Beiträge von sintec

    Auch wenn es nicht das Ziel war trotzdem interessant die Punkte zur Ausführung. Mein Problem dazu ist nur, dass nach allem was ich gehört hab die Zeit im Markt immer noch das wichtigste Kriterium ist.

    Wenn ich also jetzt anfange erst am 20. zu investieren dann.liegt mein Gehalt erst mal jeden Monat 20-25 Tage im Monat brach (bzw. mit 2% verzinst). Wie spielt das mit rein?

    Und nicht zuletzt der rein psychologische Effekt das mein invest Geld und mein normales Geld für fast einen Monat irgendwie vermischt sind

    Ich verstehe den Sinn des Threads nicht... genau so könnte man auch vom Gegenteil berichten, falls es denn kurstechnisch passen sollte.

    Der Sinn ist, dass die meisten normalen ETF Investoren zu denen ich mich zähle keinen Dunst haben was der Markt machen wird.

    Ich habe mich beinahe dazu hinreißen lassen statt einfach meine passive Strategie zu verfolgen aktiv einzugreifen.

    Der Markt hat mir in diesem Fall nur klar gemacht, dass ich keine Ahnung hab was mit ihm passiert und ich daher gar nicht erst damit anfangen sollte aktiv zu investieren.

    Moin Liebe Community,

    Ich wollte nur mal eine kleine Lektion die ich in den letzten Tagen beinahe schmerzhaft gelernt gäbe es nicht Ressourcen wie Finanztip die mir gute Gewohnheiten eingeprägt hätten.

    Es gab diesen Monat Zuschläge und normalerweise erhöhe ich dann einfach meine Sparrate und lasse sonst alles beim alten.

    Allerdings gabs das Gehalt schon am 28. und gerade ging der Markt ordentlich nach oben und ich dachte mir ... besser jetzt kaufen und nicht bis zum 4. warten wenn der Preis noch viel höher ist! Jetzt wo der Trade deal durch ist und alles muss es ja steil bergauf gehen!

    Ich hatte schon den Sparplan runtergeschraubt auf das Minimum für Trade Republic Safeback und war kurz vor der Ausführung als mir auffiel, was ich da tat. Ich versuchte den Markt zu timen anstatt auf Konsistenz zu setzen und siehe da plötzlich sackt der Preis heute wieder ab.

    Auch wenn es kein großer Verlust gewesen wäre und über die nächsten 30 Jahre null Einfluss hätte, hat es mir mal wieder gezeigt das ich keinen Dunst hab was die Finanzmärkte machen und zu Versuchen den Markt zu timen für mich als 0815 Investor absolut idiotisch wäre.

    Hast du eventuell Teilanteile an dem ETF? Als ich mein Depot vor ca. 1 1/2 Jahren oder so umgezogen habe, wurde mir gesagt ich könnte nur ganze Anteile umziehen.

    Evtl. meinen Sie, dass sie Geld dafür wollen um deine Anteile auf einen ganzen aufzustocken bzw. einen teil zu verkaufen.

    Rechnen ist immer gut. Aber dann exakt.

    Bei Kalkulationszins von 7 % kommen 9.835,76 € raus

    Fragt sich, was ist der angemessene Kalkulationszins für Vermietung? 7% :?:

    Die Rechnung ist korrekt. Der Unterschied kommt hier Zustande je nachdem wann die Zinsen "ausgezahlt" werden. Bei meiner Rechnung wurde eine monatliche Ausschüttung zugrunde gelegt statt der von Ihnen gewählten jährlichen Ausschüttung.

    Da es sich um Aktien handelt ist natürlich beides nicht wirklich korrekt aber es geht ja auch nur um die Größenordnung.

    Es schlug mir vor, die junge gebrauchte EBK (3 y) zu übernehmen (Zeitwert ca. 5000 €).
    Verteilt auf kommende 10 Jahre. 42 €/ Monat
    Auf diese 120 Monate einen Instandhaltungs/Risiko/Gewinn-Aufschlag von 100 % zu nehmen.
    Sodass man dann pro Monat ca. 80 € Küchenanteil verlangt.

    Ich denke diese Rechnung ist etwas fragwürdig. Hier wird vollkommen außer acht gelassen, dass die 5000€ ja anderweitig Rendite erzielen könnte.

    Legen wir eine Rendite von 7% zugrunde, Würden deine 5000€ für die Küche sich in Zehn Jahren auf über 10.000€ verdoppeln. Selbst mit Risikoaufschlag wärst du bei 80€ knapp 500€ im Minus.

    Jetzt kann man natürlich sagen, dass ein ETF auch immer mit Risiko verbunden ist, das müsstest du also selber abschätzen. Bedenke aber hier sind noch keine Ausbesserungen oder Reparaturen enthalten.

    Für mich würde das ganze vor allem auf die Art der Wohnung und auf deinen Mieterhorizont drauf ankommen. Erwartest du eher das die neuen Mieter nur auf der Durchreise sind und nach ein paar Jahren wieder ausziehen?

