Mal übersetzt:
- Du investierst nichts in Emerging Markets (der MSCI World enthält nur Developed Markets).
- Du übergewichtest Europa, wettest also, dass der EuroStoxx besser performt als ein marktbreiter Welt-ETF.
- Du übergewichtest Tech-Aktien in den USA, wettest also, dass der NASDAQ besser performt als ein marktbreiter Welt-ETF.
Kann man machen, die Frage ist, war das eine bewusste Entscheidung von Dir oder hast Du da einfach mal drei ETFs genommen, die sich gut angehört haben?
Ganz genau, ich wusste es nicht besser - hab mich 0 informiert und habe frei gewählt.
War einfach eine Unüberlegte dumme Entscheidung.
Ich habe die Sparpläne bereits gestoppt und habe das Flatexkonto jetzt ausschließlich für die Kinder.
Die 3 ETF´s habe ich aber nicht ausbezahlen lassen, sondern wie gesagt den Dauerauftrag gestoppt.
Hier habe ich jetzt eine Summe X in den den Ishares Core MSCI World ETF gesteckt und werde ausschließlich diesen weiter besparen.
Ich habe ja wie erwähnt bei TR ein Depot eröffnet - hier habe ich jetzt einen Sparplan mit dem SPDR MSCI ACWI IMI eröffnet.
Für den reinen Aktienteil reicht auch bei einem 6-stelligen Betrag locker der SPDR MSCI ACWI IMI. Der ETF verwaltet über 1 Mrd. Euro mit stark steigender Tendenz.
Was machen da schon 100K€ oder 200K€ mehr oder weniger aus?
Das war jetzt schlussendlich auch mein Gedanke - und somit ist dass auch jetzt mein Plan.
Ich habe aktuell ein kleineres 6-stelliges Vermögen und nutze ausschließlich Aktien-ETF als Renditemotor. Mein 'sicherer' Vermögensteil steckt in Tagesgeld und 2 alten Versicherungslösungen. Und natürlich in meinem Anspruch an die gesetzliche Rentenversicherung. Das Ganze wird regelmäßig mit frischem Kapital aus meinem Einkommen versorgt.
Reicht mir vollkommen aus. Keep it simple, stupid.
Ich brauche das Kapital im Depot in den nächsten 10-15 Jahren voraussichtlich nicht!
Danke für dein Beispiel - dies hat mich jetzt auch nochmals dazu gebracht nach dem Motto "keep it simple" zu investieren.
Ich war noch nie der Zocker, natürlich klingt das alles sehr verlockend, dennoch bin ich nicht der Feind von meinem eigenen Geld. Somit werde ich meinen "Renditemotor" bei ETF´s belassen.
Was mich dennoch reizt ist das Thema Bitcoin - hier möchte ich noch ein paar Bücher lesen um den Bitcoin zu verstehen.
Eventuell ist es ja auch eine Option für mich in etwas zu investieren das sozusagen "begrenzt" ist. - aber wie gesagt, hierzu fehlt mir noch das gesamte Verständnis!
Auf jeden Fall ein Großes DANKE an euch