Beiträge von cmonty14

    Ich würde eine simple Vergleichrechnung anstellen mit dieser Annahme:

    - der Fonds oder ETF entwickelt sich gleich

    - das angesparte Vermögen zum Ende der Laufzeit (in 25 Jahren) beträgt 60.000€

    - die Sozialbeiträge (Kranken- und Rentenversicherung) betragen 20%, also 12.000€

    - die Abgeltungssteuer + Soli beträgt 15.825€

    - in 25 Jahren bezahle ich 25x 210€ = 5.250€

    Nach dieser Rechnung wäre die Kündigung der fondgebunden LV günstiger.

    Lt. Statusreport fallen diese Kosten im Beitragsjahr an:

    - Abschluss- und Vertriebskosten

    - Verwaltungskosten

    - Fondskosten

    Es sind keine Kosten für die Todesfallabsicherung aufgeführt.

    Soweit mir bekannt ist die Auszahlung des Vermögens bei Vertragsende nicht komplett steuerfrei, oder? Etwa 20% muss man an Kranken- und Pflegekasse abführen.

    Hallo,

    ich habe mit Beginn meines Angestellten-Verhältnisses eine fondgebunden LV gemäß Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) im Jahr 2003 abgeschlossen.

    Diese Anlage ist seit (nunmehr) 10 Jahren beitragsfrei gestellt.

    Lt. Renteninformation bezahle ich jährlich Kosten in Höhe von EUR 17,64 (Verwaltungskosten) + EUR 194,48 (Fondskosten).

    Abschluss- und Vertriebskosten muss ich erst noch in Erfahrung bringen.

    Die Leistung im Todesfall beträgt ~ EUR 40.000, und bei vorzeitiger Vertragsbeendigung erhalte ich ~ EUR 38.000.

    Soweit mir bekannt ist die Auszahlung dieser Altersvorsorge steuerfrei, da Altvertrag gemäß BetrAVG.

    Somit bezahle ich also ~ EUR 210 jährlich für eine LV und hoffe, dass sich die Fondsanteil bis Laufzeitende weiter mehren.

    Dennoch stelle ich mir die Frage, ob ich diese Altervorsorge kündigen und die EUR 38.000 in einen ETF (MSCI World) anlegen soll?

    Und falls diese Frage mit ja beantwortet wird, muss ich dann auf die EUR 38.000 Steuern bezahlen?

    Oder sollte ich prüfen, ob eine falsche Widerspruchsbelehrung vorliegt und ein unbegrenztes Widerspruchsrecht gilt?

    Dann bekäme ich ja die Abschluss- und Verwaltungskosten zurück.

    THX