nein, ich habe sie noch nicht gekündigt. Zum Einen ist sie in den letzten Monaten wieder etwas gefallen und zum Anderen habe ich mich vermutlich verrechnet und würde weniger raus bekommen, als ich zunächst gedacht habe. Meine aktuelle Idee ist es, auf die Riesterreform zu hoffen/zu warten. Möglicherweise kann man das Geld dann in ein normales Depot übertragen und hat mehr Möglichkeiten. Da ich momentan nicht auf das Geld angewiesen bin, kann ich da noch abwarten. Die Reform ist wohl für 2026 angedacht, wie man so liest.
Mich würde interessieren, was Deine Gedanken sind und welche Wertentwicklung Du hast?!
Hi, meine Riester/Deka Br-100 Fond sieht wie folgt aus:
Depot Betrag 52.981 EUR
eingezahlt 23.545 EUR
Zuwachs/Gewinn 29.436 EUR
Zulagen erhalten 4.109 EUR
Seit einiger Zeit spare ich nur 60,- Euro und bekomme entsprechend weniger Zulagen für mich und mein Kind.
Die Verwaltungskosten der letzten Jahre habe ich für mich einmal aufgeschrieben...echt krass:
2023 – 542,86 EUR
2022 – 509,36 EUR
2021 – 540,42 EUR
2020 – 425,52 EUR
2019 – 398,59 EUR
Ich brauche das Geld auch nicht, aber möchte es lieber in etwas anderes einzahlen (z.B. ETF). Bislang hält mich nur die Politik davon ab. Wer weiß was die sich ausdenken. Hinterher ärgere ich mich, dass ich gekündigt habe.
okay, die Verwaltungskosten habe ich aktuell nicht - wenn das jährlich anfallende Kosten sind, ist das tatsächlich ein spürbarer Faktor! Trotz allem glaube ich, dass es noch einer der besseren Riester-Verträge ist, die man so haben kann. Und wenn es gut läuft, wird die Riester-Reform die Möglichkeit mitbringen, einen solchen Vertrag in ein eigenes Depot zu übertragen. Zumindest hoffe ich das...
HaDi
Hey, ich habe gerade deinen Beitrag über deine Deka Bonus gelesen.
Ich habe ebenfalls seit 2007 einen Vertrag und überlege auch ihn zu kündigen.
Hast Du sie schon gekündigt?
5325
Hey,
nein, ich habe sie noch nicht gekündigt. Zum Einen ist sie in den letzten Monaten wieder etwas gefallen und zum Anderen habe ich mich vermutlich verrechnet und würde weniger raus bekommen, als ich zunächst gedacht habe. Meine aktuelle Idee ist es, auf die Riesterreform zu hoffen/zu warten. Möglicherweise kann man das Geld dann in ein normales Depot übertragen und hat mehr Möglichkeiten. Da ich momentan nicht auf das Geld angewiesen bin, kann ich da noch abwarten. Die Reform ist wohl für 2026 angedacht, wie man so liest.
Mich würde interessieren, was Deine Gedanken sind und welche Wertentwicklung Du hast?!
Gruß
HaDi
Hi, meine Riester/Deka Br-100 Fond sieht wie folgt aus:
Depot Betrag 52.981 EUR
eingezahlt 23.545 EUR
Zuwachs/Gewinn 29.436 EUR
Zulagen erhalten 4.109 EUR
Seit einiger Zeit spare ich nur 60,- Euro und bekomme entsprechend weniger Zulagen für mich und mein Kind.
Die Verwaltungskosten der letzten Jahre habe ich für mich einmal aufgeschrieben...echt krass:
2023 – 542,86 EUR
2022 – 509,36 EUR
2021 – 540,42 EUR
2020 – 425,52 EUR
2019 – 398,59 EUR
Ich brauche das Geld auch nicht, aber möchte es lieber in etwas anderes einzahlen (z.B. ETF). Bislang hält mich nur die Politik davon ab. Wer weiß was die sich ausdenken. Hinterher ärgere ich mich, dass ich gekündigt habe.
Grüße
5325
Hey,
okay, die Verwaltungskosten habe ich aktuell nicht - wenn das jährlich anfallende Kosten sind, ist das tatsächlich ein spürbarer Faktor! Trotz allem glaube ich, dass es noch einer der besseren Riester-Verträge ist, die man so haben kann. Und wenn es gut läuft, wird die Riester-Reform die Möglichkeit mitbringen, einen solchen Vertrag in ein eigenes Depot zu übertragen. Zumindest hoffe ich das...