Beiträge von huschpuscheli
-
-
Hallo miteinander!
Ich kann leider immer noch nicht abschätzen, wie gut oder schlecht die beiden Produkte sind. Kann mir jemand erklären, ob sich bei den beiden Produkten über die Laufzeit immense Kosten ergeben?
Meine oben stehenden Notizen verwirren mich mehr als dass sie mir helfen...
Ich plane jedenfalls, beide Produkte zunächst beitragsfrei zu stellen, um etwas Zeit zu gewinnen. Sollte ich meinen Berater darüber in Kenntnis setzen? Daraus entstehen mir doch keine Nachteile, außer, dass ich mir vielleicht seinen Groll auf mich ziehe, oder? -
-
-
Wow, das war eine starke Leistung. Vor allem von Dir beim aufschreiben - kannst Du Steno? Als auch beim Verkäufer, der alle Register gezogen hat.
Nein, ich kann nicht stenographieren. Ich habe versucht ein 2h-plus-Meeting zusammenzufassen. Ich habe sicher einiges vergessen...
Gibt es einen Punkt, der Dich besonders interessiert, den wir hier näher beleuchten sollen?
Ich erwarte hier keine Beratung. Wie Achim Weiss treffend beschreibt, ist es nun an mir, mich zu informieren. Ich frage mich dann nur, ob es sich nicht schon jetzt lohnt, alles einzustellen, um nicht noch mal 1500€ reinzustecken, wenn es letztendlich doch darauf hinausläuft, dass ich mich anders absichere.
Hast Du dem Vertriebler von uns erzählt? Vielleicht traut er sich ja und schreibt direkt hier.
Nein, das habe ich nicht.
Wenn man seiner Sache unsicher ist, unterschreibt man nicht. Sich vor der Unterschrift zu informieren ist massiv besser, als bei geschlossenem Vertrag hinterher retten zu wollen, was zu retten ist.
Ich hatte mich informiert, aber bei weitem nicht genug; das weiß ich nun. Ich hatte mich darauf verlassen, darauf vertraut und darauf ausgeruht, dass man Company-intern doch bestimmt nicht übern Tisch gezogen wird... Da war ich wohl besonders blauäugig und naiv!
-
Hallo miteinander,
ich habe es nun geschafft, meine Sauklauennotizen ins Reine zu tippen (unten als leider ewig langes Zitat). Bitte seht mir die ganzen Tippfehler und inkonsistente Klein-/Großschreibung nach. All meine Notizen sind Aussagen des Beraters. Wenn ich in Klammern "Bemerkung" hinzugefügt habe, ist das ein Hinweis, der mir beim Abtippen eingefallen ist. Ansonsten aber alles Aussagen meines Beraters als Reaktionen auf meine Fragen.
Ich wollte die Sachen nur auch als Kontext geben für die beiden hier angehängten, zensierten Verträge. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen zu schwärzen...
Zitatkostenbeispiel der bösen videos
- fondskosten von 33.000€? berater lacht nur...
- unsere ausgewählten fonds sind günstiger als das, was normales publikum auswählen kann
- —> wir haben fondskostenquote von 0,17%
- man müsste dann ja 3 mio € da reinverdient haben
- msci world von ishares bei TR: fondskostenstruktur von 0,2%
- man bekommt immer die nettokosten angezeigt, heißt: pro jahr 6 %, dann hat der eig. 6,2% rendite gemacht und die 0,2% werden direkt abgezogen
- über LH fonds mit kostenstruktur von 0,05%: 70% LU1931974692 (30% IE00BKM4GZ66)
- bei fondskosten von 33.000€ bei 0,05% fondskosten: man müsste 60 mio haben (bemerkung meinerseits: hä?)
