Ich muss mich nochmal zurückmelden. Auch um einfach andere Erfahrungen/Meinungen zu hören...
1) Depotumzug Smartbroker -> Baader Bank beauftragt (September 2023)
2) Smartbroker liefert am 20.9. alle Depotpositionen an die Comdirect (Fehler bei der Bank)
3) Anfang Oktober passiert ein Aktiensplitt eines Wertpapiers das bei CoDi liegt
4) Comdirect liefert die falsch übertragenen WP an Smartbroker zurück (Mitte Oktober 2023), nur das Split-WP verbleibt bei der Comdirect (da andere WKN)
5) Comdirect storniert alle Dividendenzahlungen, auch die des gesplitteten WP (liegt durchgehend bei der CoDi)
6) Smartbroker übertragt Depot an Baader Bank (14.11./16.11.2023)
7) Gesplittetes WP wird im Dezember an Baader Bank übertragen
Punkt 1)
Für die Zeit September-Oktober (Aktien bei Comdirect) hat Smartbroker bis heute nicht eine Dividende ausbezahlt. Comdirect hatte alle Zahlungen nach Rücktransfer storniert und auf Smartbroker verwiesen diese zu leisten. Die CoDi ist hier auch im Recht, immerhin wurde der ganze Übertrag storniert (fand also nie statt). Die CoDi hatte die abgebende Buchung/Valuta auf den 20.9. rückdatiert, Smartbroker hat die Papiere allerdings Valuta November 2023 eingebucht. Demnach waren sie in der Zwischenzeit "herrenlos" und im Nirvana. Smartbroker behauptet in jedem Schriftverkehr mein Bestand wäre "0" weil sie den Rückübertrag eben nicht auf September gebucht haben sondern auf November. Mein Widerspruch findet kein Gehör. Fall liegt seit 3 Wochen beim Anwalt, kein Vorwärtskommen.
Streitwert ~ 400€
Punkt 2)
Das WP das bei CoDi gesplittet wurde, lag dort vom 20.9. - Anfang Dezember und ging eben nicht zurück an Smartbroker (sondern Transfer an die Baader Bank). Ex-Dividende gab es im Oktober + November als die Aktien bei der CoDi lagen (durchgängig). CoDi hatte Dividenden ausbezahlt, aber dann mit dem Storno des Depotübertrags wieder (unberechtigt) von meinem Konto abgebucht. Obwohl die Aktien also durchgehend bei der CoDi waren, behauptet die Bank sie müsste nichts leisten "weil der WP Übertrag storniert wurde". Das stimmt nur eben nicht, denn ich kann Eingang 20.9. + Ausbuchung im Dezember nachweisen (Abgabe an Baader Bank). Meine Erklärungen und Widersprüche interessieren die CoDi nicht. Sie schreibt mir dreist, ich kann ja die Schlichtungsstelle informieren. Werde ich tun...
Streitwert ~ 110€
Punkt 3)
Zwei Aktien gingen bei Smartbroker mit 14.11. Schluss-Tag / 16.11. Valuta aus und bei Baader ein (14.11. Handelstag / 16.11. Valuta). Eine Aktie hatte Ex-Tag 24.11., die andere am 16.11. Für letztere hatte Smartbroker die Dividende geleistet, im Dezember aber wieder storniert (vermutlich wg. Übertrag).
Die Baader Bank weigert sich die Dividenden für beide Aktien zu zahlen. Bei der Aktie mit Ex-Tag 24.11. sehe ich absolut keinen Grund und Baader nennt auch keinen.
Bzgl. der Aktie mit Ex-Tag 16.11. behauptet Baader "Aktie muss am Ex-Tag - (minus) 1" also am 15.11. im Depot liegen um Dividende zu erhalten.
Jetzt frage ich mich, warum storniert Smartbroker die Dividende wenn laut Baader Bank der Stichtag der 15.11. wäre?
Was hat es mit Schluss-Tag und Ex-Tag auf sich? Meine Dividendenzahlung würde lt. Baader auf den 15.11. fallen, also genau zwischen den beiden Tagen. Wer muss jetzt leisten? Es kann doch nicht sein dass die Dividende einfach so "verschwindet"?
Streitwert ~ 50€
Retrospektiv gesagt - vielen Dank an Smartbroker / Comdirect / Scalable+Baader für diesen äußert gelungenen Depotübertrag. Hätte ich das mal vorher gewusst. Und wie gesagt - mich trifft hier keine Schuld. Trotzdem bemüht sich keine der Banken bzw. ist einsichtig und betreibt Schadensbegrenzung. Klage + Ombudsmannverfahren kosten Geld, die Banken wohl mehr als mich. Wegen einer m.M. lächerlichen Summe von ca. 550€ habe ich endlosen Aufwand und finde kein Gehör. Was ist mit unseren Banken/Brokern passiert? Lief bei euch immer alles glatt?