nein, dem Verkäufer gegenüber habe ich den Kauf des Zubehörs nicht erwähnt. Zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Das war vor dem 16.4.22.

    Leider bist Du denen bereits auf den Leim gegangen, weil Du Dich billig hast abwimmeln lassen. In der Hoffnung auf Einsicht von denen ( weil nachvollziehbar) hast Du vergessen, dass es um Konsumentenrecht geht, also kompliziert. Wir haben es ja jetzt besprochen. VZ Hamburg-oder vielleicht gibt es in deiner Stadt eine solche. Mit irgendwelchen billigen tel. Anwaltshotlines ( Frag einen Anwalt,.de für 4 €...) habe ich keine befriedigenden Erfahrungen.

    Verbraucherzentrale Recht und je nachdem was die sagen....event. einen Anwalt nehmen....

    Dein Recht musst Du schon vehement verteidigen, wenn es Dir genommen wird. Nimm es auch als Lehre für das nächste Mal. Also ich werde bei sowas richtig ekelhaft, lästig bis zum geht nicht mehr, lasse mich nicht abspeisen und sammle im Vorfeld Beweise und Argumentationen. Es gibt auch die gute Gewohnheit, alle mündlichen Aussagen ( auch die eigenen) bei Telefonaten und Verhandlungen zu protokollieren mit Datum, Uhrzeit und Namen. Immer alles schriftlich sichern. Immer einen Freund mitnehmen als Zeugen. Das gilt für geschäftliche Verhandlungen bei Banken und Versicherungen, Beratungen wo auch immer, auch bei Arzt und KKH.

    Merksatz fürs Leben: Nur was beweisbar ist, gilt.

    Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: Manchmal kann man auch gut verhandeln. Wenn die Gegenseite merkt, dass Deine Argumentationskette stimmt und Du über Deine Rechte informiert bist und bereit, diese einzuklagen, dann geht plötzlich vieles. Aber informiert musst Du sein. Wie gesagt, ich bin kein Anwalt, aber ich habe mir nie alles gefallen lassen.

    Ja, klar bin ich denen schon auf dem Leim gegangen, habe mich aber nicht abwimmeln lassen. Meine Bewertungen sind bewusst geschrieben und es gibt sie auf unterschiedlichen Plattformen, auch ohne namentliche Erwähnung. Die Firma weiß davon. Die Abteilungsleiterin hat mich auch schon angerufen, um mir genau zu erklären, warum ich im Unrecht bin. Ich habe daraufhin geschrieben, dass ich kein weiteres Gespräch benötige, in dem man mir mein Unrecht erklärt. Das hat Ihr Kollege schon getan und ich bin der Sache mächtig zuzuhören. Ich habe schon auch mein Recht eingefordert und mich nicht einschüchtern lassen. Nun bedarf es halt weiterer Wege zum Ziel.

    Da es dringend ist möchte ich mich noch mal zu einer alternativen Lösung melden: Wir haben einen 12qm Glasgiebel, auf den ab Mittag die Sonne scheint, weswegen es dann im Sommer unerträglich heiß wird. Dazu haben wir dann auch ein Klimagerät gekauft, allerdings ohne die Fensterdichtung da uns das nicht gefiel. Beim Klimagerät war ein Schlauch dabei mit einem Adapter für amerikanische Schiebefenster. Ich habe dann im Baumarkt ein Kunststoffplatte (Stegdoppelplatte wie für Terassenüberdachungen) geholt, die statt des Fensterflügels in die Fensteröffnung passt. Darin eine Öffnung für den Adapter geschnitten. Wir machen jetzt an Sonnentagen das Fenster (bei uns eine Fenstertür) auf, stellen die Platte rein und dann kommt das Klimagerät dran.

    Das löst jetzt Deinen Ärger nicht, wäre mit etwas Geschick allerdings in ein paar Minuten gebaut.

    Danke für den Tipp.

    Skeptikerin, die Mails sind alle da. Screenshots habe ich vorhin auch nach Deiner Empfehlung gemacht und momentan empfinde ich diesen Weg, nur als Weg zum Ziel.
    Wie Du im ersten Teil Deiner Nachricht schreibst, die beiden Dinge - Gerät und Zubehör sind nicht kompatibel miteinander und der Mitarbeiter, der Firma Trotec hat das per Mail auch schon zugegeben. Auch, dass er keine Lösung für mich hat, so der Wortlaut und damit war er fertig mit mir. Erst danach habe ich gesagt, ohne Adapter ist das Gerät für mich in meiner Wohnsituation nicht brauchbar. ich möchte es zurückgeben.
    Ich habe in der unteren Etage 40 Grad am Thermometer und das mit Markise herausgezogen und Rollos zu. In der 1. Etage ist die Temperatur noch höher. Ich denke 60 Grad toppe ich da oben. Das will bei Trotec niemand hören. Auch habe ich nur Fenster zu einer Seite und das ist nun mal die Sonnenseite.
    Trotec empfiehlt mir, das Gerät ohne Adapter zu nutzen. Das bedeutet Fenster weit aufmachen, damit 15 cm Schlauchdurchmesser nach Draußen kommen. Ohne Schlauch raus, bleibt die Wärme in der Wohnung - also kontraproduktiv für jeden Nutzer.
    Und jetzt mal ganz ehrlich, welcher normal denkende Mensch oder welcher MA von Trotec würde das mit Schlauch aus dem Fenster bei weit geöffnetem Fenster umsetzen. Niemand.
    Ich danke Dir von ganzem Herzen.

