Beiträge von Bernd123

    Kann mir Jemand kurz zum Thema Bitcoin ETP helfen?

    Ich möchte eine Anlegerin beraten und halte Hardware Wallet für sie für zu kompliziert, möchte ihr auch die Alternative zum ETP zeigen.

    Welcher ist der beste, wo man nach einem Jahr auch keine Steuer zahlen muss?

    Geht das dann automatisch weil der Broker das weis und direkt handhabt oder muss man sich doch irgendwie um die Steuer kümmern?

    Man muss sich dann nur ein Depot suchen wo man den ETP kaufen, kann, richtig?


    Nachteil zu echtem BTC wär das der ETP ein klein wenig kostet und nicht ganz so sicher ist wie eigene Verwahrung, aber sicherer wie viel BTC auf einer Krypto Börse zu lassen, richtig?

    im Dezember 2024 mit investieren angefangen habe, seitdem ging meine Kurve nach jeder ETF Einzahlung *immer* runter,

    Kann nicht sein, bis ca. Februar ging’s hoch. Oder verstehst du nicht warum deine angezeigt Rendite in Prozent nach jeder Einzahlung runter geht? Falls dem so ist, rate ich dir dringend dich mal etwas mit dem Thema zu beschäftigen, das ist nämlich normal und der Effekt verringert sich logischerweise um so mehr du im Depot hast.

    seit ich im April auf den MSCI ACWI gewechselt bin … habe ich nach jeder Einzahlung immer über den Monat Minus gemacht

    Seit April kennt der Kurs nur eine Richtung: nach oben! Wie gesagt, ich glaube echt du verstehst den Einfluss deiner Einzahlungen auf die Anzeige nicht.

    ich nehme was sichereres. ;) (Und dann meine ich natürlich auch Firewall, Malware-Detection, VPN, usw.)

    Ohje… du solltest echt weniger Chip lesen.
    So viel Halbwissen ist echt nicht gut.


    Du brauchst keine Software Firewall, einzig und allein sinnvoll ist dies für ausgehenden Traffic, sprich Software der du nicht vertraust (aber installiert hast…hm) und geklauter Software die nicht nach Hause telefonieren soll. Eine Hardware Firewall die dich im Internet wirklich schützt hast du bereits in deinem Router.

    VPN macht einzig und allein Sin wenn du dein eigenes auf deinem Router etc. betreibst um von außerhalb eine sichere Verbindung herzustellen von z.B. einem öffentlichen W-LAN bzw. auf die Geräte im Heimnetz zu kommen. Ein VPN Anbieter als „Schutz“ über den du deinen ganzen Traffic laufen lässt ist jedoch nicht nur total unsinnig sondern im schlimmsten Fall sogar gefährlich.

    Solches Halbwissen ist aber leider ziemlich verbreitet und durch schlechte Medien und Werbung gefördert. Ein guter Kumpel hat sich mal bei mir beschwert das sein Roborock Saugroboter rum zickt und als Probleme macht. Keine Ahnung wie wir dann drauf gekommen sind aber es hat sich herausgestellt das er einen VPN Anbieter im Heimnetz installiert hat wo sein ganzer Traffic drüber lief. Es hat echt Überredungskunst gekostet ihm zu erklären wie dämlich das ist und das er es sofort weg machen soll auch wenn er noch etwas dafür weiter zahlen muss. Achja, der Saugroboter läuft jetzt super. Und seine Daten werden nicht alle über einen Server irgendeiner VPN Firma gejagt.

    Das ist doch kein Grund für einen Ausschütter, du wirst vermutlich eh noch selbst entnehmen müssen.


    Ich übertrage wegen dem Support gerade vom Neobroker zu Flatex, die haben einen gescheiten Support und sind preislich voll ok. Übrigens sind auch die bis 60€ gedeckelten Gebühren von Banken nicht wirklich das Problem wenn man in der Entsparphase ist und nur wenige Male im Jahr oder vielleicht auch nur einmal mehrere Tausend entnimmt. Das fällt das nicht mehr wirklich ins Gewicht. Da schwankt der tagesaktuelle Kurs des Depots weitaus mehr bis man dann den verkaufen Button drückt.

