Hallo Achim Weiss,
Danke für deine Antwort. Zusammengenommen mit meiner Frau verdienen wir genau das doppelte Durchschnittseinkommen in Deutschland (ich bekomme 1.75 Rentenpunkte mein Frau 0.25).
Ich habe in den letzten drei Monaten zwei Bücher gelesen, die mich beeindruckt haben:
Das einzige Buch das Du über Finanzen lesen solltest: Thomas Kehl & Mona Linke
Die with Zero (Mache das beste aus deinem Geld und deinem Leben): Bill Perkins
Ich selbst habe mich aus einer Überforderung und Aversion leider nicht früher aktiv mit Finanzen beschäftigt.
Einfach vor 20 Jahren ein Haus gekauft und bis nächstes Jahr die letzten Raten abgezahlt.
Wir haben bis auf zweijährliche teure Verwandtenbesuche wenig Geld ausgegeben und sparsam gelebt.
Jetzt wird mir bewusst das der Zinseszinseffekt eine wirksamer Effekt sein kann um die Rentenlücke zu schließen und passives Investieren interessant ist.
Ja es geht mir um die Rente meiner Tochter. Ich habe mir vorgenommen ihr ein steuerfreies Depot mit 25 Jahre mit 50 TEUR zu übergeben. Es gehört ihr ja schon. So lange will ich mich noch gerne darum kümmern. Danach soll sie es alleine und ich rate ihr es für ihre Rente zu benutzten (wenn ich dann nicht mehr Lebe, so dass besser gegen Altersarmut geschützt ist).
Nein die drei ETFs haben sich einfach historisch so ergeben, in den HSBC spart mein Vater für meine Tochter ein. Das Geld ist nicht zwangsläufig für die Rente gedacht und ich rechne es bei den 50 TEUR raus. Sie kann damit hoffentlich etwas sinnvolles machen wie Unterstützung beim Führerschein oder Ausbildung/Studium.
Die anderen beiden ETF werde ich auf einen MSCI konsolidieren wie von dir vorgeschlagen.
Bei der ING Diba werden die laufenden Kapitalanträge des Jahres nicht angezeigt.
Wenn ich 5000 EUR Kapitalerträge nicht Überschreiten will sollte ich ja konservativ nicht mehr als 7000 EUR Gewinne (7000*0,7 = 4900) realisieren.
OK habe es verstanden, die Kapitalertragssteuer sind ja auch die 4900 EUR nicht 100% sondern 25% als ca. 1225 EUR. D.h. ich kann aller Gewinner realisieren und bleibe mit der Kapitalertragssteuer unter 5000 EUR und meine Tochter muss wegen der NVA Bescheinigung diese nicht abführen (durch die Depotbank an das Finanzamt).
Wenn ich den aktuellen Gewinn von ca. 10 TEUR veräussern würde, kämme ich doch auf
Ich habe heute innerhalb einer viertel Stunde von dem einen ETF (LU1681043599) 15 TEUR verkauft, und von dem anderen ETF (IE00B4L6Y983) 15 TEUR gekauft.
Dein Hinweis mit der Buying Power hat gestimmt.
Die Kosten in der Abrechnung die ich in den nächsten Tagen im Postfach bekomme, werden ich hier notieren.
Was ich am Anfang nicht geschrieben, hatte war das die NVA Bescheinigung meiner Tochter bereits bei der ING Diba hinterlegt ist.