    Danke für Dein Verständnis und Deine Worte. Genau das ist mein Reden und genauso sehe ich das auch. Zumal der Mitarbeiter ja per Mail geschrieben hat, dass der Adapter falsch angeboten wird und aus der Empfehlung genommen wird. Er hat es sogar schon vor 1,5 Wochen an die Produktabteilung weitergeleitet, nur geschehen ist noch nichts.
    Danke auch an Dich für die Anregung wie Du vorgehen würdest. Das hilft mir enorm weiter.

    Wie es in Der Wald hinein schalt, so schalt es auch wieder heraus.

    Ich habe hier höflich nachgefragt, ob mir hier jemand helfen kann.
    Die meisten Antworten dieses Threads waren für mich überhaupt nicht nützlich und die meisten Leute die hier runter geschrieben haben, haben mich gleich miss angemacht, wegen der Namengeschichte, wie doof ich bin und so weiter. Das Dumme an solchen textlichen Inhalte ist immer wieder, das derjenige, der so ungehobelt schreibt, das Echo nicht vertragen kann. In diesem Fall das Echo von mir. Aber alles gut.

    In Foren sieht man keine Gesichter, da sitzt man sich nicht gegenüber, da kennt man sich nicht und kann sich demzufolge als Unbekannt bei und über den Anderen so richtig auskotzen.

    Nur so zur Info:
    Trotec weiß, dass ich in einer Bewertung den Namen des Kollegen genannt habe. Diese Bewertung habe ich persönlich an Trotec geschickt. Und diese Bewertung hat den selben Text, wie meine Anfrage hier. Und ja, ich habe den Namen bewusst genannt. Nicht um Trotec zu ärgern oder so. Nein, bis zu diesem Zeitpunkt habe ich versucht eine Lösung für dieses Problem zusammen mit Trotec zu finden und als sich das Blatt von Seiten Trotec mir gegenüber gedreht hat und Herr Scherrers mich als Kunde in Gesprächen derart scheiße behandelt hat, habe ich ihnen den Spiegel ihres Verhaltens vorgehalten. Und ja, das Trotec meine Gegenreaktion ebenfalls nicht gefällt, liegt klar auf der Hand.

    Wenn sich ein Mensch erlaubt, den anderen zu beschießen, dann sollte er schon im Vorfeld damit rechnen, dass die eigene Art auf ihn oder sie wieder zurückfällt.
    Mir war heute Nacht klar, dass ich nach meinen Texten und Antworten im Gefecht von Euch stehen werden und das es einige unschöne Kommentare hageln wird. Das ist typisch Mensch, typisch deutsch.

    @DarkSoul Deine Mühe hättest Du Dir sparen können und auch Dein Vorhaben mich bei Trotec anzuscheißen.

    Trotz alle dem, ich habe viel in diesem Forum dazugelernt. Bin Euch allen für diese Erfahrung sehr dankbar und kann Euch nur alles Liebe bei all Euren Vorhaben wünschen.

    HeikeR

    Also die Geräte können Sie ohne Probleme in Betrieb nehmen. Stecker in die Steckdose einschalten und in Betrieb genommen. Entschuldigen Sie das ich da etwas zynisch bin aber vorher schlau machen und dann kaufen ist immer der bessere Weg. In diesem Fall hätten Sie alles zusammen gekauft .. passt nicht Retourniert fertig. Und was sein kann und was nicht .. willkommen in der Realität.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, Dark Soul.
    Und wer mitdenken kann, auch.
    Bei der oben beschriebenen Theorie fehlt noch was. Fenster weit öffnen, damit der Schlauch von 15 cm Durchmesser auch aus dem Fenster rausgeht, (im gekippten Zustand geht der Schlauch nämlich nicht aus dem Fenster), ca. 60 Grad pralle Sonne in das Zimmer lassen und dann hoffe, dass der Raum wieder auf angenehme 22 Grad runterkühlt.
    Oder noch viel besser, wie in Deiner Theorie, Stecker in die Steckdose und ab geht`s. Heißt, den Schlauch im Raum liegen lassen oder gar nicht erst montieren, damit die warme entzogene Luft dem Raum sofort wieder hinzugefügt wird. Bringt mit der Zeit sicherlich eine Abkühlung der Raumtemperatur von 30 Grad auf 22.