    Umgekehrt kann ein kleines Startup sich zum nächsten Apple entwickeln.

    So was lese ich oft, die Hoffnung auf ein neues Apple oder NVIDIA… warum nicht direkt da weiter investieren?

    Das sind die reichsten, größten Firmen der Welt. Da sind unglaublich kluge Köpfe die hochbezahlt sind und bisher super Gewinne erwirtschaften konnten. So schnell und hart werden die den Laden nicht gegen die Wand fahren. Klar da werden nicht mehr exorbitante Kurssprünge statt finden wie bei kleinen Startuos aber den Markt schlagen werden sie wohl mit recht hoher Wahrscheinlichkeit.

    Aber klar ist es ein Risiko, ich nutze es jetzt noch zum Vermögensaufbau aber werde nachher in Welt-ETF und Information Technology ETF umschichten, da profitiere ich dann etwas weniger stark bin aber sicherer und der ETF passt den Inhalt (investierte Firmen) im Laufe der Zeit an.

    Mit dem ETF laufe ich dann langfristig sicherer wie mit Einzelaktien und steuerlich auch besser da nur 18,5% statt 26,5% Steuer. Dafür leider halt mit Vorabsteuerpauschale.

    Das ist ja mal krass. Interessant was man so liest, was manche verdienen, arbeiten oder bekommen.

    Da ist man hier mit einem Durchschnittsgehalt ja teils echt weit weg 😅 Wenn ich dann noch überlege das ich das erst jetzt mit knapp 40 erreicht habe und mich schrittweise vorgekämpft habe…. Aber dafür war es bis auf 1,5 Jahre auch immer sehr ruhig und angenehm, mein Arbeitsleben.

    Eine 50% Sparquote ist dann bei mir € technisch zwar nicht so hoch wie bei anderen Verdiensten aber bezogen auf meinen Verdienst und sehr geringen Ausgaben muss ich da glaube ich nicht traurig sein.

    Ich finde es nur schlimm nicht viel früher mit dem investieren angefangen zu haben und vor zig Jahren nie mit dem BTC schürfen angefangen zu haben da ich nie einen starken Gaming Rechner hatte mit dem sich das gelohnt hätte - also aus damaliger Sicht. Denn dann hätte ich jetzt ein paar BTC und nicht nur ein kleines Bruchstück das ich zum 50k Kurs gekauft hab.

    Dann gibt’s für den Beitrag sicher ein MEGA verwirrtes Emoji 😁


    Ich hab:

    - Hausbank wo mein Gehalt drauf geht und alle Fixkosten abgehen (keine Lust das umzustellen und ist so auch schön von den vielen Ausgaben getrennt)

    - Trade Republic wegen der 1% Visa für alle Ausgaben (übersichtlich) und aktuelle ETFs die Ich noch ganz klein aufbaue

    - Flatex für meine Aktien die ich von TR weg genommen hab

    - bald weiteres Depot für meinen Welt-ETF da ich ihn nicht auch bei Flatex haben will (nicht alle dicken Eier in einen Korb)

    - Krypto Börse

    - echte ViSA Karte inkl. basis Reiseversicherungsschutz

    Auf was soll man da warten? Das ist mit der Baader Bank, das muss man sich nicht antun.

    Ich schau immer bei Finanztipp und Finanzfluss. Die Vergleiche hier bei Finanztipp sind nicht immer umfangreich genug da rein auf ETF Sparen ausgelegt.

    Wir haben einen Gewinner!


    Hab Flatex gestern (So.) eine Mail geschrieben und wegen der Quellensteuer gefragt. Jetzt einen Tag später am Mo. um 10 Ihr kam die ausführliche und kompetente Antwort. Besser gehts nicht, da fühlt man sich dann gleich gut aufgehoben.

