Beiträge von Frankchief

    Mehr Ausschüttung heißt denklogisch weniger Kursgewinn. In der Regel sind die Unternehmen, deren Kurse am meisten steigen auch die, die wenig oder nichts ausschütten (sondern alles in weiteren Ausbau stecken). Ein Index mit Dividendenfokus wird in der Regel deutlich weniger Kursgewinne haben, weil er all die Unternehmen nicht aufnimmt, die keine Dividende zahlen (aber in Welt-Indizes meist für den Großteil der Kurssteigerungen verantwortlich sind).

    man muss natürlich einen ausschüttenden ETF immer die Dividende in die Rendite mit einrechnen.

    Also würdest du sagen das der FTSE All World Dist der beste Kompromiss aus Kursgewinnen und Ausschüttung ist?

    Der FTSE All World hat ja auch unternehmen mit drin die keine Dividenen zahlen deswegen ist die Ausschüttung auch nur 1,8%

    Wenn ich die Charts auf Extra ETF verglichen habe mit zeitraum auf max hatte der Fidelity mit dem FTSE All World mithalten können vom Chart

    Der Wisdomtree hatte den All World sogar etwas outperformt

    Kurz: Du suchst also eine eierlegende Wollmilchsau oder noch besser ein perpetuum mobile, das bei minimaler Einzahlung eine maximale Auszahlung garantiert und dabei noch im Kurs explodiert.

    Das habe ich so nicht gesagt.

    Ich suche nur nach einem ETF der von dem kursgewinnen ungefähr ähnlich zum FTSE All World ist aber eventuell etwas mehr ausschüttet

    Das die ausschüttungen niemals über 3,5% gehen ist mir schon klar eher etwas weniger

    ich habe oben ja schon ein paar genannt

    zb FTSE All World High Dividend 3,5%

    WisdomTree Global Quality Dividend Growth ca. 2%

    Fidelity Global Quality Income ca. 3%

    Das die Dividenden kein kostenloses Geld ist ist mir klar

    Mit Gesamtrendite meine ich Kursgewinne + Ausschüttungen die beiden sollten bei meinen ausschüttenden ETF ungefähr gleich sein wie bei einem neutralen Weltportfolio

    FTSE All World / MSCI World ACWI

    Wenn ich ausschüttungen bekomme dann gibt mir das ein gutes Gefühl und ich halte das auch einfacher durch.

    Die Dividenen werden bei mir dann mind. ein Teil meiner einkünfte sein ohne irgendwas verkaufen zu müssen und trotzdem mein Geld sich immer weiter vermehrt durch die Kursgewinne

    Im Alter werden die Dividenen dann ein Teil meiner Einkünfte werden zusätzlich zur Rente und anderen Einkünften und Vorsorgen

    Welchen ETF würdet ihr mir denn empfehlen, welcher ETF hat den besten Kompromis aus Kursgewinnen und Ausschüttungen?

    ich habe vor in Zukunft ein nebeneinkommen aus den ETF zu generieren oder sogar irgendwann mal komplett davon leben zu können.

    Wenn ich jetzt alles in einen Thesaurierer packe und später ausschüttungen haben möchte dann muss ich alles Anteile vom Thesaurierer verkaufen und in einen ausschüttenden Etf packen

    Dann müsste ich darauf komplett die Steuern zahlen

    oder ich packe jetzt alles in einen ausschüttenden ETF und muss später nichts verkaufen und lebe entweder komplett oder zum Teil dann von den Ausschüttungen + Zinsen von P2P Krediten

    in der Anfangszeit würde ich die Ausschüttungen dann auch direkt wieder reinvestieren

    Ich plane aber aufjedenfall das ich in zukunft einen ausschüttenden ETF zu haben zu wollen

    Es fühlt sich auch einfach gut an wenn man sieht das die Ausschüttungen immer weiter steigen

    Hallo,

    ich suche einen passenden ETF für mich der ausschüttet und dadurch mir einen stätigen Cashflow generiert.

    Ich möchte, einen stätigen Cashflow haben, damit ich das Geld wieder reinvestieren kann und rebalancing machen kann

    Eventuell kann ich irgendwann nur von dem Cashflow leben

    Meinen Cashflow möchte ich zum größten Teil vom Aktien also ETF genieren und zum kleinen Teil von P2P Krediten

    Ich würde gerne einen ausschüttenden Welt ETF haben dass ich nur 1 ETF besparen muss

    Welchen ETF würdet ihr mir empfehlen?

    Ich habe folgende ETF rausgesucht

    FTSE All World

    FTSE All World High Dividend

    WisdomTree Global Quality Dividend Growth

    Fidelity Global Quality Income

    Ich möchte ein ETF haben der eine möglichst hohe ausschüttung hat damit er möglichst viel Cashflow generiert aber was noch wichtiger ist die Gesamtrendite sollte darunter nicht leiden.

    Ich verzichte lieber auf eine höhere ausschüttung wenn die Gesamtrendite besser ist

    Welchen ETF würdet ihr mir empfehlen der den besten Kompromiss aus Ausschüttung und Gesamtrendite (Wertentwicklung) hat?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Danke für eure Nachrichten

    Ich habe aktuell keine Stromgroßverbräucher

    Also einfach Stromvergleich machen und zb über Check24 wechseln richtig?

    Mir wurde zb Eprimo angezeigt als günstiger Gesamtpreis


    Bei Finanztip wurde mir Klickenergie angezeigt als günstigster aber die waren eher schlecht bewertet

    Der Neukundenbonus wird halt zum locken gewährt und rechnet sich angeblich erst nach mehreren Jahren für den Anbieter.

    Dh wenn man nur 1 Jahr bleibt dann macht der Anbieter Verlust.

    Also gibt's nichts negatives beim Anbieter Wechsel?

    Um den Wechsel so einfach wie möglich zu machen kann man SwitchUp wahrscheinlich gut nutzen oder?

    Oder gibt es einen besseren Tarif Aufpasser für Strom?

    Hallo

    Wir möchten den Stromanbieter wechseln.

    Wir sind aktuell noch beim Grundversorger.

    Wie gehe ich am besten vor?

    Sollte ich einfach ein Vergleichsportal nehmen?

    Zb. Finanztip Stromvergleich, CHECK24 oder Verivox

    Oder sollte ich einen Stromtarif optimierter nehmen zb. Switchup

    Wo mir quasi jährlich der günstigste Stromtarif gezeigt wird und dann Switchup den Wechsel für mich dann übernimmt.

    Meine Frage sollte ich alle 1-2 Jahre den Stromtarif wechseln um immer den günstigsten Preis zu bekommen und den Wechselbonus immer mitzunehmen?

    Oder sollte ich schauen das ich einen dauerhaft günstigen Stromanbieter Suchen?

    Wie würdet ihr einen neuen Stromanbieter suchen?

    Mein jährlicher Stromverbrauch ist 2500 kwh