Nie in mein Leben ist eine Waschmaschine kaputt gegangen
Dann bist du zu jung oder hast frühzeitig die Maschine verkauft.
Nach 15-20 Jahren gehen die meisten Maschien kaputt.
Nie in mein Leben ist eine Waschmaschine kaputt gegangen
Dann bist du zu jung oder hast frühzeitig die Maschine verkauft.
Nach 15-20 Jahren gehen die meisten Maschien kaputt.
Das Darlehen dürfte früher ablösbar sein als 2048.
Es kommt darauf an, was man braucht.
Leerverkäufe bieten nicht alle an.
Fremdwährungskonten auch nicht.
Einen ETF Sparplan haben fast alle im Programm.
Dann entscheidet der Preis?
Würde die
empfehlen. Das ist die gebuhrenfrei mit Lastschriftmöglichkeit.
TR eben.
Vielleicht dauert es ein wenig bis die neuen Aktien eingebucht werden.
Diese Bundesregierung diskutiert darüber, ob Anlagen in der Rüstungsindustrie "nachhaltig" sind.
Verstehe ich nicht so ganz.
Dürfte auch KV und PV drauf fällig werden, oder?
Schuld sind diejenigen Unternehmer, die nicht einfach aufhören zu produzieren, sondern auch nicht insolvent gehen wollen und daher die Preise erhöhen. (lt. Wirtschftsminister)
Teilbereiche sind echt teuer geworden. Viel hat die naive Politik beeinflußt. Ausgestanden ist der Preisfindungsprozeß noch nicht. Ich gehe von einer bösen Lohn-/Preisspirale mit vielen Insolvenzen in Zukunft aus. Mal sehen, wie die Banken die Krise zustehen.
Meine Aktien steigen nicht so stark, wie mein Stammrestaurant die Preise erhöht...
Habe einen Atika ALE 800 und bin zufrieden.
Aber die Ursache sollte gefunden werden.
Profis können die Erklärung fertigen, auch wenn wenig Unterlagen vorliegen.
Gibt ja nur 8 verschiedene Modelle je nach Bundesland.
Würde auch soviele Modelle wählen, denn damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eines mal wieder verfassungswidrig ist.
Die Grundsteuer für 59qm WFL ist in Berlin übrigens höher, als für 60qm.
Früher war der Zinsaufschlag für 10 zu 5 jähriger Zinsbindung bei über 1%. Früher eben. Da war die DM noch etwas wert.
Würde keinesfalls 30 Jahre fest ohne Sondertilgung wählen. In 30 Jahren verdoppelt/halbierte sich alles (in der Vergandenheit). Bei gefühlten 100% Inflation in den letzten 3 Jahren gehe ich von höheren Werten für die Zukunft aus.
Man sollte die Restschuld am Ende des Zinsbindungszeitraums beachten.
Bei geringen Zinsunterschieden immer möglichst lange Zinsbindung mit möglichst hoher Sondertilgungsmöglichkeit.
Bitte das Darlehen nicht in zwei Laufzeiten aufteilen, denn so wird der Bankwechsel meist unmöglich.
Kurze Laufzeiten machen dann Sinn, wenn die Zinsersparnis für ein erhebliches Mehr an Tilgung genutzt werden kann.
Techwerte sind und waren überbewertet. Meine Glaskugel ist leider beschlagen. Zukunft? Dauer?
Ich betreibe Stockpicking.
Buy and hold ist nicht mein Ding.
Würde den alten Rechner entMüllen ggf. eine SSD nachrüsten und umkopieren.
Fernzugang legen lassen. Ich nehme Radmin. Ohne Man-in-the-middle.
Dann mit Laptop aus dem Urlaub auf den Heim Pc zugreifen.
Dieser ganze EU- und Öko Kram vernichtet nun mal den verbliebenen Wohlstand.
Varta und Baywa sind Beispiele dafür.
IR:
Ja das leuchtet mir auch ein. Kann man denn Varta überhaupt mit Baywa vergleichen?
Nein.
Die Varta Aktie ist m.E. nichts mehr wert. Porsche reißt sich den Laden wahrscheinlich unter den Nagel.
Die Baywa könnte noch etwas wert sein. Vielleicht.
ZitatHarte Arbeit schafft keinen Reichtum
Richtig. Bildung ist entscheidend, wie man hier im Forum sehr leicht merkt. Äh, vielleicht merkt es nicht jeder.