    Sie haben einen Vertrag mit dem Internal Revenue Service der amerikanischen Steuerbehörde ("QI-Agreement") und reduzieren die Steuer von 30 auf 15%. Es wurde sogar auf ein W8BEN-Formular hingewiesen falls man im Ausland wohnt oder steuerpflichtig ist.

    Keine Ahnung was Finanzfluss da mit der Quellensteuer Hilfe in der Tabelle meint, hat mich nur verunsichert… aber so konnte ich jetzt wenigstens den Flatex Support testen.

    Du hast 0 Ahnung, aber davon viel.

    Mir ist es so was von egal welche Karte du dir holst… und wenn du geschrieben hast du willst keine Versicherung, dann macht diese Karte natürlich auch nicht viel Sin. Das ist alles klar, da musst du mir gar nicht so dumm kommen, ich hab zuletzt nämlich nichts in die Richtung geschrieben.

    Es gibt trotzdem andere kostenlose Alternativen welche das bieten was deine alte Karte geboten hat. Vielleicht solltest du statt dich ewig mit Barclay zu streiten und hier ewig lange Posts zu verfassen nicht lieber mal 5 Minuten informieren.

    PS: mal wieder ein Autovergleich… Super, hinkt ja kein bisschen. Ein Auto das man kauft und einem gehört mit einer kostenlosen Dienstleistung vergleichen 😂

    Verrückt. Du hast keine Wahl! Ende Gelände, stell dich nicht so an und sei ein Mann. Also ehrlich.

    Es gibt kostenlose Alternativen die kein bisschen schlechter sind, höchstens besser. Ob du eine Verischerung willst oder brauchst - egal! - dann halt ohne extra Versicherung.

    Nochmal, hier gibts absolut kein Problem außer das du an deiner Karte wie mit Sekundenkleber klebst und es nicht schaffst 5 Minuten zu opfern um eine andere, mindestens gleichwertige und ebenso kostenlose Karte zu bestellen.

    Flatex schreibt zur Quellensteuer folgendes:

    Zitat

    Wann wird die Quellensteuer erhoben?

    Bei Dividenden- und Zinserträgen aus ausländischen Wertpapieren, fällt in der Regel eine ausländische Quellensteuer an. Diese kann sich aufteilen in anrechenbare und rückforderbare Quellensteuer. Die anrechenbare Quellensteuer wird auf die deutsche Abgeltungssteuer angerechnet. Beträgt die ausländische anrechenbare Quellensteuer z. B. 15 %, werden nur noch 10 % deutsche Abgeltungssteuer einbehalten.

    Die rückforderbare Quellensteuer können Sie in der Regel nur über die ausländische Steuerbehörde direkt zurückfordern. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundeszentralamtes für Steuer https://www.bzst.de/.

    Die Vorabbefreiung für die rückforderbare Quellensteuer stellen wir nicht zur Verfügung.

    kann das allerdings nicht wirklich einordnen. Was heißt das für die Quellensteuer von US Aktien, also Apple, NVIDIA und MS? Trade Republic hat da ja ein Abkommen und man hat kein Problem mit Doppelbesteuerung.

    Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht.

    Ok, das die dich einfach kostenpflichtig umgestellt haben ohne Zustimmung ist Murks, Ja. Aber es ändert eigentlich nichts…


    Kündigen, einfach kündigen und fertig.

    Natürlich nicht mehr damit weiter zahlen (warum auch?? Du hast ja auch andere Möglichkeiten) und eine neue, wirklich kostenlose Visa wo anders beantragen und sogar vielleicht noch von zusätzlichen Goodies wie einer Urlaubsversicherung profitieren.

    Das hab ich und andere dir hier doch mehrfach geschrieben, ich verstehe das Problem von dir wirklich in keinster Weise und warum du da so viel rummachst.