Irgendwie klappt das bei mir mit den Zitaten nicht. Dahe auf diesem Wege
Wie alt sind die Kitze denn?
Kann Deine Partnerin voll arbeiten oder plant sie es?
Die Zwerge sind 6 Monate und 2.5 Jahre alt.
Ab nächstes Jahr ist das Primäre Ziel das Sie verbeamtet wird und dann
wollen wir gucken was Stunden technisch möglich ist. Eltern wohnen mit ihm Haus
und sind Retner daher ist die Kinderbetreuung zum Teil geregelt.
... somit braucht sie sich vermutlich über ihre Altersvorsorge keine
großen Sorgen zu machen, sie braucht aber eine sog.
"Dienstunfähigkeitsversicherung".
Aktuell hat Sie leider noch gar keine 'Vorsorge-Versicherungen' Aber die
Dienstunfähigkeit ist bei uns im Gespräch und ich möchte das Sie einen ETF /
Aktien Sparplan erstellt. Wenn Sie noch 30 Jahre monatlich 350-400€ einbezahlt
kommt da noch mal gut was bei rum...
Wo sind die Kinder krankenversichert? Bei Dir oder bei ihr?
Bei ihr, da durch werden die Kinder später automatisch mit in die Private
kommen.
Oh! Da hat offensichtlich der Finanzverkäufer der Signal-Iduna ganze
Arbeit geleistet.
Das müßte man sich im einzelnen anschauen. Was zahlst Du dort ein,
wieviel sind diese Verträge aktuell wert, was wirst Du wann daraus erwarten
können?
Der Betreuer hat unsere Familie jahrzente betreut, da habe ich mir mit
Sicherheit das eine oder andere aufs Auge drücken lassen. Aber ich habe mich
früher dafür auch nie ernsthaft interessiert. Ich war nur soweit das ich dachte
bevor ich die Kohle raus haue, investiere ich es lieber in meine
Altersvorsorge...
... also bist Du vermutlich gesetzlich versichert ...
Ja, Gesetzlich + private Zusatzversicherungen
Damit kenne ich mich nicht aus. In erster Näherung ist eine
Versicherung, die irgendwann mal Beiträge rückerstatten kann, zu teuer.
Mich haben damals die 97% Beitragsrückerstattung gelockt... Aber war damals
auch noch nicht soweit das weiter zu hinterfragen..
Meines Wissens bist Du als selbständiger Handwerker ohnehin
rentenversicherungspflichtig, hast also die genannte Wahl nicht.
18 Pflichtbeitragsjahre gibt es. In meinem Bekanntenkreis sind alle
selbstständigen Handwerker danach sofort ausgestiegen. Ich bin mir einfach
unsicher was ich machen soll. Weiter einbezahlen oder was 'eigenes' machen
Das muß man sich (siehe oben) im einzelnen anschauen.
SI Betriebliche Rente als Direktversicherung. monatlich 220€, läuft bis zum
01.07.2056 und eine Garantierte einmalige Kapitalauszahlung 136.476€
SI Global Garant Invest (SIGGI) Flexible Rente monatlich 189€, Garantierte
einmalige Kapitalauszahlung 46.430€
SI Neue Rente Inaktiv 8200€ liegen dort auf dem Konto die nicht mehr oder
weniger werden.
SI Concept - Invest Rente monatlich 110€, (Endet 01.02.2049) Garantierte
Auszahlung habe ich jetzt nichts gefunden.
Alle Verträge erhöhen sich jährlich um 5% (Dynamikerhöhung)
Was kann ich euch noch nachreichen an Infos?
Ich habe vor 2-3 Jahren mal einen ‚Bekannten‘ von Swisslife Select drüber
sehen lassen. Die haben natürlich alles auf biegen und brechen kritisiert.
Eigentlich ist durch die Jungs mein eigentliches Problem entstanden. Zu dem ‚alten‘
Berater hatte man ein gutes Verhälniss und hat ihm vertraut (was mit Sicherheit
nicht immer gut sein muss). Aber dann sind diese Jungs extrem aufgetreten, dazu
wechselte bei SI innerhalb von zwei Jahren mehrfach mein Ansprechparter und bei
jedem neuen hatte ich immer das Gefühl der wollte schnell 1-2 Verträge
abschließen und dann weiter zum nächsten. Als Sie gemerkt haben das ich dem
ganzen sehr Kritisch gegenüber stehe und viele hinterfragen, wurde ich sehr
schell uninteressant. Seit dem fehlt mir in dieser Branche sehr das Vertrauen…
Verzettele Dich nicht! Ich bin bekanntlich Aktienanleger, lege aber
dennoch Wert auf die Anmerkung, daß Geldanlage an der Börse nicht das allein
Seligmachende ist.
Wenn Du Geld an der Börse anlegen willst, würde ich anregen, mit einem
(1) ETF anzufangen und jegliche Feinstrukturierung zu unterlassen. Wenn Du
nicht eine spezielle Liebe zu einem bestimmten Unternehmen hast, würde ich mir
Einzelaktien für später aufheben.
Aktuell packe ich 150€ pro Monat in den MSCI ACWIUSD (Acc)
40€ in den MSCI India USD (Acc) (Könnte mir vorstellen das Indien mal
durchstarten wird)
25€ in den Global Clean Energy USD (Acc)
Dann habe ich etwas 'Spielgeld' in Microsoft, CocaCola, Carbios, Kryptos
gesteckt. Befasse mich nebenher seit knapp einem Jahr mit dem Thema ETF's und
Aktien. Das ist gerade erst mal alles ein Testen und kennenlernen um ein Gefühl
dafür zu bekommen.
Nächster Schritt ist es für beide Kinder ein ETF Sparplan zu erstellen. Aber
das ist ein anderes Thema.