Alles anzeigenHallo und willkommen im Forum,
das 70/30-Portfolio hat seinen Ursprung in dem Versuch die BIP-Gewichtung zwischen Industrie- und Schwellenländern darzustellen.
Ich würde mich daher am Anfang an dieser Überlegung orientieren und nach Marktkapitalisierung oder BIP vorgehen.
Der Kommer-ETF ist wesentlich spezieller und passt nicht zu Deinen Eingangsüberlegungen marktneutral (BIP-ähnlich) alles abzubilden.
Die ETF-Anbieter kann man durchaus mischen nur wenn man den Indexanbieter (z.B. MSCI und FTSE) wechselt besteht eine gewisse Gefahr. Ein prominentes Beispiel wäre Südkorea, welches bei FTSE im Industrieländeranteil ist aber bei MSCI im Schwellenländerindex.
Ich persönlich würde weder REITS noch Rohstoffe hinzunehmen.
Achtung das Rebalancing von sehr kleinen prozentualen Portfoliopositionen kann sehr aufwendig werden. Hier kommt es also auf die absolute Positionsgröße an.
Je kleiner die anzulegenden Beträge, desto weniger ETF sollten gewählt werden.
Hallo und danke für die Infos.
Gibt es denn für das Rebalancing einen empfohlenen Zeitraum bzw. kann ich das sogar vernachlässigen?
Wie gesagt, die Sparrate wird wohl etwa 500 Euro betragen.