Ich habe bisher den Eindruck dass jemand mit einem gestohlenen oder gefundenen Handy nicht viel anfangen kann?
In der Regle geht das schon damit los, dass er es gar nicht einschalten kann, wenn es bei Diebstahl oder beim Auffinden nicht gerade angeschaltet war
Und selbst dann muss man ja beim Onlinebanking jede Transaktion mit dem Gesicht bestätigen zumindest bei der ING.
Das zeigt eher das du Apple-Kunde bist, die bei ihren in Chinas und Indien produzierten 1000+€ Smartphones für die Marge auch noch den Fingerabdrucksensor weglassen mussten.
a) Solang der Flash-Speicher nicht verschlüsselt ist (mittlerweile allerdings meistens der Fall) kann man sehr wohl was mit anfangen.
b) biometische Zugangsmethoden sind alles andere als sicher: man kann dich zum Entsperren zwingen, man kann deine Biometrischen Merkmale "klonen" ( ok vielleicht nicht von Novosibirkst o.ä. aus)
c) meine Empfehlung bei konkret ING ist PIN denn dann brauchst du Zugang zum verknüpften Gerät (Face-Unlock, Fingerabdruck o.ä.) sowie die PIN
das Problem das man dich zwingen kann bleibt aber....daher empfehle ich da lieber das Zweithandy/tablet was all dies hat + zuhause verschlossen lagert
Ja bezahlen mit dem Smartphone ist dann schlecht....aber es gibt Bargeld oder Karte