Ausgerechnet bezüglich staatlicher Systeme (wie gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche bzw. soziale Pflegeversicherung) in Sachen Finanzierung eine Beimischung von Bitcoin anzudenken, scheint mir zumindest erstaunlich - steht doch gerade hinter Bitcoin zentral der Gedanke, sich vor dem ungedeckten und beliebig aus dem Nix vermehrbaren sprich im Wert manipulierbaren staatlichen Papiergeld zu schützen ... ?
Natürlich halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass dies geschieht. Es wäre jedoch ein Lösungsansatz, um die Problematik langfristig in den Griff zu bekommen. Solange jedoch kein fundamentales Umdenken stattfindet - und hier schließen wir den Kreis zum Anfangspost - wird unser Renten-, Pflege- und Krankensystem weiterhin schwächeln, die Beiträge werden weiter steigen und die Leistungen werden weiter sinken oder zu einer Zuzahlungspflicht führen. Dies geschieht nicht, weil jemand uns ärgern möchte, sondern weil der Umgang mit dem demografischen Wandel, so wie wir ihn aktuell angehen, nur darauf hinauslaufen kann. Diese Einschätzung ist völlig unabhängig von jeglicher Ideologie, sondern ganz rational und nüchtern betrachtet.