Beiträge von Menhir

    Das das Geld irgendwo liegt ist bei Scaleable Capital auch nicht anders. (das wird da über mehrere Banken und Geldmarkfonds verteilt)

    Bei Trade Republic wird sich allerdings häufig über 0 Support und Probleme beschwert.

    Bank11 wäre noch ein normales Tagesgeld mit halbwegs akzeptablem dauerhaft Kurs (1,75% aktuell glaube ich).

    Na diese Logik verstehe ich auch immer nicht das es gut ist wenn die Märkte nach unten geht, da das oft von Leuten kommt die oft schon mehr als ein halbes Erwerbsleben hinter sich haben...

    Scheint eine Art Psychologie / Beruhigungspille / das Glas ist doch halb voll Mentalität zu sein.

    Wer in Bitcoin investiert ist, sollte die aktuelle Situation als Geschenk sehen: Endlich bekommt man die Gelegenheit, echte Volatilität auszuhalten – die letzten Monate waren ja fast schon langweilig.

    Irgendwie hat das ein bisschen Vibes von: Mensch das ist ja prima das ich mir hier ins Knie geschossen / Den Daumen an der Säge abgeschnitten hab, dann kann ich ja endlich mal echte Schmerzen aushalten lernen. ?(


    Mal sehen ob wir diese Woche noch unter 80k€ sehen werden.

    Hallo zusammen,

    Auch ein 50-Prozent-Rücksetzer gehört in eine kluge Aktienstrategie – vor allem mental
    ...
    ich wollte mal was loswerden, was vielen am Anfang schwerfällt: Ein richtig fetter Rücksetzer – und damit meine ich auch mal minus 40/50 Prozent – ist nichts „Außergewöhnliches“. Das ist in einer durchdachten Aktienstrategie quasi eingepreist.

    ...

    So ein Quatsch. Ein "Crash"/"Rücksetzer" um min. 40-50 Prozent ist alles andere als normal. Und gabs erst 4-5 mal seit es Finanzmärkte in Form von Aktien gibt (solang man breit diversifiziert ist)

    Du meinst, die KI putzt einem zukünftig den Hintern ab und Klopapier brauchts bald nicht mehr? Ungefähr so, wie "das Internet" 2000 das Auto ersetzt hat?


    Also ja der Robotor mit der KI (Bilderkennung, Objekterkennung usw.) putzt dir zukünftig den Hintern ab. Und je nachdem ob du dann "aua aua" rufst oder "fester" wird er das auch registrieren und dich härter rannehmen oder vorsichtiger sein.

    Ob er dafür Papier nimmt oder eine Nassreinigung o.ä. durchführt who knows...

    Und weiß ich nicht ob es 2000 hieß das das Internet das Auto ersetzt. Aber spätestens seit 2020 arbeitet ein größerer Teil von zu Hause aus (unter Nutzung des Internets und darauf aufbauenden Technologien) und verzichtet somit temporär aufs Auto.

    Aktien mit Aktien zu stabilisieren (nur anderer Markt) ist eben aufgrund der verflochtenen Weltwirtschaft schwierig.

    Gold wäre da besser, aber das hat so eine Rally hingelegt das das im Moment wahrscheinlich nicht zu empfehlen ist.

    Leider ist das mit anderen Rohstoffen auch schwierig. Entweder hohe Abhängigkeit von Weltwirtschaft (z.B. Edelmetalle, Kupfer usw.) oder verderblich (z.B. Konsumgüter wie Kaffee Kakao usw.)

    Was kommt sonst noch in frage?

    Ich habe kein Geld zum „Nachschießen“, sondern spare monatlich per Sparplan und halte mich fern von Markttiming.

