Kenne ich nicht, aber laut deren Website:
Welche Wiederanlage-Optionen stehen mir nach der Rückabwicklung offen?
Nach der Rückabwicklung beraten wir Sie gerne zu verschiedenen Wiederanlage-Optionen wie Anleihen mit 10 % Rendite, Immobilien und Edelmetallen, um Ihr Kapital langfristig zu sichern und zu vermehren.
Da kriege ich Gänsehaut . In Richtung Aktien oder ETFs wird da eher nicht beraten. Auch die "transparenten Kosten" zweifle ich eher an.
Ich würde erstmal die Rendite deiner Lebensversicherung ermittlen (mit dem verlinkten Rechner), danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du die Versicherung als sicheren Baustein halten willst (Steuerfreiheit ist hierbei ja durchaus ein Thema, da Abschluss vor 2005). Wenn nicht, solltest Du Dich schlau machen, ob Du die Versicherung widerrufen kannst und ob Du dazu "Rente mit Kopf" brauchst oder lieber eine Verbraucherschutzzentrale aufsuchst oder einen Anwalt. Die Neuanlage des freigesetzten Kapitals würde ich aber auf keinen Fall über "Rente mit Kopf" machen, da droht eher der nächste Fehler.
.....
Frage aber an Dich, wie alt bist Du denn und wann planst Du die Rente? Wann zahlt die Kapitallebensversicherung aus und was für eine Rendite hast du ausgerechnet?