Beiträge von munson81

    Der größer Hebel bei deiner Optimierung liegt mMn eher bei deiner Riesterrente. Da gibts doch leider sehr viele schlechte Verträge…..

    Das Deka sparen ist doch sicherlich VL, oder? Da gibts auch günstigere Lösungen…..

    Jo, die Riestergeschichte liegt mir tatsächlich schon länger schwer im Magen und ich bin mir unsicher was ich tun soll.

    Kündigen und den Rückkaufswert in meinen ETF investieren macht am wenigsten Sinn, korrekt?Beitragsfrei stellen und die monatliche Rate dem Depot zuführen wohl eher.

    Wobei der ETF die bsp. 175€ jährliche Zulage auch erstmal erwirtschaften muss.

    Mit der VL habe ich mich damals so gut wie nicht beschäftigt aber auch hier sollte es Sinn machen die Beiträge in einen MSCI World zu packen. Also ebenfalls beitragsfrei stellen um die bisherigen Zulagen nicht zu verlieren oder?

    Geschmack ist Geschmackssache :)

    Ich glaube nicht, daß es auf Deine (durchaus berechtigte!) Frage eine allgemeingültige Antwort gibt.

    Ich bin Anhänger des Prinzips KISS (keep it simple, stupid!). Wenn Du mich fragst, würde ich Dir Deine Frage mit ja beantworten: Ich würde die kleinteilige Aufteilung auflösen und alles in einen ETF auf den MSCI World stecken (oder meinetwegen auch in einen ACWI). Ich fühle mich auch mit dem gesetzlichen Rentensicherungssystem hinreichend gesichert, so daß ich von meinem Anlagevermögen nichts in Renten stecken mag. Auch das mögen andere Leute anders sehen. Einen Notgroschen hast Du nebenher auch noch? Ich würde ihn haben wollen, Georg von "finanzen-erklärt" beispielsweise verzichtet sogar darauf.

    Ich bin mir sicher, daß andere Antworter hier im Forum Deine Frage anders (zumindest im Detail anders) beantworten werden.

    Und wie Du das schließlich machst, mußt Du selber entscheiden. :)

    Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Mir gehts im Endeffekt nur darum die maximale Rendite bei dem kleinstmöglichen Risiko zu haben. Deswegen das Allweather-Gedöns.

    Mein gefährliches Halbwissen sagte mir, "mit nem Allweather bist du sicherer als mit "nur" nem MSCI World." Ob das so stimmt kann ich leider nicht beantworten, deswegen meine Frage hier.

    Letztendlich habe ich nur gesehen, dass der reine MSCI World besser performt als mein "Gemischtwarenladen".

    Parallel hab ich noch nen Notgroschen 3* Monatsnetto, ein paar Kryptos 3 TEUR, ne BU, Riester und noch ein kleines DEKA DK-DividStraCFA Depot, was monatlich von meinem Arbeitgeber gefüllt wird.

    Servus,

    ich hab vor einiger Zeit Sparpläne in Form eines All-Weather Portfolios mit folgenden ETFs angelegt:

    MSCI World X(IE)-MSCI WORLD 1D

    MSCI EM X(IE)-MSCI EM.MKTS

    Gold 0,0 % BOERSE STUTTG. EUWAX-GOLD 00.0000

    EX-AG Comstage MUL-AM.B.E-W.C.XA ETF EOA

    Anleihen XTR.II GL.INF.-LI.B.1CEOH

    Xtrackers II Global XTR.II ESG GBL AGG.BD 1D

    iShares J.P. Morgan ISHSII-JPM DL EM BD DLDIS

    High Yield Corp LY.I.-ESG EO HI.YI.UE EOD

    Zum Spaß habe ich dann noch Sparpläne für folgende ETFs angelegt:

    NASDAQ 100 ISHARES NASDAQ-100 U.ETF

    Video Gaming and eSports VANECK VID ESPORTS UC.ETF

    Insgesamt sind es 12 TEUR mit dem Ziel der Altersvorsorge, also noch ca. 25 Jahre 500€ pro Monat einzuzahlen.

    Jetzt überlege ich alle meine Anteile zu verkaufen und in den MSCI World zu packen, da der MSCI World an sich ja schon so diversifiziert ist, dass ich gar keine anderen ETFs mehr benötige.

    Bevor ich mir jetzt die Mühe mache und die einzelnen Sparpläne auflöse würde ich von euch gerne wissen ob das überhaupt Sinn macht oder ob ich alternativ die Sparpläne so lasse wie sie sind aber nur noch den MSCI World bespare.

    Vorab vielen Dank und einen entspannten restlichen Feiertag!