Hallo zusammen,
anbei die Beispielrechnungen mit Preisbremse (Variante A) und günstiger Anbieter unterhalb der Preisbremse (Varainte B) für den Zeitraum 01.01.2023 - 31.12.2023:
Variante A mit Preisbremse und einem Jahresverbrauch von 28.000 kWh
28.000 kWh x 19,87 Ct = 5.563,60 Euro - 2.688,00 Euro (Preisbremse) = 2.875,60 Euro
Variante B mit Preisbremse bis 13.04. und ab 14.04. mit Anbieter unterhalb Preisbremse
28.000 kwh - 14.314 (Verbrauch 01.01.-13.04.) = 13.686 kWh x 10,82 Ct = 1.480,82 Euro + 2.099,74 Euro (Rechnungsbetrag mit Preisbremse bis 13.04.) = 3.580,56 Euro
Fazit: die vermeintlich günstigere Variante mit 10,82 Ct und der Tatsache, das die Preisbremse nur mit einem monatlichen Durchschnitt abgerechnet wird entpuppt sich leider als teurere Variante.