Beiträge von jens2546997

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine grundsätzliche Frage zur Einlagensicherung in Deutschland.

    Gilt die Einlagensicherung in Deutschland pro Bank oder pro Person?

    Bisher dachte ich, sie gelte pro Bank. Ich habe jedoch in einem Beitrag gehört, dass die Einlagensicherung angeblich pro Person gelte. Das wäre natürlich ein wesentlicher Unterschied.

    Was ist nun richtig?

    Wo finde ich die gesetzliche Grundlage dazu?

    Nochmals vielen Dank an Euch!

    Mein Fazit lautet:

    Entweder lasse ich alles wie es ist und bespare die drei ETF stur weiter oder ich wechsle zu nur einem ETF wie z.B. dem SPDR MSCI ACWI IMI oder dem Vanguard FTSE All-World.

    Da werde ich jetzt mal in mich hinein horchen und entscheiden, was für mich auf Dauer besser ist. : )

    Eine schöne Restwoche wünsche ich!

    Ja, meine Aussage hört sich angelesen an, ist sie ja auch. : )

    Ich habe mit MSCI ACWI angefangen. Da sind über 2000 Aktienpositionen drin. Um noch weiter zu diversifizieren sind dann die beiden anderen ETF hinzu gekommen. Jetzt sind es (rechnerisch) ca. 9000 Aktienpositionen. Allerdings mit Überschneidungen, wie ich oben sagte.

    Ob das sinnvoll ist, kann ich auch nicht sagen. Nach allem was ich gelesen habe ist eine möglichst breite Diversifikation aber scheinbar eine gute Sache.

    Mehr als drei ETF sollen es aber nicht werden. Ansonsten wird es mir zu viel. Das ist ja auch ein Grund, warum ich nach Sinn oder Unsinn einer Umschichtung fragte.

    Wahrscheinlich bleibt alles so wie es ist, weil ich ein fauler Hund bin und weil Ihr nicht entsetzt aufgeschriehen habt. : )

    Gruß Jens

    Ich danke Euch!

    Habe mir schon gedacht, dass die Aufteilung zu Beginn nicht so wichtig ist.

    Den MSCI ACWI IMI habe ich erst später gesehen. Das wäre auch noch eine Alternative.

    Ich schaue mir mal den Sparerfreibetrag an und entscheide dann das weitere Vorgehen.

    Mir geht es auch nicht um mehr Rendite sondern um möglichst breite, weltweite und prognosefreie Streuung.

    Das Ganze soll dann bis zur Rente durchgehalten werden.

    Hallo zusammen!

    Ich habe mich hier bisher nur passiv durch gelesen und Eure Tipps für mich passend umgesetzt. Vielen Dank schonmal. Jetzt habe ich aber eine Frage zum weiteren Vorgehen:

    Ich habe mit dem monatlichen Sparen begonnen und zunächst nur den MSCI ACWI bespart. Nun ist noch der MSCI EM IMI und der MSCI World Small Cap hinzu gekommen. Mittlerweile "stört" mich der MSCI ACWI etwas, weil ich die Aufteilungen damit nicht so schön sauber hin bekomme und Überschneidungen habe.

    Meine Frage: Soll ich es so laufen lassen oder wäre ein Wechsel von MSCI ACWI zu MSCI World sinnvoll.

    Wahrscheinlich ist das völlig egal aber ich bin kein Experte und möchte Fehler vermeiden.


    Beste Grüße!

    Jens