- insgesamt bei meinem vertrag kostenstruktur von 0,96%:
- man kann nicht 300€ HDI mit 300€ etf-depot vergleichen:
- videos: die wollten alles schlecht machen, um zu ihrer agentur umzuleiten, um finanzgutachten zu erstellen
- endkapital bei 6% rendite können sein: 235.209€ —> das bekomme ich raus nach kosten
- vor kosten: 1% dazu rechnen (bemerkung: also die 0,96%?) —> bei 235.209€ sind das 2.350€ kosten bei kompletten durchlaufen über die 30 jahre
- das sind bei dieser berechnung: 300 € mit einzahldauer von 29 jahren und zinssatz von 5% 230.000€ und 4,04% bei 200.000
- depot hätte zwar minimal höhere rendite aber wir bekommen 40% vom staat wieder
- wenn wir fonds shiften bezahlen wir keinen cent dafür
- 235.000€ drin bei mir, eingezahlt 105.000: 130.000€ rendite
- im alter: nicht mehr in aktien und etwas defensiver wie gold, immobilien, staatsanleihen, dann: 26,375% kapitalertragssteuer muss gezahlt werden ohne auch nur einen cent rausgenommen zu haben
- wir alle erwarten, dass sich die kapitalertragssteuer der lohnsteuer anpassen wird und richtung 40% geht, weil es sozial ungerecht ist, dass kapitalerträge viel günstiger besteuert werden als gehälter – anderes thema
- für jedes depot wird man, wann immer man umshifted, 2 bis 3 mal wird das passieren, 26% steuer auf die gewinne zahlen; meine frage, dass man das doch (wieder gefährliches halbwissen) auf 18,XX% drücken kann: ja, es gibt zwar freibeträge, aber bei so großen summen ist es einfach 25%;
- beim depot sind beim shiften schnell mal 50.000€ weg; das passiert aber bei unserem vertrag nicht —> sehr kapitalschonend
- 0,96% fondskostenstruktur ist so gering, weil ahmenvertrag, ottonormalverbraucher hat hier 1,3% stehen, weil auf vertriebskosten und so verzichtet wird, jeder mitarbeiter hat dadurch deutlich geringere kosten
- eigentlich müsste man 170€ depot mit 300€ rürup vergleichen, weil depot netto und rürup brutto ist
- 170€ nach netto-betrachtung: 111.000€ statt bei 200.000€ nach laufzeit
- in videos würde das nie so faktisch betrachtet werden
- abstruse zahlen in den videos
- kostenquote liegt bei 0,96 gegenüber depot der ING mit 0,35 oder 0,4 mit netto zu betrachten ist birnen mit äpfel
jetzt haben wir alle standbeine:
- jetzt geld
- mittelfristig geld
- langfristig geld
- universa:
- wir machen beiden, HDI und universa in ETFs:
- wasserfallprinzip:
- pflegeoption
- immobilienbeleihung: bei der bank als sicherheit hinterlegen; das geht mit einem depot nicht
- HDI: von der steuer absetzbar
- universa: hinten raus kaum steuern zahlen
- rest in einges TR depot
- ich habe spät angefangen, geld zu verdienen: steuersatz steigt schneller als rente
- erwartbar: mein steuersatz im alter zwischen 20 und 25% auf alles —> jetzt spare ich 40%, was in den nächsten 10 jahren auf einen spitzensteuersatz von 45% steigen wird
- mein einwand: ich bin noch lange nicht bei 45% sondern 38,9% —> zinseszinseffekt und irgendwann muss man mal anfangen
- keiner erklärt das wasserfallprinzip im internet! steuerrückerstattung direkt wieder investieren: geld vom finzanzamt und man bekommt auf das geld vom finanzamt geld vom finanzamt —> das ist ja total clever
- ohne wasserfallprinzip müssten wir ja 900€ oder investieren
- so bekommt man tolle rente
amundi prime global:
- LU1931974692
- da kommt man nur rein, wenn man 1 mio USD einlage hast!
- bemerkung von mir: das steht auf https://www.fondsweb.com/de/LU1931974692 und sonst nirgends
- HDI und rahmenvertrag —> daher bekommt man den oben genannten ETF
- bemerkung von mir: TR hat den aber auch! stimmt das also gar nicht, dass wir da nen besonderen vorteil haben?! hier fühle ich mich definitiv getäuscht oder übersehe ich etwas?
rürup:
- inflexibilität: renteneintritt ist verschiebbar. mit dem 63sten geburtstag kann man beginnen und auszahlphase kann dann bei 75 liegen
- nicht komplett auszahlbar, sondern garantiert lebenslange auszahlung
wieso mach ich nicht alles selbst, wenn ich sowieso ETFs benutze? folgende vorteile gegenüber depot:
- wir können fonds wählen, die man sonst als ottonormalverbraucher nicht bekommt
- wir können es von der steuer absetzen mit 40% —> wasserfallprinzip
- wir können jederzeit fondswechsel machen ohne steuerliche neubetrachtung
- garantiert lebenslange auszahlung —> ich könnte auch 120 werden
vergleich:
- vgl depot: vorabzugspauschale: im depot schon mehr als 30.000€, dann darf man jedes jahr steuern abführen, daher kommt man nie so richtig ins laufen
- vgl HDI: in der einzahlphase keine steuerlichen belastungen, sondern ausschließlich rückzahlungen
- bei spitzensteuersatz: wenn man sieht, wie viele 10.000€ in die lohnsteuerfließen, freut man sich über jeden euro, den der staat einem zurückgibt
- gesetzliche altersvorsorge wird sinken —> deshalb private vorsorge nötig mit steuerhebel und wasserfallprinzip unvermeidbar
- depot: steuer zahlen
- HDI: steuer zurück
wenn ich früher geld verdient hätte:
- angenommenmit 25 angefangen zu arbeiten, dann 18,71 entgeltpunkte
- hab ich aber nicht, also aktuell eher bei 10 bis 12
- rentensteigerung 1,84% inflation 2,2% deshalb lücke netto bei gehaltsteigerung linear von 3%: 3.500€ versorgungslücke
- pro 10000€ 30€ monatliche rente —> man bräuchte also 1 mio € —> man müsste ab jetzt monatlich über 29 jahre 1100€ sparen
universa hat drei andere vorteile
- beleihungsgrundlage bei bank, um immobilie zu finanzieren
- hinten raus muss man nur die hälfte der beträge versteuern
- oder in der verrentungsphase nur 4% versteuern
- pflegeoption, so dass es sich im bedarfsfall verdoppelt (bemerkung: was verdoppelt sich?)