    Und noch mal, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Ich wollte und habe mich vor dem Kauf des Zubehörs von Freunden beraten lassen, damit ich das richtige Zubehör kaufe. Sie haben nämlich ein ähnliches Gerät und sind nicht wie ich neu auf dem Gebiet. Beratung von Leuten, die schon Erfahrungen habe, ist bekanntlich immer von Vorteil.

    Vor allem, Du bist genauso cool wie Trotec. Bei denen hätte ich auch im Vorfeld wissen müssen, dass sie Zubehör in ihrem Shop verkaufen, der an gewisse Geräte, wie das, was ich erworben habe, nicht passt. Das ist die Realität.

    So, jetzt könnt Ihr Euch über mich, die Ihr nicht mal einen Bruchteil kennt, das Maul zerreißen. Und ja, ich habe 2 Eurer Kommentare von Euch gemeldet. Warum? Erfragt es selber.
    Ich bin definitiv falsch hier und das Gemotze hier, wo man einfach nur mal um einen Rat fragt, ist typisch DEUTSCH. Der Deutsche kann nichts vernünftig, höflich und miteinander klären. Das kann Trotec auch nicht. Da wird man als Kunde von oben herab behandelt und bekommt das Gefühl, das Trotec sowieso am längeren Hebel sitzt. Mal davon abgesehen, dass der Mitarbeiter einen genervten macht, wenn man ihn mit dem bestehenden Problem anruft. Aber alles gut. So geht man halt mit anderen um. Passt schon.

    Datenschutz ist für manche eben eine Einbahnstraße. Und andere an den Pranger stellen ist ja auch cooler. Aber hey damit in beide Richtungen gefahren werden kann Screenshots an die Firma geschickt. An so eine Kundin die immense Fehler aufdeckt und dazu so freundlich ist erinnern die sich garantiert ;) mal sehen was die so dazu sagen.

    In einem so kurzen Beitrag wie diesem, kann man nur einen Auszug des gesamten Geschehens wiedergeben. Wenn es Dir gut tut und Du Dich besser damit fühlst, dann mach doch Screenshots und schick sie an die Firma.
    Noch was, wenn Du mal in die Recherche gehst, dann wirst Du eine Gesamtbewertung von Kunden finden, die nur eine 2,9 beträgt und eine Menge Kunden, die über dieses Unternehmen das gleiche schreiben. Aber Du bist ja schlauer, als all die Menschen, die Erfahrungen gesammelt haben.

    Und dann sehen wir ja wie HeikeR das findet wenn Ihr Klarname hier auftaucht. Oder ob die Herrschaften das lieber außerhalb des Forums auf dem Rechtsweg klären.

    Und wo ist der eigene Klarname? Motzen ist immer leicht. Es besser machen, können nur die Wenigsten, Dark Soul. Oder steht der Name auf Deinem Briefkasten? Sicherlich bist Du mit dem Namen beim Einwohnermeldeamt gemeldet.

    Ich hab für den Zorn auch kein Verständnis...

    Im Laden gekauft ---> kein Widerrufsrecht

    Online/Haustürgeschäft ---> 2 Wochen Widerrufsrecht

    Hier ist von 6 Wochen die Rede. Damit ist das Thema erledigt. Dann auch noch Namen von Vertragspartnern posten, geht auch nicht. Alles in allem....

    Ich bin nicht zornig. Ich habe hier auf Rechtsinformationen gehofft. Und ja, seit 6 Wochen versteht Trotec nicht, warum die angebotenen Adapter nicht passen. Aber klar, das ist völlig okay.

    Und selbst nicht mit Klarnamen agieren.

    Double sus.

    Und, wo ist der eigene Klarname? Nicht mit Steinen werfen, wenn Du im Glaskasten sitzt.

