Danke für die Erklärung. Ich verstehe, dass du etwas genervt bist aber die Suchfunktion und die Masse der Ergebnisse macht es nicht ganz einfach den einen Satz zu finden, in welchem es erklärt wird. Ich entschuldige mich für meine Suchinkompetenz.
Diese Erklärungen bei finanztip, vom Ministerium und von den Versorgern sind nicht falsch, aber nicht vollständig genug, weil die monatliche Betrachtung, die im Gesetz steht, nicht erläutert wird. Daher wurden schon viele in die Irre geführt.
Es wäre wirklich schön, wenn diese Dinge so geschrieben und formuliert würden, dass man nicht gleich ein BWL Studium benötigt und um zu verstehen, was denn jetzt genau gemeint ist und wie es sich auswirkt.
Du, VerstehtNix, hast wenig eingespart!
Nun, das ist auch nicht so einfach möglich. Altes und schlecht gedämmtes Haus (zur Miete), 4-köpfige Familie mit 2 kleinen Kindern. Da ist Gassparen nicht so einfach möglich und ich versichere dir, dass wir nicht mit tropischen Temperaturen heizen.
Denn, hättest Du nur soviel verbraucht, dass der Rechnungspreis mit vollem AP und dem GP soviel betragen hätte, wie der gesamte Entlastungsbetrag von 1.102,71 €, wäre die Rechnung gleich null gewesen (kaum zu glauben).
Das wäre schlicht und ergreifend unmöglich. Lassen wir den GP mal weg, dann wären 1102,71 € / 0.19 (voller AP) = 5803,74 kWh und somit fast 70% geringerer Verbrauch. Utopisch.
Wie dem auch sei, ich möchte hier nicht über die Un-/Sinnhaftigkeit der Umsetzung diskutieren. Ich versuche lediglich 2 Rechnungen, welche sich über 3 Jahre ziehen und mir für den Zeitraum 01.10.23 - 30.03.24 eine Nachzahlung von fast 800 € ausweisen, zu zerlegen und nachzuvollziehen. Am besten wäre es gewesen, wenn die Versorger für das "Spezialjahr" 2023 eine in sich geschlossene Rechnung erstellt hätten. Damit wäre es einfach nachzuvollziehen.
Ich möchte dem Versorger auch nicht unterstellen mich über den Tisch zu ziehen, aber ich möchte gerne meine Rechnungen verstehen und nicht blind bezahlen. Aus meiner Sicht sollten die Rechnungen verpflichtend so gestaltet sein, dass sie problemlos nachvollzogen werden können.
Also, bleibt zu sagen: Danke für die Infos!