Beiträge von xxx

    Hallo!

    Für die Altersvorsorge habe ich mir vor ca 4 Jahren einen MSCI World Sparplan angelegt (Pantoffel Portfolio).

    Ich möchte jedoch nun meine Portfolio-Zusammenstellung ändern und nach dem 70/30 Prinzip investieren, also EM 'berücksichtigen'.

    Wie könnte ich dies nun geschickterweise umsetzen?

    Mir fallen hier zwei Möglichkeiten ein:

    1. Per Einmalanlage in einen MSCI EM investieren und die Gewichtung herstellen.

    2. Den aktuellen MSCI World Sparplan stoppen und gleichzeitig einen neuen Sparplan auf MSCI World und MSCI EM abschließen.

    Ich freue mich auf Eure Tipps!

    Hallo und danke für all' Eure Antworten!

    Ich frage ich mich nach wie vor, wie man mit nur einem einzigen Tagesgeldkonto den Überblick behält, sofern dieses für die monatlich Sparrate/Altersvorsorge und zugleich zur Liquiditätsreserve genutzt wird. Alles unter dem Gesichtspunkt, dass man eine Art Pantoffel Portfolio führt und von Zeit zu Zeit wieder zu den Ausgangswerten umschichten möchte....

    Mir persönlich ist da ein separates Tagesgeldkonto (bzw Festgeld ) sympathischer, da übersichtlicher...

    Saidi hatte in einem Beitrag auch mal erwähnt, dass er nur ein Tagesgeldkonto führt und sein Geld in knapp 80 zu 20 anlegt...

    Wie lösen das (nämlich die Berechnung des angesparten Vermögens) die Leute aus der Community mit nur einem Tagesgeldkonto, sofern sie regelmäßig umschichten?

    Hallo!

    Ich habe schon mehrfach von der Faustregel gehört, wonach man 10 bis 15% vom mtl. Nettogehalt für die Altersvorsorge (aufgeteilt in ETF, Festgeld, Tagesgeld) sparen sollte.

    In verschiedenen Beiträgen von Finanztip wird empfohlen, 15% des monatlichen Nettoeinkommens in ETFs zu investieren.

    Wie viel sollte man sparen? Die 50-30-20-Regel - Finanztip News
    Hast Du auf die Frage “Wie viel sollte ich sparen?” auch schonmal die Antwort “Na, so viel wie halt geht” gehört? Das ist meistens wenig hilfreich. Denn das…
    www.finanztip.de

    Gleichzeitig empfiehlt Finanztip auch einen Sicherheitsbaustein (zB Tagesgeld). Das wiederum würde bedeuten, dass Finanztip die monatliche Gesamtsparrate bei deutlich über 15% sieht.

    Mich würde letztlich eine Empfehlung von Finanztip interessieren, zur monatlichen Gesamtsparrate (prozentual vom Nettogehalt). Kennt hierzu jemand eine Empfehlung von Finanztip?

    Hallo!

    Ich habe schon mehrfach von der Faustregel gehört, wonach man 10 bis 15% vom mtl. Nettogehalt für die Altersvorsorge (aufgeteilt in ETF, Festgeld, Tagesgeld) sparen sollte.

    In verschiedenen Beiträgen von Finanztip wird empfohlen, 15% des monatlichen Nettoeinkommens in ETFs zu investieren.

    Wie viel sollte man sparen? Die 50-30-20-Regel - Finanztip News
    Hast Du auf die Frage “Wie viel sollte ich sparen?” auch schonmal die Antwort “Na, so viel wie halt geht” gehört? Das ist meistens wenig hilfreich. Denn das…
    www.finanztip.de

    Gleichzeitig empfiehlt Finanztip auch einen Sicherheitsbaustein (zB Tagesgeld). Das wiederum würde bedeuten, dass Finanztip die monatliche Gesamtsparrate bei deutlich über 15% sieht.

    Mich würde letztlich eine Empfehlung von Finanztip interessieren, zur monatlichen Gesamtsparrate (prozentual vom Nettogehalt). Kennt hierzu jemand eine Empfehlung von Finanztip?

    Danke für die Antworten!

    Achim Weiss: genau so habe ich das gemeint....

    Ich habe seit 4 Jahren einen Sparplan auf einen MSCI World. Zwischendurch habe ich zusätzlich auch Einmalanlagen getätigt. Die gleiche Summe (Pantoffel 50:50) fließt konsequent auch auf mein Tagesgeldkonto - wobei auf dieses Tagesgeldkonto sowohl das Anlagegeld als auch das laufende Geld (Liquiditätsreserve) fließt. In Zeiten der Niedrigzinsen konnte ich immer schnell und einfach den eingezahlten Betrag berechnen, welchen ich auf das Tagesgeld eingezahlt habe (Anzahl der Monate x mtl. Einzahlung + Einmalanlagen ... ohne Berücksichtigung der minimalen Zinsen). Da es nun aber wieder mehr Zinsen gibt, fällt es mir ziemlich schwer, die Gesamtsumme des Anlagegeldes auf dem Tagesgeldkonto genau zu berechnen und den Überblick zu behalten. Daher die Überlegung, ein separates Tagesgeldkonto für das Anlagegeld zu eröffnen.

    Hallo!

    Ich habe folgende Frage an die Community:

    Wenn man die Strategie des Rebalancing (Pantoffel Portfolio) umsetzen möchte, macht es dann aus eurer Sicht Sinn, ein eigenes Tagesgeldkonto für die Altersvorsorge zu führen? Wobei auf dieses Konto auch immer die gleichen Gelder (Sparplan/Einmalanlage) eingezahlt werden, wie auf das Depot....

    Aktuell habe ich 1 Depot und nur 1 Tagesgeldkonto, auf dem meine gesamten Ersparnisse stehen :/

    Freue mich auf eure Tipps!