Danke für die Antwort,ich werde Morgen für die Daten mal hochladen.
Beiträge von Yerrick19
-
-
tom70794 danke für die Seite,also bin ich nicht der einzigste Blede.
Achim Weiss Ich wüsste nicht das ich irgendwo,irgendwas gegen deine Antwort geschrieben habe,wenn es so rüber kam tut es mir leid.
Ich bin für jede Idee und Hilfe dankbar,denn ich habe Angst irgendwann dazustehen und nicht mehr weiter zu wissen,ich hoffe ich kann mir mit eure Hilfe genug wissen zulegen um meine Finanzen in den Griff zu bekommen.
-
Achim Weiss ,danke für die Mühe die du dir gemacht hast,aber auch danke an alle anderen.Ich werde mich als Threadstarter mit allem was ich kann dran beteiligt,bin halt wie du es beschrieben hast noch ein Laie.
Welche Daten bräuchtet ihr den wenn wir ein "was wäre wenn" Szenario aufbauen wollten?
Was ich für mich leider sehe ,ist das ich nicht aus der Sache raus komme.Meine Idee was ich nun nachlesen werde ist a)Sparrate zu reduzieren und wenn da geht diese dann in ein guten ETF zu investieren. b) wie viel Sondertilgung auf den Kredit/Bausparer es pro Jahr möglich ist und diese dann beim Kredit zu nutzen.
-
-
OK danke ich schau Mal genau nach und schreib das Mal rein.
-
Ups Autokorrektur Solutions#Sollzins
-
ok hier mal konkrete Daten beide laufen seid 2017 der Kredit hat eine Solutions von 1,77% p.a
Ich zahle jedes Jahr 2695€ nur zinsen.
Der bausparer hat 0,20% da zahle ich jedes Jahr 1820€ rein.
Hat jemand erfahrung was man bei sowas machen kann?
Eine Idee von mir wäre :1. Auf ein Anullierungskredit zu wechsel,was Badenia ablehnt.
2.Den Bausparer stilllegen wenn es geht und das Geld in andere Anlageformen zu stecken um später damit den Kredit zu tillgen.
Habt ihr jeden oder Erfahrungen?
Bin für jede Hilfe dankbar,aber bitte wenig Belehrung von *das hätte man sehen müssen* ,ich beiß mir selber in den Arsch deswegen.
-
Leider läuft das ganz schön so wie du es beschrieben hast@Hornie
Wir haben auch schon Mal bei der Badenia nachgefragt mit Hilfe eines Finanzierungsvermittler ob wir das ganze nicht umstellen könnten auf einen Anullierungskredit.Dies würde abgelehnt.
Nun weiß ich leider nicht mehr weiter,habt ihr da Ideen?
-
Guten Abend,
ich hätte mal eine kurze Frage,vielleicht gab es diese oder so ähnlich auch schon mal.
Wir sind dran eine Immobilie über Kredit zu finanzieren.
Bei der Badenia haben wir daher eine Kredit mit recht hohen Zinsen und eine Bausparer mit sehr niedrigen Zinsen.
Nun habe ich versucht die mit der Badenia zu kommunizieren das wir dies änderen könnten da das meiste Geld monatlich zum Deckung der Zinsen des Kredites genommen wird und ich so kein Licht am Ende des Tunnels sehe.
Kennt sich da jemand von euch aus?Hab ich da irgendwelche Mittel die Badenia zu "zwingen" den die beiden Verträge zu änderen?
Ich hoffe ich hab es einigermaßen gut beschreiben was ich so meine.
zur Zeit : 2 Verträge
Kredit ---- hohe Zinsen----- Rate nur zur Zinsdeckung
Bausparer----- niedrige Zinsen ------ Soll Kredit irgendwann ablösen
Hätte gerne 1 Vertrag mit Rate die langsam alles abbezahlt.
Bin gerade auf der Arbeit,stelle später ein paar Eckdaten der beiden Verträge rein.
-
OK danke für die Antwort,OK da muss ich mal drüber schauen ob das überhaupt Sinn macht,sowas zum sparen für den Führerschein z.b zu nehmen oder ob es andere Möglichkeiten gibt die besser wären.
-
Danke für die schnellen Antworten,
So es sind Verträge die als "Fondsgebundene Rentenversicherung " betitelt werden.
Dazu muss ich aber noch was los werden,ich bin was Finanzen angeht nicht der begnadetes,ich und meine Frau wurden erst von der "Deutschen Vermögenversicherung" betreut oder wie auch immer die sich schimpfen.
Dann sind wir zum "HELLKA Finanzbetreuung " gewechselt er hat uns viel und auch gut geholfen,solangsam sehen ich Licht am Ende des Tunnels.
Dieser hat uns halt geraten anstatt die monatliche Sparrate die wir für die Kids zur Seite legen ,anstatt auf ein Tagesgeldkonto zu legen in dies Verträge laufen zu lassen ,da wir wenn wir es bräuchten auch recht schnell rann kommen würden.
Jetzt da ich mich aber selber Dank Youtube-Channels "Finanztip u.s.w" und auch dem Forum hier,in die Materie selber einlesen will ,Frage ich mich halt ob wir wenn wir das Geld mal brauchen auf alles steuern Zahlen müssen oder nur auf den Gewinn was die etf bis dahin erwirtschaftet haben könnten?
-
Moin,
bin neu hier und habe erst letztens damit angefangen mich mit dem Thema finanzen auch privat auseinandner zu setzen.
Jetzt hab ich dazu die erste Frage:
Mir wurde 2021 dazu geraten das Geld was ich für die Kids spare bei der Firma "Interrisk" anzulegen ,in eine aktiv ETF.
Es wurde mir gesagt ich können sobald die Kids das brauchen ,ruck zuck an das Geld kommen.
Aber nun meine Frage,wenn ich das Geld brauche und diese ETF verkaufe muss ich dann nicht komplett darauf Steuern zahlen?Auch auf das was ich monatlich einbezahle oder nur auf den "Gewinn"?