Beiträge von Mazen

    Wenn ich mir aktuell denn Bitcoin ansehe, mit seinem Allzeithoch und seiner extremen Volatilität - kann es nicht gut sein, dass er bald wieder massiv absackt? Ich meine der letzte Absturz war darin begründet, dass er in China verboten wurde - mir juckt es irgendwie in den Fingern, dann einmalig 1000 Euro zu investieren.

    Quasi Spielgeld, um zu schauen, ob er nicht wieder hoch schwappt?

    Das war übrigens dein Eingangspost und diese Situation haben wir genau JETZT.

    Nun hat mein Musterdepot mit virtuellen 1000 €, -16% Verlust erwirtschaftet. Wenn der Bitcoin noch weiter fällt, bin ich tatsächlich bald auf dem Level, echte 1000 € einzusetzen. Aber hier bestätigt sich für mich noch mal viel spekulativ das ganze ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die Verluste nur an den Verkäufen eines deutschen Bundesländer, Sachsen war es glaube ich, liegt.

    Doch, es liegt vermutlich daran, alle anderen Rahmenbedingungen sind momentan Bitcoin freundlich und 2,5 Milliarden Euro sind schon eine Dimension, die den Kurs beeinflussen.

    Institutionelle Anleger werden in Zukunft, dank der gesetzlichen Veränderungen in den vergangenen Monaten, massiv in dieses Asset investieren, dies wird zwangsläufig zu einem Anstieg führen, da es eben begrenzt ist. Außerdem wird die Volatilität gleichzeitig sinken, da eben viele langfristig BTC halten, um der Fiat-Inflation entgegenzuwirken.

    Der Kurs wird sich demnächst wieder fangen, wenn man damit liebäugelt, einzusteigen, dann ist jetzt vermutlich ein guter Zeitpunkt.

    PS: Keine Anlageberatung.


    Rentenbeginn noch offen, abhängig von den AFD Wahlerfolgen (bei der Bundestagswahl) und von der Zahlungswilligkeit des Arbeitgebers, momentan zu erwartende Rente ca 1000€.

    Kannst du das erläutern? Bei Erfolgen der AFD willst du früher oder später in Rente? Von was für einem Zeithorizont sprechen wir hier?

    Wenn das Hauptziel der Verbleib des Hauses im Familienbesitz ist, könnte man auch überlegen, dass die Eltern das Haus bereits jetzt zu je einem Drittel an die Kinder schenken, gegen Einräumung eines lebenslangen Nießbrauchsrechts.

    Gruß Pumphut

    Das würde ich in jedem Fall machen... Wenn die Eltern (hoffen wir es nicht), mal pflegebedürftig werden sollten, ist das Haus weg.

    Du kannst ja deine Käufe nachträglich manuell in PP editieren, einfach rechte Maustaste auf die jeweilige Position und dann "editieren". Hier kannst du deine Anteile auf acht Kommastellen genau eintragen. Das ist am Anfang wahrscheinlich etwas Fummelei, aber wenn du es einmal vernünftig hast, bist du für die Zukunft "safe".

    Hallo, ich hänge mich mal an das Thema hier, da es auch um den Depotumzug geht.

    Ich habe einen Depotumzug eines Wertpapiers Anfang April von der Baader Bank (zero Broker) zur ING beauftragt, die Papiere waren innerhalb einer guten Woche bei der ING "eingebucht" :)

    Die Performance wurde/ wird hingegen nicht angezeigt. Die ING sagt, dass die Anschaffungsdaten nicht übertragen wurden. Ein Nachfragen bei zero ergab, dass es wohl noch etwas dauert und man nicht mehr Nachfragen soll/ ein Nachfragen diesen Vorgang auch nicht beschleunigt. Ein 2-maliges Nachfragen bei der Baader Bank blieb bisher unbeantwortet.

    Wisst ihr, was ich in einem solchen Fall machen kann? :/

    Ich würde die Performance selber tracken... Portfolio Performance hilft hier weiter, es ist ein kostenloses Tool für den PC. Mittlerweile gibt es auch eine App.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre mir neu. Kenne genug Leute für die es ganz ohne EU und Euro (Europa ist ja lediglich eine Landmasse, die Wahlen wohl nur bedingt bis schwerlich zugänglich ist ... ?!) sowohl im Alltag als auch die Finanzen samt Altersvorsorge betreffend bestens läuft ...

