Beiträge von marius66

    Hallo zusammen,

    mit etwas Glück erhalte ich in den nächsten Wochen eine größere Summe aus einem Immobilienverkauf.Diese möchte ich zu 60-80% in einen Welt ETF investieren.Den Rest würde ich vorerst auf dem Scalable Capital Verrechnungskonto bzw. auf Tagesgeldkonten einzahlen.

    Welche Vorteile hätte denn ein Geldmarkt ETF oder ähnliches bei SC bei welchen ich bereits ein Konto habe?Habe eigentlich keine Lust auf Tagesgeldhopping🤔.

    Hat ein Geldmarkt ETF auch sonst noch Vorteile gegenüber einem Tagesgeldkonto?Habt ihr mir hier evtl. auch Empfehlungen?

    Danke euch!!!

    Was meinst Du mit bisherige?

    Einfach vom Baader Depot auf das SC Depot tippen und auf Einzahlung gehen.

    Das ist auch besser so.

    Na meine IBAN die ich bisher auch hatte😁Diese ist immer noch passend habe ich gerade kontrolliert…Aber wie gesagt mein Banking kommt mit einer Fehlermeldung daher wenn ich als Empfänger wie bisher meinen Namen nehme.Ich wird dann als Empfänger Scalable Capital…..angegeben.

    Hallo zusammen,

    habe vor kurzem schon mein Girokonto bei der Commerzbank gekündigt da dieses nicht mehr kostenlos war.Nun mache ich momentan alles über meine Hausbank bei der Sparkasse.Diese hat die Gebühren inzwischen auf 9,90€/monatlich erhöht.Nun stellt sich mir auch die Frage auch hier auf ein kostenlosen Girokonto zu wechseln.Sehr wichtig wäre mir ein möglichst stressfreier Umzug inklusive aller Daueraufträge usw und Aus- bzw Einzahlungsmöglichkeiten bei den Geldautomaten der Kreissparkasse.

    Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Bank bzw diesem Konto?

    Danke euch!

    Hallo zusammen,

    ich danke euch für Eure Zahlreichen Beiträge!!!Das Geld ist inzwischen auf dem Konto eingegangen.Sie soll und wird das Ganze erstmal sacken lassen und soll sich dann mal grundsätzlich Gedanken machen in welche Richtung Sie tendiert.Ich gehe mal davon aus das es ein Kombiprodukt werden wird.Sprich Tagesgeld,Festgeld…evtl auch nen kleinen Teil in einen Welt ETF…vielleicht will Sie auch einen Teil vorab an Ihre Enkel weitergeben…wir werden sehen Hauptsache es bleibt nicht auf dem Girokonto…

    Zum Thema Tagesgeld und dauerhaft gute Zinsen.Ich habe hier mein TG bei der Renault Bank da ich damals bewusst auf Aktuonszinsen verzichtet habe um mit die Hopperei zu sparen…die Zinsen sind hier zwar auch abgerutscht aber immerhin gibt es hier momentan immer noch dauerhaft 1,6%.

    VG…Ich halte euch auf dem laufenden in welche Richtung Sie sich entscheidet….

    Das heißt es häufiger. Hast Du denn eine Vorstellung davon, was sie sich gönnen soll?

    Ich hänge mich hier schonmal dran, und bitte um Mitteilung, wenn Du ein Tagesgeldkonto mit dauerhaft hohen Zinsen gefunden hast. Ich suche so eins schon länger, habe aber bisher noch keins gefunden.

    Von Scalable Capital werden hier nicht ganz die tollen Geschichten erzählt. Ob man das einer Erstanlegerin über 70 zumuten sollte? Ich bin da etwas skeptisch.

    Am besten scheint es mir, daß sich erst der Sohn schlauliest, und er erst erst hinterher seiner Mutter Vorschläge unterbreitet.

    Wie legt Deine Mutter denn bisher ihr Geld an? Und wie Du? Hast Du z.B. eigene Erfahrungen mit Scalable Capital?

