Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
@R.F.: Von diesen sogenannten Steuerparadiesen habe ich auch schon gehört, denke aber dass das eine Nummer zu gross für mich ist. Erstens habe ich nicht soviel Geld dass das interessant wär (siehe Kleckerbeträge
), zweitestens ist ein Wohnsitz in einem eher exotischeren Land eher doch etwas aufwändig und lohnt sich nur wenn man wirklich viele Steuern sparen kann und das Ganze von langer Dauer ist?
Ich werde ja schon irgendwann wieder irgendwo fest wohnen und arbeiten wollen denke ich (noch :D) und werde dann zwangsläufig dort auch irgendwann wieder einen Lebensmittelpunkt haben und damit dort Haupt-Steueransässig sein, wenn es das Wort gibt? Sei es in Deutschland oder woanders. Oder kann man auch in einem dieser von dir genannten Ländern 'lediglich' Geld anlegen, aber woanders dann auch wieder 'fest' wohnen, arbeiten, einen Lebensmittelpunkt haben? So wie ich das verstanden habe, ist dein Vorschlag für Menschen die a) Geld haben und b) für den Rest ihres Lebens reisen oder wirklich in einem dieser Länder wohnen/ihren Wohnsitz anmelden?
Welches dieser Länder findest du am Besten, wenn man zusätzlich zu den Vorteilen einer Steuerersparnis/Geldanlage auch Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Ethik, Demokratie hinzufügt?
Dubai hat ja bei Böhmermann zb starke Kritik bekommen.
monstermania:
Ich habe tatsächlich bereits keinen Wohnsitz mehr und suche darum Möglichkeiten ohne Wohnsitz.
Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland bereits 2016 aufgelöst als ich beruflich nach Österreich bin. Mir wurde da gesagt, dass ich diesen nach Österreich ummelden und den in Deutschland aufgeben muss. Von Österreich bin ich in die Schweiz, und dann in Österreich den Wohnsitz aufgegeben und in der Schweiz angemeldet. In der Schweiz habe ich dann meinen Wohnsitz aufgelöst und dort den Status 'ohne Wohnsitz auf Weltreise' erhalten, was da gängig und normal ist. Mir wurde auch gesagt, dass wenn man nicht vorhat in einem halben Jahr wieder zu kommen, dass dies dann auch der 'einzige' (!?) korrekte Weg ist, da ich ja dann keinen Lebensmittelpunkt mehr in der Schweiz habe wenn ich weg bin.
Seitdem bin ich auf Weltreise.
Ich habe auch deswegen zB in Deutschland wo ich Staatsbürger bin, keinen Wohnsitz angemeldet, weil die Idee ist, dass ich mich in dem Land dann wieder anmelde, wo ich denn dann auch bleiben und leben möchte. Wenn man sich in einem anderen Land anmeldet, muss man meines Wissens nach aber in Deutschland abgemeldet sein, was nur in personam möglich ist (!?). Je nachdem in welchem Land man dann ist, kann das natürlich sehr weit weg und komliziert sein mal eben für eine Abmeldung nach Deutschland zu fliegen (zB Pazifikinsel).
Sozialversicherung ist mit Sicherheit noch ein anderes wichtiges Thema! Momentan habe ich eine Auslandsreisekrankenversicherung, aber zB keine Rentenversicherung! Das jabe ich immer schleifen lassen muss ich zugeben, hängt auch mit den 3 Ländern zusammen und damit verbundener Komplexität, will das aber auch mal ändern und verbessern! In Deutschland kann man aber nur Rente einzahlen, wenn man auch vorhat diese in Deutschland später zu beziehen? Und geht das auch ohne Wohnsitz? Oder kann man sich in Deutschland als deutscher Staatsbürger ohne Wohnsitz und ohne Arbeit in Deutschland eine Rente einzahlen und sich diese später in jedem Land auf der Welt auszahlen lassen?? Das wäre natürlich toll! 
BS.C: Ja, das ist alles dasselbe Thema, die selbe Frage, derselbe Text. Ich wusste nicht genau, in welches Unterforum es reingehört, weil ich eben auch fand, dass sich das stark überlappt und eben in jedes dieser Foren passt. Bekommt dann jetzt jeder den Post jedes Mal? 
Sorry, das war nicht beabsichtigt!!!