Beiträge von DDS

    Vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme mit letztendlich der Bestätigung, dass hier eine ganze Menge schief läuft beim EVU. Die Jahresmenge ist von 11 MWH auf 7 MWH gesunken. Das ist richtig, da ich einen Kaminofen eingebaut habe. Heute ist mein letzter Tag, an die Schlichtungsstelle zu schreiben um das Verfahren fortzuführen zu können. Das werde ich auch machen und mich mit dem Ergebnis hier wieder melden. Die Schlichtungsstelle hat inhaltlich zur Sache nichts gesagt, sie vermittelt leider nur. Hier das Schreiben der Vermittlungsstelle:

    Von: Schlichtung | Schlichtungsstelle Energie <schlichtung@schlichtungsstelle-energie.de>

    Datum: 14. August 2024 um 18:50:01 MESZ

    Antwort an: Schlichtung | Schlichtungsstelle Energie <schlichtung@schlichtungsstelle-energie.de>

    Sehr geehrter Herr ,

    zu Ihrem Schlichtungsantrag, der hier unter dem oben angegebenen Aktenzeichen geführt wird, hat das beteiligte Energieversorgungsunternehmen jetzt Stellung genommen. Ein Doppel der Stellungnahme nebst Anlagen dazu fügen wir bei. Wir bitten Sie um Ihre schriftliche Äußerung dazu binnen zwei Wochen. Bitte geben Sie hierbei auch an, ob das Schlichtungsverfahren danach beendet werden kann oder ob Sie den Schlichtungsantrag weiter aufrechterhalten wollen.

    Fügen Sie bitte die Unterlagen bei, auf die Sie Bezug nehmen möchten, es sei denn, Sie haben diese bereits früher hierher übersandt.

    Die Frist von zwei Wochen für Ihre Stellungnahme müssen Sie bitte als verbindlich ansehen. Ohne Ihre weitere und unverzügliche Mitwirkung kann das Schlichtungsverfahren nicht in der vom Gesetzgeber gewünschten kurzen Zeit zu Ende geführt werden. Wenn Ihre Mitwirkung ausbleibt, besteht die Möglichkeit, dass das Schlichtungsverfahren bei uns allein deswegen beendet wird. Das Wiederaufgreifen eines abgeschlossenen Schlichtungsverfahrens ist nicht möglich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mohammad Alali

    Schlichtungsstelle Energie e.V.

    Friedrichstraße 133

    10117 Berlin

    Es sind 2 RE. 1HJ 2023 und 2. HJ 2023.

    Aber Ihr habt völlig Recht. Der Streitwert ist zu gering. Auf einen Rechtsstreit hätte ich es nicht angelegt. Ich hatte auf neue Argumente gehofft in der Diskussion mit dem Versorger. Der Streitwert wäre nach meiner Rechnung 265 € Brutto gewesen. Wir sind und bleiben einfach eine Nummer beim Versorger. Danke für Eure Mühe.

    Danke für den Tipp mit dem Einfügen der Bilder!

    Vielen Dank für die spontanen Antworten. Es ist mir leider nicht gelungen, die Rechnungen hochzuladen (Meldung unbekannter Fehler). Ich denke, das spielt aber keine Rolle, da die Berechnungen und Grundlagen in Ordnung sind. Anbei aber das Schreiben des Gasversorgers an die Schlichtungsstelle. Es beschreibt, dass der Gasversorger die mir zustehenden FREI KWH mit der Gaspreisbremse verrechnet. Somit liegt am Ende der Gaspreis nicht bei den vom Staat gedeckelten 12 Cent/KWH sondern bei 15,3 Cent/KWH. Ist das rechtens? Stellungnahme EVU x .pdf

    Liebe Community, mein Gastversorger hat mir mein Treue Bonus in Form von 500 frei Kilowattstunden mit der Gaspreisbremse verrechnet. Somit war meine Entlastung deutlich geringer ausgefallen. Ist das so rechtens? Die Gaspreisbremse nimmt doch Bezug auf den Gaspreis und nicht auf die Mengen. Ich habe das Thema bei der Schlichtungsstelle Energie eingereicht. Die Schlichtungsstelle vermittelt nur sie gibt inhaltlich kein Feedback (also erfolglos). Kann mir von Euch jemand helfen oder hat einen ähnlichen Fall?

    Vielen lieben Dank! :)

    Auf der Suche nach einem Festgeld vermisse ich eine Filterfunktion für nur Angeboten aus Deutschland. Das würde es leichter machen Geld anzulegen. Gibt es diese Funktion irgendwo?

    Ich scheue mich etwas Angebote aus dem Ausland in Betracht zu ziehen (wegen der Quellensteuer, die Verrechnung über die Steuererklärung etc.) Gibt es Infos über die Abwicklung der Besonderheiten bei Anlage im Ausland auf der FinanztipSeite?