    Hallo,

    Ich versuche letztendlich einfach Sie in diesem Fall zu unterstützen da Sie vermutlich die letzten 30-40Jahre als Hausfrau nie mehr als max 2000€ auf ihrem Giro hatte……für Sie ist es jetzt jede Menge Geld und Ziel Nummer 1 ist ganz einfach zu verhindern das das Geld auf dem Girokonto bleibt.

    Mit was gönnen meinte ich letztendlich wirklich nur Kleinigkeiten…Ich gehe schwer davon aus das Sie es schon schwer haben wird die 2% Zinsen zusätzlich zu verjubeln…Sie war letztendlich immer sehr sparsam.Im Grunde ist das Geld als Tagesgeld verschwendet..Andererseits ist Sie bereits 70 Jahre als und man weiß nie was das Leben bringt🤷🏼‍♂️….

    Achja …ich persönlich invertiere seit einiger Zeit in einen Welt ETF…bisher hatte ich eher in Immobilien investiert will aber mittelfristig zumindest teilweise davon weg kommen und lieber mehr in ETFs investieren.

    Hallo zusammen,

    meine Mutter (70 Jahre alt)bekommt die Tage knapp 90t€ aus einer Erbschaft.

    Grundsätzlich benötigt Sie das Geld nicht dennoch habe ich Sie dazu motiviert sich an Ihrem Lebensabend hiervon was zu gönnen.Nun ist es so das der Betrag erstmal flexibel angelegt werden soll.Sprich Sie ist auf der Suche nach einem Tagesgeldkonto welches dauerhaft gute Zinsen bringt.Hier könnte ich mir vorstellen das Sie den Betrag auf dem Scalable Capital Verrechnungskonto einzahlt.Alternativ wäre auch ein Geldmarkt ETF eine Möglichkeit allerdings sehe ich hier momentan keinen finanziellen Vorteil.Vielleicht wäre auch ein 50/50Modell denkbar…sprich je 50% in einen Geldmarkt ETF bzw. auf das Verrechnungskonto?!?

    Freue mich auf eure Vorschläge…

    Danke vorab!!!

    Achim Weiß ist doch Profi bei Scalable.

    Geld lagern dann doch eher in einem sauberen Geldmarkt-ETF, oder ?

    Und dann noch eine Frage: warum sollen 12.000 Euro über 24 Monate hinweg investiert werden ?

    Ich weiß normal sollte die ganze Summe eher sofort investiert werden…diese Frage haben wir auch diskutiert das ganze ist wohl eher ein psychologisches Thema und auch noch nicht zu 100% ausdiskutiert…

    Hallo,

    meine Tochter hat zu Ihren 18.Geburtstag durch verschiedene Geldanlagen Ihrer Verwandtschaft ca 24k auf Ihrem Girokonto.Nun haben wir vor kurzem ein Konto bei SC eröffnet.Dort will Sie die Hälfte der Summe über 2Jahre hinweg in einen Welt ETF investieren.Hierfür wurden bereits 12K auf das SC Verrechnungskonto überwiesen.

    Nun stellt sich die Frage ob Sie die restlichen 12K ebenfalls auf des Verrechnungskonto einzahlt wo Sie immerhin 2% Zinsen erhält oder Sie hierfür ein separates Tagesgeldkonto eröffnet.Von den Zinsen her wäre SC durchaus attraktiv.Wie würdet Ihr entscheiden?Meine Ich habe in einem Beitrag von Finanztip was gelesen das dieses Geld nicht die sicherste Anlage ist bzw das dies nicht empfohlen wird…🤔

    Wie seht Ihr das?

    Danke euch!!!

    Vielen Dank für Eure Antworten!!!

