Beiträge von Alex777

    @John Bogle Auf jedenfall. Es steht und fällt mit dem Anlagehorizont, dem Sparziel und damit der Risikotragfähigkeit. Jemand, der aktiv der Entnahme entgegentritt oder vielleicht schon mittendrin ist, wird - muss - da grundsätzlich anderer Auffassung sein als bspw. Ich im Vermögensaufbau.

    Nicht umsonst ist die Entnahme, also das finden der Balance zwischen Rendite, Vermögenserhalt und Verfügbarkeit des Geldes, eine Wissenschaft für sich. Meiner Meinung nach viel schwieriger als das dröge Sparen zum Vermögensaufbau.

    Wer hat denn Lust, JETZT große Summen in die paar US-Werte zu investieren..,

    Würdest du jetzt sofort die Aktien von Microsoft, Apple und NVIDIA kaufen ? Einfach so?

    Ich weis, unpopulär und so. Aber hier 🙋🏼‍♂️ ich, ich würd das machen. Was heißt würde? Mache ich auch. Nicht als Stock-pick sondern als ETF. Aber die Gewichtung nach MCAP der drei ist selbst im Welt ETF ja bekanntlich sehr hoch. Und wenn mal ein neuer innovator aus dem nichts erscheint, sowas wie openAI, wird der schon irgendwann im ETF dabei sein.

    Rückgang zum Mittelwert, ja verstanden, es kann nicht immer nur Berg auf gehen. Aber soll mich das am Einstieg hindern? Time in the market und so… der Anlagehorzont ist lang genug. Wenn man ehrlich wäre müsste man wohl sagen, ein Crash jetzt wär das beste was mir passieren könnte. Obwohl Mans natürlich nicht hoffen mag.

    Daher sehr genau prüfen, ob der Sender des Geldes (im Onlinebanking bei Dir eingehend) mit dem Käufer übereinstimmt.

    Ja da ist was dran. So geht auch eine bekannte Abzock-Masche. Jemand drittes überwiest Geld, du gibst die Ware raus, und später wird Geld oder Ware zurück gefordert.

    Mach auf jedenfall eine Kopie vom Perso des Käufers und lass die Kopie unterschreiben.

    Das große Problem beim Vermögen sieht man ja bereits hier im Thema: was ist eigentlich alles Vermögen, und wie wird das bewertet? Bei Kapitalanlagen ist das leicht, bei Beteiligungen an Firmen schon etwas diffiziler, aber wie ist das nun bei Sachwerten? Wäre ja nicht auszuschließen, dass bei einer nicht unerheblichen Vermögensabgabe der Trend zum Picasso im Wohnzimmer Schwung aufnimmt.

    Vielleicht müsste man mal schauen, wie eigentlich Stiftungskapital bewertet wird. Da gibt’s doch auch so fiktiv bewertete Abgaben.

    Wenn man der Beschreibung zur Echtzeitüberweisung bei der Sparkasse Glauben schenken möchte, dann scheint das tatsächlich so zu sein:

    Zitat von Sparkasse

    Dabei spielt es keine Rolle, wann Sie die Überweisung auslösen: Es geht auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen. Pro Transaktion können Sie bis zu 100.000 Euro überweisen – und das im gesamten SEPA-Raum.

    Auf Rückfrage bei meiner Bank wurde mir mal erklärt, dass wenn eine Überweisung auf dem Empfängerkonto eingebucht wurde, keine Rückbuchung mehr erfolgen kann, ohne dass der Empfänger zustimmt. Ich hatte mich explizit auch dahingehend erkundigt, wenn der Absender ggf. unseriös ist oder offene Pfändungen beim Absender vorliegen. Jedoch nicht gesondert zum Thema SEPA Echtzeit.

    Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte am 1.1. in den Gebietsständen
    Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zur Zusammensetzung des Bruttogeldvermögens privater Haushalte am 1.1.2008, 1.1.2013 und 1.1.2018
    www.destatis.de

    Nun ist 2018 ja inzwischen schon etwas her, aber ich schätze mal, dass sich die Zahlen nicht stärker als mit der allgemeinen Inflation geändert haben. Man sieht schön: das Finanztip Forum ist eher kein Schnitt durch die Gesellschaft. Oder positiv: sich mit Finanzen zu befassen scheint dem Wohlstand zuträglich 👍🏼

    Wenn man mir 35+ noch in der untersten Stufe ist, sollte man etwas anders machen

    Halte ich ebenso wie die Unterteilung der Umfrage für groben Quatsch.

    Kannst du dir doch einfach überschlagen: du startest mit einem Apfel und ein Ei, Abi mit 18 oder 19, bis dahin maximal aushilfsjob. Kaufst ein Auto oder bekommst eins aus der Familie. Bachelor frühestens mit 21, nebenbei kannst du als Hiwi Jobben, landest du auch beim Mindestlohn. Master und erster echter Job mit 24 oder 25. bisher alles in Regelstudienzeit ohne einen einzigen Umweg abgehandelt. Jetzt hast du 10 Jahre bis 35 um deine Lebenshaltungskosten zu bestreiten und noch knapp 450.000€ zu erwirtschaften. Geht man von 7% Ertrag aus, sprich Anlage in Aktien ETF, musst du 10 Jahre lang mindestens 2.580€ im Monat zurücklegen. Vom ersten Gehalt an, jeden Monat ohne Ausnahmen, damit du es nach Steuerlast aus deinem untersten Bracket raus schaffst.

