Beiträge von Dernamenlose

    Die haben hier die kinderbetreueung umd alle kosten für den rücktransport erstattet.

    Und es war alles sehr einfach in der Handhabung.

    60 Tage sind bereots 2 Monate, länger als 4 Wochen wsr ich bisweilen noch nirgends am Stück

    Dann passt das :) die machen scheinbar alle einen guten Job.

    Wollte es bloß anmerken. Da das die anderen eigentlich auch abdecken nur eben bei anderen Punkten noch besser sind und das für weniger Kosten.

    hmm ich hab der Einfachheit halber für meine Reisen den hier über die TK abgeschlossen

    https://www.tk.de/techniker/vers…envivas-2022276

    Und hab immer alles erstattet bekommen im Bedarfsfall.

    Bin kein absoluter Spar Fanatiker, aber für 15€ im Jahr bekommst du bei den Finanztip Empfehlungen für knapp die Hälfte mehr abgedeckte Tage (70) und zum Beispiel mehr Bergungskosten (5000€ vs 2500€). Für 2€ weniger bekommst du auch den Reise Krankenschutz von der Ergo (Finantest Testsieger dieses Jahr) der deckt nochmal mehr abdeckt (70 Tage/20000€). Aber klar, besser als keine zu haben ist es dennoch und schlecht ist sie nicht :) geht aber ums Prinzip das man theoretisch mehr für weniger bekommt.

    Ich habe die DKV und müsste vor kurzem sie aktivieren - 1 Nacht im Krankenhaus. Tip top Abwicklung. Haben sogar nach 2 Monaten noch nicht die Selbstbeteiligung angefordert. Ich werde nicht wechseln.

    Sehr nice :) so soll das ja auch sein.

    Obwohl die Erfahrungen für die Debeka und Münchener Verein, die Finanztip Empfehlungen, soweit auch überwiegend positiv sind. Denke das gilt für die meisten AKV bzw ist es vielleicht auch einfach manchmal Glück/Pech wer den Fall bearbeitet.

    Genau, das ist mit enthalten. Wird man wohl nie brauchen, hoffentlich :D dennoch nette Dreingabe. Dazu dann längere Reisedauer möglich (70 vs 56 Tage) und höhere Summe für Bergung (20000€ vs 10000€).

    Weiß gar nicht ob bei den Finanztip Empfehlungen zB auch die Unterkunft eines Familienangehörigen mit dabei ist. Weil bei den DKV/Ergo Tarifen hatte ich es so verstanden das bis 1000€ jemand sogar extra anreisen kann und untergebracht wird wenn man länger im Ausland ist.

    Hab nochmal an Finanztip geschrieben warum auch beim neuen Test nichts von der DKV/Ergo dabei ist.

    Heute wurde scheinbar AKV Artikel geupdatet. Es bleiben aber die gleichen Empfehlungen wie bisher. Was mich umso mehr wundert.

    Mittlerweile hatte im Mai Finanztest einen neuen Testsieger, den Reisekrankenschutz RD von der Ergo mit der Note 0,6 für 13€, der länger gilt als die bisherigen DKV/Ergo Tarife, höhere Summen abdeckt und sogar innerhalb Deutschlands gilt.

    VERGLEICH Jahres-Reisekrankenversicherung
    Jahres-Reisekrankenversicherung für Einzelpersonen im FINANZtest Vergleich & Test 2019
    www.reisepolice.com

    Finanztip muss scheinbar extrem auf P/L Verhältnis gehen (insbesondere bei den höheren Altersklassen) damit die Empfehlungen nach wie vor die gleichen bleiben.

    Bin seit einem Monat bei Fraenk und sehr zufrieden. Hab zB heute meine 2GB Geworbener Bonus auf 4GB aufgestockt bekommen vom Service Chat :) generell antwortet der Support via Chat sehr schnell auch noch Abends kurz vor 10.

    Wenn du beim Vergleichsrechner bei Finanztip schaust taucht Fraenk zB oft als Option mit auf. Der Ja Mobil Tarif der aber empfohlen wird zB nicht.

    "Nicht nur Gerd Kommer sondern auch Finanztip empfiehlt Gold nicht wirklich."

    Kommer hat aber auch seine Meinung immer wieder geändert, wenn es mit den Rohstoffen nicht lief. Seine Datenreihen in seine Büchern sind mittlerweile auch so eine Sachen, eigentlich könnte er längere Datenreihen zitieren, die würden aber das Gesamtbild doch etwas ändern. Im Wertpapier Forum wurde das schon gut analysiert.

    Martin Weber, vom Arero, bleibt da wesentlich standfester in seiner Position und sieht nach wie vor zB Sinn von Rohstoffen im Portfolio.

    Finde Kommer nach wie vor gut aber einige seiner Aussagen bzw seiner Empfehlungen sollte man nicht immer gedankenlos übernehmen.

    Finanztip sollte da einfach transparenter sein und die Bewertungspunkte aufschlüsseln wie bei ihrem Krankenkassen Vergleich.

    Tikalio hatte oben ein paar wichtige Punkte genannt die der Grund sein könnten bzw. bieten die beiden Finanztip Empfehlungen eine längere Zeit Versicherungsschutz, 70 Tage anstatt 56 Tage.

    Wobei ich denke das die wenigsten Leute über 8 Wochen am Stück im Ausland sind.

    Mal sehen was der Test dieses Jahr sagt :D

    Habe dazu mal eine E-Mail an die Finanztip Redaktion geschrieben da ich die Empfehlung auch nicht ganz verstehen konnte und auch nach der Antwort nicht werde :D

    Das war die Antwort :

    "Guten Tag,

    bei Finanztip empfehlen wir Auslandskrankenversicherungen mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die DKV konnte - zumindest was den Preis angeht - im letzten Jahr mit unseren anderen Empfehlungen nicht mehr mithalten. Wir werden die Tarife bald erneut testen und dann auch wieder die DKV in unseren Vergleich einbeziehen."

    Für ältere Leute kann ich das bei der Debeka Versicherung verstehen, diese ist deutlich günstiger ab einem bestimmten Alter als andere Anbieter. Bei allen anderen finde ich aber den geringeren Mehrpreis der DKV sinnvoll zu den Empfehlungen, da die Leistungen doch deutlich besser sind.