Ich habe neulich meine Schwester zu einem Gespräch mit ihrer „Beraterin“ bei der Sparkasse begleitet. Sie hat sich in angenehmer Atmosphäre bei einem Kaffee und persönlichem Schnack bestimmt 1 bis 1,5 h Zeit genommen. Das kostet und muss irgendwo her bezahlt werden.
Meins ist es ja nicht. Zumal das mehr ein Verkaufsgespräch war als eine echte Beratung. Es hat schon diverse Auseinandersetzungen mit meiner Schwester dazu gegeben. Aber ich kann es respektieren. Sie will mit einem Menschen reden, einen persönlichen Ansprechpartner für alles haben und nicht haben, daß ihr Geld online irgendwo im Nirvana verschwindet. Das alles hat seinen Preis.
Wenn der Kunde es so will, würde ich es nicht als unfassbar und irre bezeichnen. Irgendwie muss diese Stunde ja auch bezahlt werden. Es gibt in der modernen Wirtschaft andere Methoden, um Kunden ordentlich hinters Licht zu führen und nahezu zu verarschen.
Auch wenn der Mitarbeiter ein Fixgehalt hat, muss es bezahlt werden. Und die Räume, der ganze Apparat …. ist sowieso da, scheint mir zu kurz gedacht.
Letztlich kann ja jeder selber entscheiden, ob er sich wohlfühlt. Wie gesagt, meins ist es nicht, aber ich würde es auch nicht sooo verurteilen