Zwischen einem weltweit gestreuten ETF, ganz egal ob nun nur mit Industrie- oder auch Schwellenländern, sprich MSCI World, ACWI oder FTSE All World und dem Investment im eine Einzelaktie (ganz egal wie groß der Konzern auch ist) liegen *welten*. Ein ETF wie er hier empfohlen wird bildet die aktuelle Wirtschaft der Welt ab, und das mittels tausender Firmen. Wenn eine davon mal pleite geht (wirecard ist da so ein Beispiel) ist das nicht schlimm, denn der Anteil entspricht nur einem winzigen Bruchteil. Auch tauscht der Fond (bzw. der Index) gerne mal Firmen aus, damit immer die besten enthalten sind. Langfristig kann man damit sehr gut Geld renditestark aber verlässlich anlegen.
Ein Investment in einzelaktien ist zockerei. Würdest du morgen ins Casino gehen und euer gesamtes Geld auf den Roulette Tisch legen? Sicher nicht, weil das könnte ja nach einem Dreh weg sein. Aber so ist das bei einzelaktien. Varta. Kennt man. Früher mal ein toller deutscher Batteriehersteller. Frag mal heute die Aktionäre:

Wir haben auch zufällig etwas über Novo Nordisk gelesen und dann geschaut und uns jetzt gefragt , da die Aktie ja anscheinend eingebrochen ist , ob sich eventuell ein Investment in eine einzel Aktie auf Jahre gesehen lohnt
Ein Glück, dass das nach eurem Einstieg sicher nicht mehr passieren wird
da fehlt gleich das spannende kribbeln am Morgen, wenn man sich fragt, ob das Vermögen heute auch noch da ist.
Ich empfehle: schaut vorher mal, wie es sich anfühlt wenn die Aktie bei bspw. -73,5% steht. Das kann bei Aktien ja mal vorkommen. Würdet ihr verkaufen?