Beiträge von MHens

    Hallo ich wollte mich nun noch einmal melden. Ich habe mein Depot mittlerweile noch einmal umgestellt. Die Positionen sind:

    Ishares Core MSCI World

    Ishares MSCI EM

    SPDR MSCI Europe

    Die Besparung erfolgt monatlich mit 400€ im Verhältnis 50/30/20.

    Bei der Auswahl der ETFs wollte ich so ein mögliches „Klumpenrisiko“ verhindern.

    Was haltet ihr davon?

    Ich habe jetzt noch einen mittleren, 3stelligen Betrag im Ishares MSCI ACWI. Soll ich diesen drin lassen oder besser verkaufen und in die anderen ETF reinvestieren?

    Sovereign vielen Dank.

    Wie gesagt, damals noch neu auf dem Gebiet und daher dem Ratschlag einfach mal vertraut.

    Noch mal eine Frage zu dem

    iShares MSCI EM UCITS ETF USD (ACC)

    Aufgrund der derzeit „schwächelnden“ Performance der EM-ETFs aufgrund der Lage in Ländern wie China, Taiwan etc. lese ich immer öfter, das Invest in die EM-ETFs zu drosseln/auszusetzen und stattdessen (zumindest vorübergehend) auf AllWorld ETF wie z.B.

    iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc)

    Oder

    Lyxor MSCI All Country World UCITS ETF - Acc (EUR)

    auszuweichen.

    Was haltet ihr davon?

    Hatte den Fidelity damals wie gesagt auf „Empfehlung“ mit reingenommen. Sicherlich auch aus eigener Unwissenheit, da zu diesem Zeitpunkt neu auf diesem Gebiet . Aber man lernt ja dazu.

    Tendiere dazu, diesen zu verkaufen und Betrag wieder 70/30 in die anderen zu investieren.

    Eine Nachfrage: gibt es einen besonderen Grund, beim Fidelity auf die gehedgte Klasse zu gehen? Üblicherweise rät man dazu, bei langem Anlagehorizont nicht zu hedgen, da sich solche Effekte langfristig eher (aber nicht immer) ausgleichen. Die Kosten sind nicht in der TER enthalten und schmälern die Rendite.

    Nein, eigentlich kein besonderer Grund. Dieser wurde mir mal von einem Freund empfohlen.

    Sollte ich diesen ETF wieder loswerden und Geld in die anderen schieben?

    Hallo, zusammen. Bin im Bereich ETF noch ziemlich frisch unterwegs (seit 1 Jahr) und arbeite mich seit dem intensiv in das Thema ein.

    Mein Depot habe ich bei ScalableCapital.

    Mein Portfolio umfasst derzeit folgende Positionen als Sparplan:

    1. iShares Core MSCI World UCITS ETF

    2. iShares MSCI EM UCITS ETF USD (ACC)

    3. Fidelity Global Quality Income UCITS ETF Income EUR (Hedged) Shares

    Insgesamt gehen per Sparplan 350,00€/Monat in die ETFs. Mein Ziel ist auf langfristige Anlage ausgelegt (15 Jahre+).

    Ich möchte generell mal hier das Schwarmwissen anzapfen und fragen, was ihr von dem Portfolio haltet und ob es hier ggf. Verbesserungen/Empfehlungen gibt.