Das Szenario habe ich in kleinen schon erlebt.
Person A, nennen wir ihn Fred.
Person B, nennen wir ihn Paulo.
Fred und Paulo haben beide eine Ausbildung zum Facharbeiter, sind etwa gleich alt, ähnliche Umstände und gleiches Gehalt.
Beide entschließen sich zu einer Staatlichen 2-Jährigen Weiterbildung in vollzeit.
Fred hat schon immer sein ganzes Geld in Party und Urlaub investiert.
Paulo hat eine BU und in die Betriebsrente eingezahlt sowie etwas Geld auf dem Konto.
Fred bekommt sofort volles Bafög da kein Kapital vorhanden.
Paulo muss erst alle Rückkaufswerte der Versicherungen erfragen und diese Laufen mit in die Bafögbewertung. Paulo bekommt erst Bafög nach dem er 1 Jahr lang sein Kapital aufgebraucht hat.
Wer war der klügere?
Auch wenn ich solches Vorgehen verachte,
Muss ich sagen, dass der Staat solche Dinge gerade gerade zu heraufbeschwört.
Wer durch Sparen oder investieren ein nur ein „kleines“ Vermögen erzielen kann, der ist eigentlich der Dumme.