    Also grundsätzlich ist es natürlich so das Sie hier selber entschiedet.Vielmehr ist es sogar so das Sie schon seit einiger Zeit ein Eigeninteresse für das Thema Finanzen entwickelt hat!😊Sie hatte zudem auch das Glück das Oma/Opa schon etwas Rücklagen für Sie gebildet hat.Diese sollen auch bestehen bleiben um somit z.b. irgendwann das erste eigene Auto finanzieren zu können.Momentan und sicher auch die nächsten 2-3Jahre kann Sie hier aber unsere Fahrzeuge nutzen.

    Wir werden jetzt einfach mal mit einem Startkapital in einem Welt ETF einsteigen den Sie dann zu gegebener Zeit selbst bespart.Wir sind hier auch nicht diejenigen die Sie dazu nötigen hier Geld fürs hohe Alter anzulegen.Fakt ist aber auch das es nicht schaden kann rechtzeitig damit anzufangen ohne das hier ihre Jugend darunter leidet!!!Wichtig ist einfach mal zu starten um nichts anderes geht es hier erstmal….der Rest ergibt sich mit der Zeit😊

    Hallo,

    meine Tochter ist 18 Jahre alt und wird in einem Jahr Ihre Ausbildung beginnen.Hier wird Sie in Zukunft ca 10% Ihres Einkommens in einen Welt ETF invertieren um damit fürs Alter vorzusorgen.Werden die Tage Ihr Depot eröffnen und Papa wird zum Start ebenfalls einen kleinen Betrag einzahlen.😊

    Nun hab ich hierzu noch eine Frage zur 50/30/20Regel:

    Die 50% sind ja für Fixkosten wie Miete,NK,Versicherungen usw eingeplant.Da Sie sicher mindestens noch bis zum Ende der Ausbildung bei Ihrer Mutter wohnen wird Sie sicher keine 50% Fixkosten benötigen somit könnte Sie zum Start sicher mehr als 20% investieren.Welchen Anteil würdet Ihr hier ungefähr rechnen?bzw. welcher Anteil wird normalerweise für Miete und NK eingerechnet?

    Der Plan ist 10% in einem ETF zur Altervorsorge einzuzahlen und einen 2. ETF für sonstige Dinge wie z.b. den Kauf einer späteren Wohnung zu eröffnen.


    Danke euch!!!


    VG

    Kann mir mal jemand sagen, ob diese Idee mit einem Welt-ETF überhaupt zu einer 70-jährigen Frau passt?

    Ich vermute mal, die hat ihr ganzes Leben lang noch nie von so etwas gehört.

    Bitte nicht falsch verstehen: Außenstehende könnten den Eindruck haben, dass die analytischen Anlage-Ideen der potentiellen Erben hier im Vordergrund stehen.

    Kann man sicher so verstehen hat aber unter Garantie nichts mit einem späteren Erbe zu tun.Vielmehr steht hier der Hintergrund das bereits Ihre Mutter 94 Jahre alt wurde und der restliche Teil Ihrer Verwandtschaft ebenfalls überdurchschnittlich alt wurde….

    Mein erster Gedanke war ein Konto bei SC anzumelden und die 50t€ auf dem dortigen Konto immer in Cash zu halten.Der Rest in einen weltweiten ETF… mal schauen ob ich Ihr das vermitteln kann🤔….als Alternative zum ETF ein Tagesgeldkonto welche dauerhaft höhere Zinsen bezahlt…z.B. bei der Renault Bank..🤔

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Ich sehe das auch so wie Ihr und Ihre Wünsche werden natürlich entscheiden in welche Richtung es geht!Ich kenne Sie aber gut genug und weiß das sie mehr als genügsam ist.Am liebsten wäre es mir wenn Sie sich in Ihrem Lebensabend Ihre Wünsche erfüllen würde was aber nicht wirklich passieren wird.

    Deshalb auch meine Anfrage nach der passenden Geldanlage.Wenn ich Sie nicht „berate“ wird das Geld schlicht und einfach auf dem Girokonto verkommen was natürlich die letzte Option ist.Daher ist ein Tagesgeldkonto das absolute minimum….