    Haben die Briten auch gedacht... ;)

    Florian Toncar (FDP, MdB) ist Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und Christian Lindners rechte Hand! In diesem Gespräch gibt er uns EXKLUSIV die Info, dass die Ampel-Regierung sich auf eine Reform der privaten Altersvorsorge verständigt hat und diese 2024 noch beschließen wird. Es handelt sich um ein sogenanntes "Altersvorsorgedepot", das massive STEUERLICHE FÖRDERUNGEN für die Anlage in Aktien & ETFs vorsieht! Gewinne werden während der Ansparphase STEUERFREI gestellt und die Beiträge sind entweder steuerlich absetzbar ODER es gibt Zulagen ins Depot vom Staat. Alle Details im Video!

    PS: Der PART mit den steuerfreien Aktien & ETFs beginnt ab 29:20!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein, die Kernkompetenz von Banken ist es nicht, Häuser zu verwalten, Handwerker und Hausmeister zu beauftragen oder Anrufe von Mietern zu beantworten.

    Der Handel mit Wertpapieren, Krediten, Währungen etc. gehört aber zu ihrer Kernkompetenz. Wenn eine Bank einem Dritten einen Wertpapierkredit o.ä. gibt, ist das keine Aussage darüber, dass der Erwerb des Wertpapiers ein gutes Geschäft wäre, sondern dass sie das Wertpapier als Sicherheit akzeptiert. Sobald es fällt, wird sie neue Sicherheiten verlangen oder den Verkauf erzwingen.

    Wenn sie sicher wäre, dass das Wertpapier rentabler als der Kredit für sie wäre, würde sie das Wertpapier selbst kaufen und sich dafür ggf. selbst verschulden. Das ist ihre Kernkompetenz.

    Guter Punkt. Da Bitcoin im zeitlichen Vergleich zum klassischen Finanzwesen (Geldverleih, Zinsen etc.) noch relativ neu ist, investieren Banken derzeit vermutlich nur zu einem geringen Teil selbst in Bitcoin. Mittlerweile öffnen sich jedoch viele Banken diesem Markt, sodass es durchaus möglich ist, dass Unternehmen wie MicroStrategy in Zukunft keine Kredite mehr bekommen, da die Banken lieber selbst in Bitcoin investieren.

    Du wolltest sagen, das tun sie so lange, wie sie Geld und Zinsen tatsächlich 100% sicher haben. Sobald sie zittern, werden sie neue Sicherheiten fordern oder zwangsverkaufen.

    Wenn die Banken wirklich Vertrauen in die Pläne des Kreditnehmers hätten, würden sie ihm gar kein Geld leihen, sondern damit selbst Bitcoin kaufen. Banken sind ja nicht blöd und für das Geschäftsmodell "Bitcoin kaufen" braucht eine Bank keine Mittelsmänner.

    Entschuldigung, aber das, was du da schreibst, klingt wenig logisch. Das Geschäftsmodell von MicroStrategy ist weltweit bekannt und in diesem Ausmaß absolut einzigartig. Die Banken wissen zu 100 %, worauf sie sich einlassen, und gehen natürlich davon aus, dass der Bitcoin-Kurs langfristig steigen wird. Andernfalls wären sie ja schön blöd, einem Kunden einen Kredit zu geben, der zu 100 % in dieses Asset investiert.

    Zusätzlich würde der zweite Absatz deiner Ausführungen ja implizieren, dass Banken einem Kunden, der ein Haus bauen möchte, um damit Mieteinnahmen zu generieren und dafür einen Kredit benötigt, ebenfalls kein Geld leihen würden, wenn sie Vertrauen in seine Pläne hätten, weil sie es dann ja besser selber bauen könnten.

    PS: Im Übrigen ist ja mittlerweile bekannt, dass auch Großbanken wie J.P. Morgan oder Wells Fargo in den USA in Bitcoin-ETFs investiert sind.

    Es muss ja nur einmal eine Bank den Stecker ziehen oder Sicherheiten nachfordern, damit es senkrecht in den Keller geht.

    Die Banken werden natürlich nicht "einfach so" Kredite an MicroStrategy vergeben, dies geschieht in der Regel nur, wenn sie von den Plänen des Kreditnehmers überzeugt sind und davon ausgehen, dass sie ihr Geld mit Zinsen zurückbekommen ;)


    Na ja... dann kann sein gesamtes Vermögen nicht so berauschend sein, wenn die 'arme Sau' auch noch via Kredit in BTC geht. Oder... er kriegt den Hals nicht voll ;)

    Sein geschätztes Vermögen beträgt ~5 Milliarden … ob das viel ist, muss jeder selber bewerten. Ich finde schon :)