Hallo Pumphut,
ja, die Frage stellte ich aus Interesse.
Vielen Dank für die Antwort.
Beiträge von ls798
-
-
Moin zusammen,
auf der Suche nach einer privaten Haftpflichtversicherung bin ich u.a. bei Check24 über den Anbieter "GetSafe" gestoßen.
Kennt den jemand und hat Erfahrungen? Vergleich zu den Empfehlungen von Finanztip im Ratgeber?
Danke! -
Thomed Danke für Dein konstruktives Feedback. Weil mir das Ganze etwas komisch erscheint und ich auch kein gutes Gefühl dabei hätte, bin ich der ganzen Sache auch nicht „beigetreten“.
-
Dr. Schlemann Vielen Dank für Ihre ausführlichen Erläuterungen.
Die Eckdaten zur besseren Einschätzung wie folgt:
- mtl. Rente: 1.000 €
- AU-Baustein
- Endalter: 67 J.
- garantierte jährliche Steigerung von 2 % -
Moin zusammen,
kennt sich hier jemand mit Krypto-Mining auf dem Handy aus und weiß, wie sich das steuerrechtlich verhält?
Sieht das FA das Schürfen von Münzen gleich als Gewerbe? Es geht um die Währung "pi"Besten Dank.
-
Dr. Schlemann VIelen Dank.
"Happig" im Sinne davon, dass ich auch schon mal Tarife auf den gängigen Vergleichsportalen für knapp 25 €-30 € gesehen habe. Ebenso gleiche BU-Rente.
Über den Punkt, dass Honorarberater auch wieder bezahlt werden wollen, wenn die mtl. BU-Rente an die Lebenssituation angepasst werden soll, habe ich so noch nicht nachgedacht. Aber dies klingt auf jeden Fall schlüssig. -
Horst Talski Vielen Dank. Das erklärt die Thematik noch mal aus einer anderen Perspektive.
-
Der Rentenfaktor erhöht sich in den Jahren von 2073 bis 2078 von 21,53 € bis 23,70 €.
Zudem kann der Faktor ja gar nicht garantiert werden, sondern ist nur prognostiziert. Abhängig von Rechnungszins, Überschüsse und Lebenserwartung. Aktuell zahle ich seit 6 Monaten 47,50 € ein. -
1) Plusrente bei der Bayerischen
2) SBU bei der Nürnberger -
Moin zusammen,
ich bin neu hier und habe direkt zwei Fragen in die Runde.
1) Im Herbst vergangenes Jahres habe ich eine Fondsgebundene Rentenversicherung über einen Makler abgeschlossen.
Es handelt sich zwar um eine Nettopolice und das Honorar habe ich auch gezahlt, aber wir haben noch einen Zusatz vereinbart, dass er 30 € p.a. für die weitere Beratung der FRV erhält. Im Nachhinein könnte ich mir dafür echt eine selbst reinhauen.
Die Vorteile einer FRV klingen schon sehr lukrativ und bequem: lebenslange Rente, sodass man sich in der Auszahlungsphase um (fast) nichts selbst kümmern muss. Inkl. der Steuervorteile bei mind. 12 Jahren Einzahlung und 62 Jahre Mindestalter.
Wenn ich durch die Seiten von Finanztip stöbere, merke ich schnell, dass eine FRV nur ungern empfohlen wird, aufgrund der höheren Kosten zu einem ETF-Sparplan. Was mache ich also? FRV und Zusatzvereinbarung mit dem Makler kündigen?
2) Auch eine BU Versicherung habe ich mit dem Makler abgeschlossen. Allerdings handelt es sich um eine Bruttopolice und ca. 50 € kommen mir als Student sehr happig vor. Zur Info, ich bin 24 Jahre alt.
Sollte man sich hier noch mal eine "unabhängige" Meinung von einem Versicherungsberater auf Honorarbasis einholen? Zum Beispiel Hoesch & Partner, wie von Finanztip emfpohlen?
Ich danke Euch und bin sehr dankbar.
Viele Grüße
Len