    Aber ich habe noch viele Jahre Ansparzeit vor mir. Und wenn wir davon ausgehen, dass es über kurz oder lang irgendwann mal wieder einen Crash mit folgender langer Seitwärtsphase geben wird, mit 10 oder mehr Jahren bis zurück zum Ausgangswert, dann wäre es mir lieber, das kommt jetzt, wo ich noch lange anzusparen habe und entsprechend in den Folgejahren von günstigeren Kaufkursen per Sparplan profitieren würde, als kurz vor oder nach Renteneintritt.

    wenn du noch viele Jahre zum Ansparen hast, (durchschnittliche Rendite World ETF ca. 6%) dann ist die Wahrscheinlichkeit das in einem Crash in z.B. 30 Jahren du beim Ausgangswert landest sehr sehr gering (müsste dann wohl >70% einbrechen)


    z.B. 50k aktueller Depotwert und 500€ mtl. Sparrate

    Ich weiß ja nicht, welche Dinge du "aus der KI ziehst", aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da größtenteils nur unbrauchbares Zeug herauskommt. Selbst bei einfachen Fragestellungen, z.B. Generierung eines Programmfragmentes, kommt da nur hanebüchener Blödsinn.

    Also ich weiß das meine Eltern jetzt auch eher suboptimalen Nutzen aus Technik ziehen (das fängt bei eMail und Brief-Korrespondenz mittles Officetooling an und hört bei Nutzung von KI noch nicht auf.

    Sagt das jetzt etwas über Sie oder dich aus (falls 51 dein Baujahr ist passt das sogar ziemlich) oder über die Technik?

    Zitat

    Ja, und wenn es die KI schon früher gegeben hätte, dann hättest du dein Studium sicherlich in einer Woche abschließen können. Und was sollen eigentlich "Vorlesungsmaterialien" sein? Zu meiner Zeit gab es zu Beginn des Semester die Empfehlung, das entsprechende Lehrbuch zu kaufen und ansonsten war Mitschreiben in der Vorlesung angesagt. Aber vielleicht ist das heutzutage bei Gender Studies und ähnlich anspruchsvollen Studiengängen anders.

    Also ich kann ich dir versichern das es in meiner Studienzeit noch keine Genderfrage Thema war (was auch immer das mit dem Thema KI und Überbewertung zu tun hat - oder willst du ein KI Gender einführen? :/). Aber dies war auch nicht im 19. Jahrhundert (vielleicht war damals alles anders). Unter Vorlesungsmaterialen versteht man seit Ende des 20. Jahrhunderts (Vorlesungs)Skripte von Lehrstuhlinhabern, Folien (Overheadprojektor) /Slides (PDF / Powerpoint) sowie Übungsmaterialien. Ein "Lehrbuch" in dem Sinne ist eigentlich nicht üblich, obgleich natürlich der ein oder andere Prof. eigene Bücher bewirbt.

    Wer nimmt denn den Output der KI als unumstößliche und unfehlbare Fakten an? Ich kann aus der KI in 1 Woche Dinge ziehen für die ich früher etliche Semester gebraucht hätte (und die Vorlesungsmaterialen waren damals auch alles andere als fehlerfrei).

    KI Aktien in dem Sinne gibt es auch nicht / kaum (OpenAI z.B. ist nicht mal an der Börse) aber alles drum rum, Semiconductors, Cloud Infrastruktur oder Unternehmen die in wenigen Jahren Sachen rauspumpen, mit denen man 90% der Beschäftigten nur noch in Zoos halten könnte (und ist damit genau so produktiv) könnten Gewinne machen. Ehrlich gesagt frage ich mich was wir in ein paar Jahren für ein Wirtschaftssystem haben werden, wenn der Großteil nicht mehr über "Arbeit" Einkommen zum Konsum erzielen kann (weil überflüssig).

    Die Frage ist, wie sich damit soviel Geld verdienen lässt wie es die aktuellen Bewertungen erwarten. Mit Schach wirds schwer

    Ich sag mal so, da ich mich regelmäßig Jobtechnisch mit neuen Sachen beschäftigen muss, wo ich (noch) keine Ahnung von habe, wüsste ich mittlerweile gar nicht wie ich das vertretbar ohne KI bewerkstelligen sollte. Bzw. der Aufwand wäre ohne >100x so hoch.

    Und wenn erstmal in wenigen Jahren die Robotics anlaufen sind 90% aller Jobs fällig.

    -17% in den letzten 4 Wochen jetzt schon brudi ;(

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    plz gimme the pump:(

    When moon? 🚀 Pls long my ponzi :(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.