Mehr Ausschüttung heißt denklogisch weniger Kursgewinn. In der Regel sind die Unternehmen, deren Kurse am meisten steigen auch die, die wenig oder nichts ausschütten (sondern alles in weiteren Ausbau stecken). Ein Index mit Dividendenfokus wird in der Regel deutlich weniger Kursgewinne haben, weil er all die Unternehmen nicht aufnimmt, die keine Dividende zahlen (aber in Welt-Indizes meist für den Großteil der Kurssteigerungen verantwortlich sind).
man muss natürlich einen ausschüttenden ETF immer die Dividende in die Rendite mit einrechnen.
Also würdest du sagen das der FTSE All World Dist der beste Kompromiss aus Kursgewinnen und Ausschüttung ist?
Der FTSE All World hat ja auch unternehmen mit drin die keine Dividenen zahlen deswegen ist die Ausschüttung auch nur 1,8%
Wenn ich die Charts auf Extra ETF verglichen habe mit zeitraum auf max hatte der Fidelity mit dem FTSE All World mithalten können vom Chart
Der Wisdomtree hatte den All World sogar etwas outperformt