Telephon Banking geht bei vielen Banken auch heute noch.
Beiträge von ftp
-
-
Und welche dieser Fundstellen bestätigt nun die folgende Behauptung von @epsilon2?
Alle drei Fundstellen bestätigen die Behauptung.
Mir scheint, du hast die Behauptung nicht richtig verstanden!
Die Behauptung sagt: der Kassenarzt muß zu dem Basistarif behandeln.
Die Behauptung sagt nicht: der Kassenarzt muß behandeln.
Das ist ein entscheidender Unterschied!
Jeder Kassenarzt darf Patienten ablehnen, egal welche Versicherung die Patienten haben, zum Beispiel, weil der Arzt keine weitere Patienten bahandeln möchte.
Einzige Außnahme: es handelt sich um einen Notfall.
-
Hier ist ein Bild ich habe den entscheidenden Text rot markiert:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Dann hast du Glück gehabt. Zeitweise ging auch das Online-Banking am PC nicht. Zum Login (alt wie neu) wurde stets nach nach der Bestätigung durch die neue App gefragt. Ist mir neu, dass dafür die TAN-App verwendet wird.
Wenn man auf der Login Seite alles genau durchliest, sieht man es gibt auch die Möglichkeit mit der alten App oder auch mit der Chip-TAN sich einzuloggen. Leider überfliegen die meisten das, heutzutage läßt bei vielen Menschen die Aufmerksamkeitsspanne so schnell ab. Traurig aber wahr.
Suche bitte danach auf der Login Seite:
Zitat -
Im Internet gibt es dazu jede menge Links, das kann man eigentlich ganz einfach finden:
Welche Ärzte beziehungsweise Zahnärzte eine ambulante ärztliche beziehungsweise zahnärztliche Behandlung zu den Bedingungen des Basistarifes durchführen, kann direkt bei der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung beziehungsweise Kassenzahnärztlichen Vereinigung erfragt werden. Diese stellen die ärztliche Versorgung der im Basistarif Versicherten mit den in diesem Tarif versicherten ärztlichen Leistungen sicher.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begrif…kenversicherung
Als Ärztin oder Arzt sind Sie, sofern sich der Patient als Basistarifversicherter zu erkennen gegeben hat und Sie die Behandlung nicht ablehnen, auch zur Abrechnung unter Beachtung des eingeschränkten Leistungs- und Erstattungsumfangs des Basistarifs verpflichtet ‒ also auch zur Abrechnung mit den oben angegebenen niedrigen Faktoren!
https://www.eyefox.com/news/759/goae-…war-das-nochmal
Da der Vertragszahnarzt - außer im Falle dringender Schmerzbeseitigung - nicht zur Versorgung nach den Bedingungen des Basistarifs verpflichtet ist, kann er im Einzelfall entscheiden, ob er den Patienten versorgen will. Wenn ja, ist er an die oben beschriebenen Beschränkungen des Steigerungssatzes gebunden. Diese gelten jedoch immer nur für Leistungen, die mit den Vertragsleistungen vergleichbar sind. Für Leistungen, die im BEMA nicht beschrieben sind oder den Richtlinien nicht entsprechen, gelten sie nicht; hier kann der Gebührenrahmen der GOZ bzw. GOÄ voll ausgeschöpft werden. Das betrifft funktionsanalytische Leistungen genauso wie zum Beispiel implantologische Leistungen oder dentinadhäsive Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich.
-
Es hat sich einiges mehr an den Preisen geändert:
1.2.1.2 Ausführungsentgelt pro Order
- Inländische Handelsplätze (z. B. Xetra, Börsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart) 2,50 EUR
- Ausländische Handelsplätze 20,00 EUR
1.2.1.3
- Umschreibung von Namensaktien pro Kauforder 1,00 EUR
1.2.2 Sparplanentgelt
- Ausführung eines Sparplans 1,50 EUR
- bei Namensaktien 2,50 EUR
1.3 Sonstige Dienstleistungen
- Auftragserteilung außerhalb des Onlinebankings 15,00 EUR
-
dann nimm statt @gmail.com einfach @googlemail.com damit geht es
-
-
Daher habe ich mein Depot nun wo anders hin verschoben, wo ich Chiptan nutzen kann. Bei der DKB sind nur mehr meine Gehaltseingänge und was davon übrig bleibt
Bei mir ist auch der Gehaltseingang verschoben, warum soll die DKB an mir noch Geld verdienen, wenn ich die Bank nicht mehr brauche?
-
Wir nutzen folgende SW:
https://www.alfag.de/finanz-softwar…are/kosten.html
es gibt auch eine eingeschränkte Demoversion, damit du ein Gefühl bekommst, ob es das passende ist:
-
Wegen der hohen Gebühren, die durch die Kreditkarten entstehen, gehen immer mehr Geschäfte dazu über bei anderen Bezahlarten Rabatte zu geben:
Merchants pass along at least some of that cost to consumers in the form of higher prices. More small businesses have started offering discounts to shoppers who pay by debit card, cash or check.