könnt ihr euch aktuell auch nicht einloggen?
Beiträge von sponch
-
-
Ich mache hier keine Werbung für Outbank - das ist der falsche Thread. Mit den haltlosen Bewertungen hast doch du angefangen. Bin raus - das ist mir zuviel Kindergarten.
Back to topic: Nach einer ING-Echtzeitüberweisung war das Geld bei WR nach 3 Tagen gutgeschrieben. Valuta auf den Buchungstag.
-
Bei Google sind es ganze 2,9.
Das ist die Grundlage für deine Behauptung?? Geil.... liegt vermutlich daran, dass die Leute kein Bock auf ein Abo haben (schau dir einfach die Bewertungen an), weil die Geiz-Ist-Geil Mentalität wie so oft siegt. Vielleicht sollte man sich mit unreflektierten Behauptungen zurückhalten -täte dem "Netz" so gut...
-
🥱Ist ja schlimmer hier als früher bei heise
Hier gab‘s ne Info, weil sich einige über fehlende Apps beklagt haben. Sollte kann Grund für fragwürdige offtopic Grundsatzdiskussionen sein.
-
Hab’s halt gern in meiner Übersicht - that‘ all.
-
Man muss auch nicht zwingend eine so schlecht bewertete App bewerben.
Sonst alles gut bei dir?!?….
-
Gerade festgestellt, dass sich das Konto auch per Outbank abrufen lässt ( vermutlich auch mit anderen Banking Apps).
Man muss also nicht zwingend das altbackene Webportal nutzen.
-
-
Hallo sponch ,
zur MLP Heidelberger Leben Fondspolice wurde ja bereits einiges geschrieben.
Die Heidelberger Leben hat das Neukundengeschäft für LV/RV eingestellt und die bestehenden Policen der Heidelberger Leben wurden 2014 in eine Run-Off-Gesellschaft ausgelagert (Viridium).
Zur anderen KLV (Kapitallebensversicherung).
Anhand Deiner Infos habe ich das mal grob in den Rechner bei Zinsen-Berechnen eingegeben:
https://www.zinsen-berechnen.de/kapitallebensversicherung.php
sofortige Beitragsfreistellung:
Ende 2023, 13.000 eingezahlt
Ende 2036, 20.0000 Auszahlung
Weiterzahlung (34€/Monat):
Ende 2036, 26.000 Auszahlung
Ein Tip: Frage bei der Versicherung einmal nach, ob Du einen Beitragsrabatt bekommst, wenn Du statt monatlicher Beitragszahlung auf jährliche Zahlungsweise umstellst. I.d.R. bieten Versicherungen bei jährlicher Zahlung einen Rabatt von 5% auf die Beitragssumme. Dann wird die Rendite noch besser.
Danke Dir. Die Zahlen oben von dir passen soweit. Mit Überschüssen sogar knapp 30k Ende 2036. Jährliche Zahlung wird leider nicht rabattiert-danke für den Tipp eben mal nachgefragt.
-
Danke Sovereign für deine Hinweise.
Vielleicht habe ich das Thema auch schlicht im falschen Forum (Altersvorsorge) gepostet... um die geht es mir wie ja inzwischen erwähnt weniger (wenn auch nicht unwichtig..).
Der Ursprung für mein Posting war tatsächlich schlicht die Rentabilität des ollen Heidelberger Leben PRV... hier werde ich wohl nun tatsächlich erstmal beitragsfrei stellen und die Widerrufsmöglichkeit prüfen (lassen...;) Danke für den Hinweis mit der VZ HH.
Bei der LV bin ich mir unsicher... vielleicht kann da auch noch jemand was zu sagen... denke, dass die Beitragfreistellung und bis 2036 laufen lassen keine ganz schlechte Option wäre (13.000 einbezahlt - 20.000 erhalten (bei einer Laufzeit von 40 Jahren ....).
Sovereign: mit deinem letzten Absatz hast du natürlich völlig Recht. Habe mich bisher nie um das Thema gekümmert (wie bescheuert eigentlich ....) und gelobe Besserung
-
Okay erstmal danke euch allen. Werde den jetzt erstmal beitragsfrei stellen.
Generell ein paar Infos: Das Thema Altersvorsorge drückt bei mir nur so mittel. Als Beamtin stimmen die Pensionen (wenn auch nicht mehr so rosig ...) im großen und ganzen auch in Zukunft noch... , ein Haus gehört in 10 Jahren auch vollständig mir. Bisher hab ich mich nicht wirklich um den Vertrag gekümmert, da (wie oben schon von einigen erwähnt) die 60€ Monat halt so nebenher liefen...
Genauso wie eine LV, die mein Vater vor 30 Jahren für mich angelegt hat (da fließen allerdings auch nur 34 € jeden Monat rein - aktueller Rückkaufwert 13.000 (eingezahlt sind bisher 12k...das tut schon weh....(Garantiert Ende 2036 --> 26k€ bis dahin eingezahlt 17.000 (jetzt mal nicht ganz so schlecht....; bei sofortiger Freistellung 20.000 im Jahre 2036
Letztlich geht geht es mir darum, die aktuell vorhandenen 30.000 der beiden Verträge sinnvoller zu investieren..oder doch zumindest den 2 Vertrag (Postbank) weiterlaufen zu lassen...
-
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich 2004 etwas blauäugig in eine MLP Beratung (...ja inzwischen hab ich da auch schon einiges gelesen....) und habe seither eine fondgebundene RV abgeschlossen und zahle monatlich knapp 60€ ein. https://www.vp.heidelberger-leben.de/fileadmin/user…port/SHG053.pdf Portfolio IV. Bei aktuell 236 Monaten Einzahlung entspricht das ca. 14k € an Einzahlungen.
Angeboten bekommen ich aktuell einen Rückkaufwert von ca. 16k.... Beitragszahlungsende: 2035 mit Beitragssumme von ca. 21k€. Jährliche Rente von ca. 500€ pro10k Fondsvermögen... wir sprechen hier also von nicht mal 100€/Monat..
Was würdet ihr tun?
Rückkäufen und in EFT investieren, Widerruf versuchen (MLP hat mir nach dem Urteil mal 900€ gutgeschrieben (weiss nicht, ob das damit "abgegolten" ist und als akzeptiert gilt?), stilllegen oder, oder....??
Wäre dankbar für eure Meinung.
Gruß
Bea