noch mal reaktion auf böse videos:
- es gibt bei HDI auch fonds mit 2,26% (ad multi markte portfolio irgendwas)—> die youtuber rechnen dann man teuren fonds und nicht mit den oben genannten 0,05%
- wenn man 100% in den fonds: das, was man online sieht, ist kostenbereinigt —> so viel augenwischerei
alternative, dass man die ganze altersvorsorge im depot macht, basiert auf 3 annahmen:
- kapitalertragsteuer wird nicht mehr verändert
- ein fondswechsel maximal ein- oder zweimal
- man will nie ans depot dran
- aber wenn einer der drei punkte nicht mehr passt, zb die USA wieder trump wählen und USA ganz abstürtzt, dann müssen alle aus den USA-fonds raus und wegshiften, da sind dann hunderttausende € weg
- bei HDI: dann gehen wir halt in einen indien-fonds
-
Und bitte nur die persönlichen Daten schwärzen und gleich noch die Zahlen. Das hat auch schon mal jemand geschafft
Jetzt bin ich verwirrt: also mit oder ohne Zahlen? *blush*
Und ja, zwei zusammenhängende PDFs bekomme ich hin
Mit Wasserfallprinzip meint er, dass ich wegen des bestimmt bald für mich anfallenden Spitzensteuersatzes mir Geld vom Staat wiederholen und reinvestieren könnte. NIEMAND würde diesen Hebel in all den "bösen" Berichten und Videos zur Rürup erwähnen. Und wo gäbe es schon 42 % Rendite?
So, ich werde mich jetzt an meine Notizen und die Dateien machen...
Erst mal ein schönes Wochenende euch!
-
Ganz, ganz herzlichen Dank an die vielen Antworten und Einsichten! Ich hätte nicht gedacht, als Unwissender so warm willkommen zu werden; danke auch dafür!
Ich komme gerade noch mal aus einem Gespräch mit dem Makler. Jetzt habe ich mit euren Kommentaren und denen des Maklers einiges an Food for Thought, das ich erst mal sortieren will, bevor ich den nächsten Kommentar mit gefährlichem Halbwissen raushaue. Ich zitiere nur mal "Kapitalerstragssteuer fällt weg", "nur 0,96 % Effektivkosten" und "Wasserfallprinzip mit über 40 % Rendite"...
Gerne würde ich allerdings auch mal das Angebot hier wahrnehmen und meine Sachen hochladen. Kann/darf/soll das hier geschehen? Gibt es mehr zu beachten, außer, dass ich meine persönlichen Daten schwärze?
-
Hallo miteinander,
ich habe mir über meinen Arbeitgeber die Produkte
- HDI CleverInvest Basisrente (HARF) mit 70-30-Split in zwei ETFs
- Universa topinvest Rente mit Pflegeoption mit 70-30-Split in zwei ETFs
aufschwatzen lassen, weil jung und dumm (eher leider schon alt (noch ca. 30 Jahre bis Rente) und dumm. Nach dilettantischen Informationsbemühungen nachträglich befürchte ich nun, dass die Kosten die Erträge massiv verkleinern. Die Verträge beider Produkte laufen bisher 2 Monate und ich habe 2x 300€ und 2x 200€ eingezahlt. Ich bin gerade etwas im Panikmodus, weil ich herausfinden will, ob und inwieweit ich jetzt den Stecker ziehen kann und sollte.
Leider weiß ich einfach so gar nicht, wo ich anfangen soll, mich zu bilden, um herauszufinden, wie schlecht die beiden Produkte sind und ob es nicht besser wäre, da sie sowieso ETFs benutzen, das Geld nicht selbst in ETF-Sparpläne zu stecken und so mehr Flexibilität und Rendite zu haben.Führt kein Weg an einer kostenpflichtigen Beratung einer dieser Youtuber (z.B. Tappe Consulting) vorbei? Die ganzen Youtube-Videos und weiterführendes raten von der Rürup ab. Oder könnt ihr mir einen Denk- und Literaturanstoß geben, wie ich als jemand, der, weil nie wirklich viel geld verdient und jetzt erst damit angefangen hat, keinen richtigen Bezug zu der ganzen Materie hat.
Ich hoffe auf euer Nachsehen und euer Verständnis.
Danke für eure Hilfe!