    Nein, die Klimageräte haben keinen Mangel. Mag sein, dass es keine rechtliche Grundlage gibt, dennoch kann es nicht sein, dass ich als Kunde herausfinden muss, das die Adapter nicht passen. Auch kann es nicht sein, dass das Unternehmen mich mit den Worten, wir haben keine Lösung stehen lässt und dann noch sagt, ja sie können das Gerät auch ohne Adapter nutzen, nur mit der Fensterabdichtung bei geöffnetem Fenster. Weiterhin kann es nicht sein, dass ich als Kunde nach einer Lösung suchen muss, um die Geräte überhaupt in Betreib nehmen zu können.
    Mit geöffnetem Fenster die Geräte nutzen, funktioniert bei mir nicht, da ich ab 14 Uhr bis zum Sonnenuntergang die pralle Sonne auf den Scheiben habe. Spiegeleier darauf braten, ginge perfekt, wenn die Eier nicht runterrutschen würden. Auch habe ich Fenster nur in eine Richtung - zur Sonnenseite ab 14 Uhr. Das weiß Trotec, äußert sich dazu überhabt nicht.
    Ja, Trotec handelt nicht kulant und geht mit dem Kunden auch noch saumäßig um. Da habe ich keine Lust drauf, denn bei weiteren Problemen bin ja wieder ich die Gearschte.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe am 16.4. 2022 2 Klimageräte bei Trotec gekauft. KAUFPREIS mit Zubehör satte 460 Euro. Das notwendige Zubehör, welches in meiner Wohnsituation wirklich gebraucht wird, damit die Geräte wirklich ihren Zweck erfüllen, habe ich erst am 11.5.2022 gekauft.

    Der Grund dafür war, dass ich mich von Freunden vor dem Kauf des Zubehörmaterials erst beraten lassen wollte, damit ich das richtige Zubehör kaufe. Meine Freunde haben ein ähnliches Gerät seit 5 Jahren, kennen sich demzufolge sehr gut aus.

    Das Zubehör ist ein Fensteradapter und eine Fensterabdichtung. Den Adapter benötigt Ihr, um ihn an den Abluftschlauch zu schrauben, da der Schlauch selber nicht durch ein geklapptes Fenster passt.

    Das Dumme an der Sache ist, dass die Adapter, welche Trotec im Sortiment hat, auch im Shop anbietet und zu Klimageräten wie mein Erworbenes als Kompatibel empfiehlt, in Wirklichkeit nicht passen. Das heißt, der Schlauch lässt sich nicht in den Adapter schrauben. Auch ein Austausch - Adapter nach meiner Reklamation passte nicht.

    Um der Ursache auf den Grund zu gehen, habe ich den Adapter auf dem Schlauch des Gerätes meiner Freunde getestet. Und siehe da, dort passte der Adapter tadellos.

    Nun musste ich leider von Trotec erfahren, dass das Unternehmen einen Adapter im Sortiment hat, der auf die Schläuche von Geräten wie meinem nicht passt.

    Es kommt aber noch viel besser. Trotec hat keine Lösung für den Kunden und der nette Kollege Herr [Name wurde von der Moderation entfernt] bat mir an die Adapter zurückzunehmen und mir das Geld zu erstatten.

    Die 2 Klimageräte kann er aktuell - 20.06.2022 nach 6 Wochen hin und her nicht zurücknehmen und mir das Geld auch nicht zurückerstatten, da meine Widerrufsfrist von 2 Wochen längst erloschen ist.

    Sicherlich ist Herr [Name wurde von der Moderation entfernt] mir als Kundin dankbar, dass ich aufgedeckt habe, dass das Unternehmen Zubehör anbietet, welches nicht zu Klimageräten im Sortiment der Firma passt und sicherlich ist ihm klar, dass ihm/dem Unternehmen der Fehler ohne mich nie aufgefallen wäre und das der Fehler im Sortiment abgeändert werden muss. Dennoch hält er am Widerrufsrecht fest.

    Viel schöner noch, Herr [Name wurde von der Moderation entfernt] erklärte mir am Telefon: "Ich hätte die Klimageräte mit dem Zubehör zusammen am 16.4.2022 kaufen und testen können, dann wäre ein Widerruf der Ware kein Problem gewesen!"

    Auch die Abteilungsleiterin Frau [Name wurde von der Moderation entfernt] hält am Widerrufsrecht fest, auch ihr ist es egal, ob ich nun auf 2 Klimageräten sitze, welche ich in meiner Wohnsituation nicht nutzen kann.

    Ich habe in dem Zuge einmal im Internet recherchiert und mir ist noch nie ein Unternehmen begegnet, welches so viele mega schlecht Bewertungen bekommen hat.

    Wäre cool, wenn Ihr hier einen hieb und stichfesten Rechtshintergrund für mich habt, denn ich glaube nicht, dass ich als Kunde nicht meine Geräte zurückgeben kann, wenn der Shop falsche Zubehör Material anbietet.

    Das hier schrieb ich in der letzten Mail. Darauf reagiert aktuell niemand:

    Zitat
    Das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen ist ein besonders ausgestaltete Rücktrittsrecht. Es lässt dabei andere Rücktrittsrechte unberührt. Der Verbraucher kann also auch nach Verstreichen der gesetzlichen Widerrufsfristen bei Vorliegen der entsprechenden Gründe vom Vertrag zurücktreten. Meine Gründe sind Ihnen bekannt. Auch mehrmals in E Mails.

    Ich danke Euch für Eure Hilfe, lG Heike