Beiträge von interested.one

    Rechne es Dir aus!

    Vielen Dank, Achim!

    Ja, du hast natürlich recht: ich vereinfache (zu) deutlich und der „Gemischtwarenladen“ ist kein MSCI World (weder Rendite, noch Kosten, noch Risiko etc.). Ich habe mir die Performance alle Einzelpositionen angesehen und natürlich liegt die Durchschnittsrendite niedriger (eben weil Anleihen anders laufen als Large Cap Aktien). Mein Kerngedanke hier war aber (jenseits von jeder Investmentidee), ob der alte Steuervorteil die ungünstige Kostenstruktur (über)kompensieren kann. Und genau das habe ich mit Excel berechnet und komme auf das für mich (erwartbare) Ergebnis, dass das nicht der Fall ist. Auch bei den „Sicherheitsbestandteilen“ im Depot belasten die jährlichen Kosten (0,97%) deutlich die eher moderate Performance.

    Für mich ist das ein Gemischtwarenladen ohne erkennbare Investmentidee. Warum hast Du das alles gekauft? Hat Dich der "Berater" entsprechend "beraten"?

    Ja, das war die dankbare Beratung an einem Schüler. Zum Anlage-Schwerpunkt, der heute etwas klarer ist als für mich als Schüler, siehe auch meinen ersten Kommentar (hätte ich mal gleich dazuschreiben sollen – sorry dafür).

    Mein Depot hatte ich damals bei der DB, jetzt aber bei comdirect (und alles neue bei scalable) - danke für den Hinweis - das wäre sonst nochmal teurer geworden.

    Ich bin mir recht sicher, dass ich diese alten Positionen ändern möchte, auch wenn nicht mit der Brechstange. Daher meine Frage, ob ich hier noch etwas dabei nicht bedenke. Aber ich gehe das mal deutlich entschleunigter an: Nachdenken hat selten geschadet. Danke.

    Danke für die Gedanken, monstermania !

    Fair Point: der Investmentschwerpunkt ist ein anderer; bei den Fonds ist die Bandbreite groß (primär large Cap. Aktien aber auch Medien/Tech, B(R)IC, Rohstoffe, Anleihen).

    Und der Grund für den Kauf war primär der nette Herr von der Deutschen Bank Anfang der 2000er; ich war noch in der Schule und hatte von ETFs noch nie etwas gehört.

    Aktuell: Ich habe diese Depot mit Altbeständen seit gut 20 Jahren nicht angefasst und mir das nun vorgenommen; meine Investments aktuell sind ca. 30% MSCI World ETF, ca. 25% Geldmarkt ETF, ca. 15% Fest- oder Tagesgeld und der Rest Einzelaktien. Damit bin ich grundsätzlich happy - mit dem Konzept (und insbesondere der Performance) meiner "alten" aktiven Fonds aber nicht.

    Daher ja, die Idee dahinter hat sich geändert und ich würde das Geld aus dem Umschichten meinem aktuellen Schlüssel nach ähnlich reinvestieren. Meine Gedanken waren nur, ob die steuerliche Betrachtung diese Grundidee ggf. anders aussehen lässt.

    Liebes Forum,

    ich würde mich sehr über Feedback zu meinen Gedanken freuen – und Danke für die Nachsicht, dies ist mein erster Beitrag.

    Ich habe aus Zeiten VOR 2008 (kleinere) Anteile an neun aktiven Investmentfonds. Die bis 2018 aufgelaufenen Erträge sind in jedem Fall steuerfrei, seit der Reform 2018 zahle ich „normale“ Abgeltungssteuer jährlich als Vorab-Pauschale sowie beim Verkauf (dann aber nur auf die Erträge seit 2018 bei einem Freibetrag von 100.000 EUR, wobei ich den nie ausschöpfen würde).

    Meine Gedanken: die meisten der (primär DWS-)Fonds sind nicht die besten am Markt, kosten aber zw. 0,95% und 2,2% im Jahr für Verwaltung & Co. => macht es da nicht mehr Sinn, die Anteile zu verkaufen und in einen ETF mit einer 0,2% TER zu investieren (z.B. MSCI World)? Oder wiegt der Steuervorteil (Bestandsschutz) der alten Fonds stärker?

    Habe versucht, das mal in Excel zu vergleichen; Annahmen:

    • Generell 7% Rendite vor TER p.a.
    • Alles thesaurierend
    • TER 1,5% vs. 0,2% p.a.
    • Haltedauer > 10 Jahre

    Ergebnis: Je höher die Rendite (ab ca. 10% p.a.) und je kürzer der Anlagehorizont (<10 Jahre) sind, desto eher macht das Festhalten an den aktiven Fonds Sinn; sonst aber scheint das Umschichten in einen ETF die bessere Wahl zu sein, auch wenn ich am Ende 18,46% Abgeltungssteuer auf die Erträge zahle. Da mein Anlagehorizont > 10 Jahre ist, sollte ich umschichten.

    Frage: Habe ich dabei etwas übersehen? VIELEN Dank für eure Meinung!

    Vorteile zudem: Rendite des MSCI ist im Schnitt besser als die der Fonds (ggf. halte ich 977700 und 976979 vorerst weiter); Und ich vereinfache mein Depot.


    Nebeninfos (für mich nebensächlich):

    • Keine Betrachtung der Vorab-Pauschale, da kein Unterschied seit 2018 zw. Altbestand und Neukauf
    • Investmentschwerpunkt: meine alten Fonds sind breiter gestreut.. aber nicht immer besser (z.B. BRIC)
    • Fonds bei Interesse: 986932, 974515, 977700, 976979, 971050, 849084, 847421, 973270, A0HG8Q)