    Hier macht es das vermieten mit EBK deutlich einfacher und unkomplizierter. Willst du langfristige Mieter haben, so kann es besser sein ohne EBK zu vermieten.

    Eine gute alternative wäre eventuell auch, den eventuellen Nachmieter mit dem jetzigen Mieter in Kontakt zu stellen ob eine Übernahme gewünscht ist.

    Natürlich kommt es am Ende auch auf den Preis an. Kannst du durch entsprechend höhere Mieten den Einkaufspreis innerhalb der nächsten 5-7 Jahre nicht nur einholen sondern deutlich schlagen.

    Wenn du jetzt z.B 4000€ für die Küche zahlst aber damit am Ende nicht minimum 1000€ Mehreinnahmen pro Jahr über die nächsten 7 Jahre erzielst kannst du das Geld auch genauso gut in deinen ETF schmeißen.

    Steuerlich kannst du mit den normalen 18,6% auf die Gewinne für reine Aktien ETFs abzüglich der anwendbaren Freibeträge rechnen. Je nachdem wie groß die Gewinne sind kann das schon wehtun.

    Ich würde an deiner Stelle zuerst mal schauen ob dir die Zusammensetzung des neuen ETFs gefällt oder ob das nicht deiner Anlagestrategie entspricht. Sollte es letzteres sein wirst du um einen Verkauf wohl nicht herum kommen.

    Bei ersterem würde ich zunächst bei der ING Nachfragen ob im Zuge der Zusammenlegung geplant ist den ETF aufzunehmen. Soweit ich das sehen kann wir der neue ETF über Gettex gehandelt (online Schnittstelle der Börse München). Sollte es nicht geplant sein den ETF aufzunehmen würde ich mich nach einem neuen Broker umschauen der den ETF handelt.

    Hier würde sich wahrscheinlich Scalable Capital anbieten, aber du kannst natürlich auch bei traditionellen Banken schauen wo das ganze Handelbar ist.

    Die Software gab bei der Eingabe den aktuellen Kurs für jeden ETF an. Ich gab nur die (wesentlich geringeren) Kaufkurse ein sowie die Stückzahl.

    Deswegen bin ich ja so verwundert, dass plötzlich mein S&P 500-ETF mit minus 7 % verbucht ist, obwohl ich damit mehr als 20% im Plus bin …

    Nach ein wenig rumprobieren scheint das nicht der Fall zu sein. Egal welches Datum ich eingebe der Wert bleibt fest auf dem Tageswert zur Eingabe. Es scheint also so als müsste man den Kaufwert bis auf weiteres selber raussuchen und eingeben.

    Hier würde ich zunächst einmal von einem Fehler des Finanzamtes oder einem Fehler bei der Antragstellung ausgehen.

    Zunächst also einmal prüfen ob das entsprechende Formular richtig ausgefüllt wurde und das für die Kinder der Nebenwohnsitz auch weiter gültig ist. Hier ggf. auch mal ein Log führen, wenn die Kinder z.B jedes Wochenende heim kommen oder ähnliches.

    Sollte das der Fall sein, dann zunächst den Wechsel der Steuerklasse beanstanden mit Schilderung der Situation und um eine ausführlichere Begründung bitten. Ggf. auch ein Termin zur Klärung vor Ort machen.

    Sollte das nicht helfen, dann wäre der letzte Gang wohl zum Steuerberater oder Anwalt.

    Danke für die Hinweise. Ihr habt natürlich Recht, dass Market Timing bei der Sache Unsinn ist. Es ist zwar für mich eine größere Summe, aber auf die Nächsten 30 Jahre gerechnet werden die paar Prozente die ich da im allerbesten Fall rausschlagen könnte nicht ins Gewicht fallen.

    Sobald das Geld da ist wandert es in die ETFs.

    Moin liebe Community,

    Durch mehrere Geschehnisse erwarte ich in den Nächsten Tagen und Monaten einen größeren aber nicht regelmäßigen Geldeingang. Dazu zählen u.A Bonuszahlungen, Steuerrückzahlungen aus den Vorjahren etc.

    Da ich für das Geld derzeit keine gezielte Verwendung habe, plane ich es einfach in meine ETFs einzuzahlen.

    Meine ETFs sind eine gute Mischung aus 60% MSCI All World und ein 40% Anteil gemischt aus S&P500 und Schwellenländern.

    Erwartungsgemäß werden nach so einem krassen Anstieg (2,5% in den letzten 7 Tagen) die Kurse aber auch wieder fallen. Das Geld würde bei Trade Republic derzeit mit 4% auf dem Tagesgeld verzinst sein.

    Ist es Sinvoll mit der Anlage zu warten bis es sich beruhigt hat oder verfalle ich da gerade ein wenig in die Zocker Mentalität mit solchen Gedankenspielen und sollte das Geld einfach investieren wenn es da ist.