Nur der Rohstoff ETF ist ein ETF, der mit MSCI World im Namen. Die Deutsche Bank ist eine Aktie, kostet insoweit nichts sofern das Depot nichts kostet. Alles andere sind gemanagte Fonds, für die die jeweilige Fondgesellschaft Kosten einbehält.
Danke! Das klärt es dann auf 
Und gerade die
JPMIF-GLB.INC. A DIV EO FUNDS
DB PBC-DB BEST ALLOC.-BAL.ESG NAM.ANT.R O.N.
DWS ESG DYNAMIC OPPORTUNI.INHABER-ANTEILE LD
sind dabei die am schlechtesten zu bewertenden Fonds, richtig? Inklusive der DB-Aktie natürlich..
Gewinn vor Steuern habt Ihr dann gemacht wenn der ausgewiesene Wert heute höher als zum Kaufzeitpunkt war. Das dürfte bei den Fonds der Fall sein
Hier geht es jetzt rein um Kursverläufe, richtig? Ist bei der Frage nach Gewinn oder nicht, nicht auch noch relevant, welche laufenden Kosten man hatte?
Die Deutsche Bank ist schon länger inkl. Dividenden im Minus. Das müsste man genauer untersuchen.
Kommen die Dividenden lediglich von der DB-Aktie oder gibt die sonst noch ein Wertpapier her?
Es ist nobel, daß Dein Vater Dir dieses Depot überschreiben will. Eine damit verbundene Einschränkung wurde schon genannt: Wenn er pflegebedürftig wird, kann es sein, daß das Sozialamt das Geld zurückfordert.
Pflegebedürftig ist er tatsächlich schon länger. Also in dem Sinne, dass er Pflegestufe 2 (ist es glaube ich) hat und meine Mutter Pflegegeld für ihn bekommt. (Er hat hundert Prozent Behinderungsgrad; ist aber noch klar im Kopf und hat eine intakte Urteilsfähigkeit.)
Ist dann was du sagst hier noch relevant dann?
Vielen Dank auch an dich für deine Erklärungen! Möglicherweise verschiebe ich das Gespräch auch noch einmal dann. Mir (und vor allem meinem Vater) ging es beim Termin (bei der Deutschen Bank) vor allem darum, mir eine Vollmacht für das Konto zu übergeben, glaube ich. Also in dem Sinne, dass ich genauso über das Konto entscheiden kann. Das Geld muss jetzt nicht unbedingt direkt an mich fließen (wäre auch aufgrund der aktuellen Lage bei mir eher kontraproduktiv). Wahrscheinlich muss man für diese Vollmacht noch nicht einmal vor Ort erscheinen, oder? Und dann könnte ich mir Zeit lassen, um zu entscheiden, was ich mit diesem Depot mache.
Bei den Fonds müßte man klären, wann die gekauft worden sind und wie. Es ist schon möglich, daß man die "zurückgibt" bei der Kapitalanlagegesellschaft. Meistens aber verkauft man die über die Börse wie andere Wertpapiere auch.
Also besteht (doch) ein Unterschied zwischen Rückgabe und Verkauf? Hatte das jetzt nach dem Verlauf hier synonym verstanden. Ich glaube Kater.Ka hatte auch etwas in die Richtung gesagt.
für den Verkauf jedes Deiner Posten (je etwa 5000 €) will die DeuBa 50 €, also 500 € für das Umsetzen des ganzen Depots.
Mit Umsetzen meinst du hier den Verkauf, richtig? Rückgabe (falls es denn etwas anderes ist), wäre günstiger?
Und wäre es dann nicht doch echt sinnvoll, zu schauen, welche Posten ich zu der anderen Bank (welche das dann auch sein mag) übertragen kann (was eventuell sogar kostenfrei ist (?)), um sie dann dort eventuell (ohne (große) Gebühr) abzustoßen?
Frage ich da bei der DB nach, was ich übertragen könnte? Oder wie finde ich das raus?