    Klar wird’s einzelne geben, für die das klappen kann, aber dann müssen die übrigen Umstände (Miete, Lebenshaltungskosten, etc) stimmen. Schaut man sich das Mediangehalt [1,2,3] an, wird klar, dass das keinesfalls repräsentativ sein kann.

    [1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbe…html#sprg367532

    [2] https://de.statista.com/statistik/date…%203.719%20Euro.

    [3] https://www-genesis.destatis.de/datenbank/onli…able/62361-0030

    kann mir sagen, ob die Stücklung der Bruchstücke immer noch "nur" auf die dritte Nachkommastelle durchgeführt wird?

    Bruchstücke werden Cent genau auf 6 Nachkommastellen abgerechnet.

    Sind die Abrechnungen im SC Depot nun direkt da - so wie bei Trade Republic - oder dauert das weiterhin Tage?

    Dauert ein paar Minuten, also fast direkt. Sicherlich viel schneller als früher.

    Also ISINs auswendig kennen muss man aber auch wollen. Das is schon so das ähnliche Level wie IBAN auswendig. Aber da gibt bestimmt den einen oder anderen ^^

    WKN auswendig tippen geht noch passabel. Manch ETF wie A0RPWH, A1XB5U, A0X8ZS, LYX0AG, … kriegt man schon noch okay von der Hand. Mit den 6 Zeichen ist man im Suchfeld immerhin schneller als den Namen zu tippen.

    genau das richtige für mich 8)

    Für dich kanns nur einen geben A0LC12. Wieso solltest du dich mit underperformance zufrieden geben wollen, wenn du den Turbo auf der Überholspur zünden kannst? Hasst du Rendite? /s


    (Wieso kein 3x? -> Der WisdomTree 3x is leider nur ein ETP, ohne 30%-TFQ und viel zu teuer finanziert.)

    Du stellst Erträge frei, nicht Steuern.

    Hast du einen steuerlichen Gewinn von 3000€ nach Teilfreistellung (Aktien ETF) und noch bspw. 800€ des Freistellungsauftrag übrig, zahlst du Steuern auf 3000 - 800 = 2200€.

    Die Steuerlast beträgt also 2200 * 26,375% = 580,25€

    Ohne Freistellungsauftrag würdest du 3000 * 26,375% = 791,25€ an Steuern zahlen.

    Die maximale Ersparnis beträgt also 1000€ freigestellte Erträge mal 26,375% = 263,75€ pro Jahr und Person.

    Nach 30% TFQ wohlgemerkt. Die musst du vorher abrechnen. Der shortcut mit den 18,4625% geht beim Freistellungsauftrag nicht so leicht zu rechnen.

    Bis zu welchem Zeitpunkt ich verkaufen muss. Hätte ich im Dezember verkaufen müssen, um in den Genuss der Steuerersparnis für 2024 zu kommen?

    Bis Schluss Jahresendbörse. Also 30.12.2024, 14:00

    Du übernimmst den tatsächlichen Versicherungsverlauf. Wenn Opa unfallfrei unterwegs war, du aber ggf. mal einen Zwischenfall hattest, kann es möglicherweise sehr sinnvoll sein, die SF selber zu übernehmen. Achtung: „Rabattschutz“ und Sondereinstufungen (Zweitwagen Rabatt etc) werden nicht übertragen.

    Hieße für mich, mit Tagesgeld-Puffer, jährlich 3% vom jeweiligen Depotwert zu entnehmen. Die Schwankungen der Entnahme würden dann das Tagesgeld abpuffern. Klingt für mich ganz vernünftig.

    Vorweg: ich bin privat noch ein ganzes Stück vom Thema Entnahme weg. Bisher habe ich mich mit dieser durchaus komplexen Fragestellung vor allem dann befasst, wenn ich im Gespräch mit Bekannten darauf gekommen bin. Aber sicherlich gibt es hier Forumsmitglieder denen das Thema besonders am Herzen liegen könnte. monstermania

    Bei der der Herangehensweise mit Cashpuffer ist mir oft nicht so ganz klar, wann du den Puffer wieder auffüllen möchtest. Irgendwann ist der Puffer dann ja mal leer, und es stellt sich die Frage wie man da wieder Geld rein bekommt. Sprich eine Verkaufsorder steht ins Haus. Nur wann? Und wie grenzt man das vom ordinären Market-Timing ab? Füllt man den Puffer laufend auf, solang das Portfolio um das allzeithoch herum floated? Wann ist der Grenzwert erreicht ab dem man auf weiteres auffüllen zeitweilig verzichtet („kriesenzeiten“). Und was passiert wenn die Krise beim 5-Jahre Puffer im Jahr 4 zuschlägt?