Beiträge von 09mille12

    Das können, wie schon von den Vorrednern erwähnt, nur du innerhalb weniger Minuten nach Erstellung oder aber ein Moderator, der dafür das große Adminum (die Berechtigung) hat. Ist nicht schlimm, aber bereitet mir halt Pein. ;)

    Ja! Mir auch!!

    Und wer wäre der Moderator mit dem großen latinum? Pardon, Adminum!?

    Kommt es während der gestreckten Einzahlungen zum Crash, so ist die Rendite nach 10 Jahren viel besser fuer den, der gestreckt eingezahlt hat, als fuer den, der alles auf eine Karte gesetzt hat.

    Gestreckt einzahlen kann Sinn machen, besonders dann, wenn man auf einem Alltimehigh eine grosse Summe investieren will.

    Das ist doch logisch! Wenn ich alles auf einmal einzahle und es kommt kurz danach zum Crash, ist es nun mal sehr übel. Wenn man schrittweise einsteigt und es kommt zum Crash, habe ich einen Teil meines Kapitals geschützt.

    Ich würde es mir so einfach wie möglich machen. Komplizierte Strategien hält man ohnehin nicht lange durch. Es sei denn es mach einem Spaß und sieht in der Vermögensanlage mehr als Mittel zum Zweck. Aber selbst dann ist die Gefahr groß, dass man irgendwann vom Kurs abkommt. Spätestens, wenn man selber nicht mehr kann und ein/e Partner/in übernehmen muss, wird es oft schwierig.

    Ich würde nur 2 …

    Ja, so stelle ich mir das auch vor, aber ich möchte schon die möglichen Auszahlstrattegien durchchecken… und nicht nur einfach durch die möglichen Lebensmonate teilen. Und Ich lese beinahe täglich von neuen auszahlplänen. 🤯

    Leute, ist das kompliziert!!
    Hier sind ja einige Spezialisten unter uns - aber auch viele weniger Begabte, wie ich! Wie viele Studien und Links ich chon abgespeichert habe! Ich weiß gar nicht, wann ich das alles lesen geschweige denn ausprobieren soll!! Ich bin berufstätig und einen Haushalt habe ich auch! Da ist mir eigentlich der Beck schon lieber! Aber der Anleihe Topf macht mir Kopfzerbrechen!

    Wohnt vielleicht einer von euch in der Nähe von Mönchengladbach zwecks gemeinsamen „entnahmeplan“ erstellen?

    Diesen Ansatz finde ich gut. Wer es sich leisten kann, kann den ,,sicheren Anteil" auf 10 oder gar 15 Jahre erhöhen. Dazu rät zumindest William Bernstein.

    Ich bezweifle allerdings, dass man dadurch das Renditereihenfolgerisiko deutlich mehr senkt oder insgesamt eine bessere Performance hat als bei einer einfacheren Ein-ETF-Lösung über einen Multi-Asset-ETF (z.B. LifeStrategy 60%)….

    Wenn man bei der Finanzkrise von der Mutter aller Krisen ausgeht, hat sich so ein 60/40 Portfolio ganz gut geschlagen. Selbst wenn der Knick zu Beginn kommt.

    Was genau ist mit „60/40 Portfolio“ gemeint - das lifestrategy 60%“?

    Danke für eure Beiträge! Sie bezogen sich aber fast ausschließlich auf die technische Umsetzung. Viel wichtiger finde ich erstmal, welche Methode des entsparens richtig ist! (Und falls ihr es noch auf dem Schirm habt - ich muss ja noch Ende des Jahres 500.000€ zunächst in ETFs investieren - und auch diese Schritte müssen wohl geplant werden- und danach direkt, sogar parallel, ins entsparen übergehen.

    Der Darstellung von 12345 schließe ich mich inhaltlich zu 100% an, genau so habe ich auch für mich gerechnet, denn mein verfügbares Geldvermögen beträgt aktuell 750.000 € und den "theoretischen" Entnahmebedarf würde ich auch bei 2.000 € beziffern, ich bin 71 Jahre alt (da wären rd. 28 Jahre sicherlich ausreichend). Theoretischer Bedarf deshalb weil ich bislang noch keine Entnahmen tätige weder möchte (z.B. für luxuriöse konsumtive Ausgaben) bzw. müsste (Pflegeheim). Vor beiden möge mich und meine Frau der liebe Gott bewahren.

    Du willst scheinbar das kapital am Ende erhalten! Das ist mir nicht so wichtig! Wir haben noch ein Haus, das am Ende übrig bleibt. Das reicht.

    Hast du meinen Verlauf gelesen?

    Ich erwarte Ende des Jahres ca. 500k und die muss ich halt so investieren, dass ich eine Rendite erwirtschafte. Das Pantoffel Portfolio ist auf jedenfall eine gute Option. Die Frage ist, ob ich das Geld nach dem glidepath System einzahle oder mehr oder weniger alles auf einmal. Ich bin seit 5 Jahren auf dem Aktienmarkt.

    Ich komme noch mal auf mein Hauptthema zurück: bald eine große Summe investieren und entsparen. Was haltet ihr den von den vorgeschlagenen Portfolio etf s von Andreas Beck ? Dann ist doch alles drin! Ich möchte auch Staatsanleihe ETFs oder andere kurzläufer als Sicherheitsbaustein.