Tagesgeld-Konto habe ich vor ein paar Tagen bei der ING mal eröffnet und ein bisschen was von meinem Girokonto drauf (comdirect).
In der Vermögensaufstellung Deines Vaters taucht ein Posten "Liquidität" auf, der mit "Spar" bezeichnet ist. Was ist das?
Das ist eine gute Frage. Das müsste man ja auf jeden Fall abbuchen können, oder? Kommt dann auf das Tagesgeldkonto.
Mir ist nicht ganz wohl mit dem Termin bei der Bank, weil mir das Ziel nicht klar ist. Auf ein paar Tage oder Wochen kommt es nicht an. MMn bist Du im Moment sehr stark auf die Kosten fixiert, das ist aber nur ein Randthema. Zentral ist die Frage, wie Du / Ihr finanziell aufgestellt seid. Wenn bei Deinen Eltern sonst noch Vermögen da ist und auch Risiken wie Pflege abgedeckt sind - so habe ich es zumindest verstanden - geht es darum, was Du mit dem Vermögen machen willst. Das muss primär mal geklärt werden. Dann kann man den Weg vom Ist-Zustand zum Ziel beschreiben, das ist nur Handwerk, da können wir gut helfen.
Okay, danke. Also ich würde gerne das Depot (wo auch immer dann) erstmal auf meinen Vater weiterlaufen lassen (gerne mit zusätzlicher Vollmacht durch mich) und es aber für ihn verwalten (soll ja dann auch mein Geld werden). Unter meinem Namen muss es aktuell nicht laufen.
Was das Ziel betrifft, würde ich wahrscheinlich 1/3 (bei Übertrag/Rückgabe/Auflösung des Depots) in TG investieren und den rest in langfristige ETFs.
Wäre dir das angemessen für weitere Überlegungen bzgl. Übertrag/Verkauf etc.? 
Zur Terminologie Verkauf vs. Rückgabe:
Okay danke nochmal einen Schritt weiter: Kann man es also so zusammenfassen: Eine Rückgabe (die kostenfrei bzw. -günstig) wäre dann möglich, wenn die Fonds nicht über die Börse laufen (muss ich erfragen dann). Falls sie es tun, muss ich sie verkaufen (an der Börse) und es fallen höhere Gebühren an (dann müsste ich über einen Übertrag nachdenken). Bitte sag "ja" hehe
Frag mal bitte, ob der Berater eine Steuersimulation machen kann, d.h. welche Steuern beim Verkauf auftreten. Dann kannst Du Dir eine steueroptimierte Staffelung ausdenken. Direkt beim Termin würde ich nichts entscheiden.
Die Steuern würden auch bei einer Rückgabe anstehen, nur dass ich das gerade richtig verstehe, richtig?
Eigene Wertpapiere kannst du hin und her transferieren wie du möchtest, doch die Wertpapiere vom TE gehören ihm ja nicht sondern seinem Vater…..
Ich würde definitiv das neue Depot auch erst einmal auf meinen Vater machen und würde es nur verwalten - alles andere macht finanziell für mich aktuell nicht viel Sinn. Von daher müsste es ja dann gehen.
Was ist zwischen Traders Place und Trade Republic eher zu empfehlen?
Zudem wenn auch nur meine ganz persönliche Sicht
Das mit der Bankvollmacht würde ich definitiv zuerst machen ja. Wir dachten man muss da vor Ort aufschlagen dafür?
Danke auch für die anderen Erklärungen. Die DB-Aktie hat ihm wahrscheinlich der Mitarbeiter dort aufgeschwatzt oder?
Danke euch allen nochmal für euren unglaublich tollen Input!
PS. Ich habe wohl auch noch ein Konto auf mich laufen (das mein Vater auch mal vor Zeiten für mich eröffnet hat), in dem so 6k liegen. Wahrscheinlich ähnlich angelegt wie das Andere. Falls Interesse ist, poste ich das auch mal. Ich würde dann mein Wissen, das ich jetzt hier (zu dem anderen gesammelt habe), dann einfach auf das übertragen 