Beiträge von tassedethe

    ANDREJ und Flip,

    danke für eure Antworten, das klingt plausibel, ich dachte mir schon, dass es in die Richtung geht, wie Andrej es beschreibt, aber fand die Idee irgendwie interessant.
    Da ich die nötigen Infos aber nicht gefunden habe, daher frage ich hier... flip: Da ist kein Problem, ich frage ja hier, weil ich nicht so viel Wissen habe, wie andere Leute..kein Grund ironisch zu werden....

    Hallo,

    ich habe heute in der ZEIT von einem MSCI World ex USA gelesen,also der USA komplett ausschließt, der von XTRaders engeboten wird. Der Vorteil sei, dass in den USA KI zu hoch bewertet würde und amn ja nciht wisse, was nach der Wahl passiert...

    Ich fand das an sich schlüssig, vertraue aber immergern auf Schwarm-Intelligenz... daher meine Fragen an euch, die schon länger in ETF investieren:

    1. Haltet ihr es für sinnvoll da noch reinzugehen? (Ich bespare gerade ausschließlich einen ETF MSCI World SRI,reine Emerging markets möchte ich nicht).

    2. Dieser ETF wird bei meiner BANK (ING) nicht gehandelt, würdet ihr, wenn ihr den o.g. ETF noch hinzunehmt, das Depot komplett wechseln (Ich dachte an Scalable)?

    Danke für eure Hilfe!

    Danke für eure Nachrichten.

    Ich glaub ich lass das Geld in der RV erstmal liegen und warte ab, was sich beim Festgeld so tut in nächster Zeit (brauche die Kohle nicht, auch nicht unbedingt um meinen Lebensstandard zu sichern) und habe recht hohe Raten im Etf Sparplan…

    Den „Berater“ blockiere ich (hatte ich schon, er rief von einer neuen Nummer an…

    Hallo zusammen, ich habe gerade wieder einen Versicherungs-« Berater » der Debeka am Tefo gehabt. Eigentlich nervt er mich und ist mir zu zufdribglich? Aber ich möchte gern nochmal bei euch nachhaken, wie ihr das seht, bzw. ob ihr das ähnlich seht wie ich. Der « Berater » will mir schon seit über einem Jahr eine Police verkaufen, die einen Garantie-und einen Fondsanteil (Debeka global Shares) beinhaltet. Der Global shares ist nicht sehr kostenintensiv, aber ich sehe da keinen Vorteil zu einem ETF (den ich selbst in der Hand habe). Gewichten kann man individuell 100/50/75% Fonds gebunden.

    Allerdings ist meine Vermutung, dass er v a will, dass ich die (seit Jahren beitragsfrei herumliegende) RV mit Garantiezins 2,5% umschichte.

    Würdet ihr mir raten die alte RV zu behalten, in das neue Produkt umzuschichten oder zu verkaufen? Wir sprechen von knapp 20000

    Euro, fällig 2043

    Etf Sparplan hab ich schon.

    Danke euch!

    monstermania, Sorry, das war anmaßend, und du hast einfach mein Bild vom Sparschwein nicht richtig verstanden, ich konnte es einfach nicht besser erklären…

    Kurz und knapp: ich hab einfach bisher nur gelegentlich auf die Zahlen in der App geschaut… da steht nicht sehr viel drin, deswegen hatte ich gefragt, weil ich da nicht sehe, welche Anteile wann gekauft wurden.

    BTW Leuten zu unterstellen, sie hätten ein Finanzprodukt nicht mal im Ansatz verstanden, scheint auch ein Standard-Vorwurf von dir zu sein (schon mehrfach gelesen von dir).

    Nun denn, danke für eure Antworten, ich muss einfach im „normalen“ Banking schauen, alles klar!

    Die Frage mag dumm

    Klingen, aber woher weiß ich denn, welches die ältesten Anteile sind? Ich stelle mir das eher wie ein Sparschwein vor (ok, eines das auch fetter wird). Und wenn ich Anteile raushole, weiß ich doch nicht welche das sind. Oder?:/

    (direkt Depot INg, ein thesaurierender Etf msci World)

    JDS

    Danke, ich habe verstanden.

    In einem anderen Thread wurde auch vorgerechnet, wie sich Festgeld vs Tagesgeld auf die Rendite auswirken … vllt gehe ich Flaschen sammeln ;)

    Tatsächlich habe ich momentan 50:50 auf Tagesgeld und In einem thesaurierenden ETf (SRI). Ich werde wohl einfach auf 25:75 erhöhen und es ruhen lassen (hab noch knapp 20 Jahre).

    EM will ich egt nicht, sehe keine Vorteile. Nur 1 ein einziger Etf ist wenig für mein Bauchgefühl, wohl auch da ich zuvor 3 verschiedene Fonds bei der Bank hatte (Union). Die konnte ich zur Umschichtung auf Etf im Dezember und Januar wenigstens ganz gut verkaufen…

    Du siehst: bin quasi Greenhorn …

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein bisschen « zuviel » Geld auf dem Tagesgeld bei der ING rumliegen. Dann noch ETF und Sparplan. Nun scheue ich mich gerade davor, noch mehr in den einen und einzigen ETF zu geben, bespare ihn ohnehin mit 550 mtl.

    Bei der Recherche bin ich auf die pbb gestoßen. Die bietet Festgeld (12 Monate) zu 2%, oder in USD zu 3,5%

    Wo ist da der Haken? Ist das Unsinn? Hat jemand Ahnung davon?

    12 Monate übrigens wegen der Annahme, dass die Zinsen weiter steigen in nächster Zeit.

    Danke für eure Einschätzung