Beiträge von alex.h.

    Hab ich jetzt falsch verstanden…. habe 15000 € in meinem welt etf auf TR…. Ab 20.000 € muss ich wechseln? Nein oder

    Bei TR bleiben, aber vielleicht auch irgendwann überlegen bei anderen Brokern / Banken zu investieren, wäre mein Vorschlag. Wie bei ETFs auch die Banken diversifizieren :)

    Freistellungsaufträge müssten richtig aufgeteilt werden, wenn es zu viel Aufwand ist dann bleibt nur bei TR.

    Meine Erfahrungen bei TR bis jetzt:

    - Einzahlen von der Postbank oder C24-Bank innerhalb 24 Stunden möglich

    - Auszahlung 3 bis 5 Arbeitstage (jeweils 1 Euro getestet)

    Bei Scaleable Capital und Finanzen.net ZERO steckt dahinter die Baader Bank.

    Die Auszahlungen waren nach 1 bis 2 Tagen da.

    falls dann doch das Smartphone gestohlen wird.

    ING kenne ich noch nicht, benötigt man heute nicht für fast alles ein Smartphone / Handy-Nr? Sicherheitscodes per SMS oder für 2-Auth Sicherheitsverfahren?

    (Wenn es gestohlen wird, dann über Google- über Apple-Account das Smartphone sperren oder Daten löschen. Neue SIM mit der alten Tel-Nr bestellen)


    Bei TR / NeoBrokern sehe ich es weniger kritisch, weil Auszahlungskonto = Einzahlungskonto ist, einfach irgendeine IBAN eingeben ist nicht möglich.

    Gestern habe ich gelesen, dass die ETFs doch nicht so sicher sind wie alle glauben.

    https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/trade-republic/

    Das steht unter Punkt 7:

    Falls Trade Republic Deine Wertpapiere nicht herausgeben könnte, greift die Anlegerentschädigung nach europäischem Recht. Hier sind – wie bei anderen Brokern – maximal 20.000 Euro pro Anleger geschützt, maximal 90 Prozent der Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften.

    Also sollte man dann sicherheitshalber mehrere NeoBroker und Banken verwenden und maximal 20.000 Euro in Aktien / ETFs investieren?

    Zusätzlich hat TR mein Verrechnungskonto mit der Citibank verknüpft :(