Beiträge von Stevieboy

    Um das Thema aus meiner "Sicht" noch mal zu beschreiben... auch wenn es sehr privat ist.

    Ich habe vor langer Zeit mal Geld in Aktienfonds investiert. Aktienfonds sind auch relativ Sicher aber ein Restrisiko besteht da halt auch.

    Anfangs ist alles toll gelaufen und der Wert ist gestiegen.

    Im privaten Bereich ist dann aber leider unvorhergesehenes passiert und ich habe relativ schnell für damalige Verhältnisse viel Kapital benötigt.

    Der Kurs der Fonds war leider zwischenzeitlich auch wieder mal in den Keller gegangen, aber ich habe das Geld gebraucht.

    Am Ende bin ich (zum Glück) mit Null Verlust (aber auch Null Gewinn) aus dem Thema ausgeschieden ... das Geld war in die Fonds zu dieser Zeit etwas mehr als 4 Jahre.

    Damals hatte es auch schon Tagesgeldkonten gegeben mit 4,75% Zinsen (in Deutschland). Hätte ich ein Teil des Kapitals da nur einen viertel der Zeit drauf gehabt, wie das Geld vorher bei den Fonds, hätte ich Gewinn gehabt.

    Da die noch relativ Junge EZB dann leider angefangen hat den Leitzins langsam aber sicher nach unten zu schrauben, konnte man dann leider auch nicht wirklich irgendwo mehr Geld mit guten Zinsen/Gewinnen anlegen. Die EZB hat es tatsächlich geschafft im Laufe der Zeit alles nach unten zu schrauben und wenn man Gewinne haben wollte, war man dann auch wieder gezwungen, Geld mit großem oder kleinen Risiko anzulegen. Kann jeder machen wie er will, wenn aber plötzlich und unerwartet Kapital benötigt wird, kann das durchaus negativ werden.

    Da es seit einiger Zeit auf Festgeld wieder sicher ein paar Euro Zinsen gibt, ist es aufgrund des Alters die für uns bessere Alternative, um ein paar Euros in absehbarer Zeit sicher da raus zu holen.

    Ich gestehe auch, dass ich derjenige bin, der bei der Wüstenrot ein Tagesgeldkonto erstellen wollte und leider ein kleines Problem mit dem abgelaufenen Perso hat, genauso wie meine Frau.

    Der Grund der abgelaufenen Ausweise ist, dass bei uns vor vielen Jahren mal eingebrochen wurde und von uns beiden die Taschen, in denen die Persos gesteckt habe gestohlen wurden. Daher haben unsere Ausweise auch das gleiche Ablaufdatum gehabt. Ja, ist unsere Schuld das wir nicht daran Gedacht haben und erst ab Morgen zumindest einen Ersatz haben werden.

    Und die letzte sehr persönliche Info: Warum wollten wir ein TG bei der Wüstenrot haben, wenn ein Großteil unseres Kapitals in Festgeldkonten liegt: Im nächsten Monat ist eine Kapitallebensversicherung und einen Monat drauf eine private Rentenversicherung fällig. Warum das neue und frische Kapital nicht auf eine neues Konto legen, welches in diesem Bereich verhältnismäßig gute Konditionen hat?

    Festgeld für mittelfristige Anlagen, wenn man eine größere Summe in ein, zwei oder drei Jahren benötigt. Für längere Zeit sollte man wohl einen weltweiten ETF nutzen.

    Festgeld über 100k bei einer Bank hat dann noch das Risiko bei einer Bankenpleite, dann wäre einiges verloren. Aber jeder macht mit seinem Geld was er für richtig hält.

    bzgl. Deiner Anmerkung der Anlagedauer: Habe ich eine längere Anlagedauer angedeutet, als ein, zwei oder drei Jahre?

    bzgl 100k.. sind alles Gemeinschaftskonten, also gelten 200k.

    Man hätte auch ein Festgeld anbieten können, aber Festgelder sind eben unbeliebter.

    Kommt ganz drauf an.

    War ganz früher auch bei mir bzw. uns (bin verheiratet) der Fall, weil man für die Zeit an das Festgeld nicht heran kommt. Aber inzwischen liegt der größte Teil des Kapitals in Festgeldanlagen.

    Auch wenn es bei der Wüstenrot mit den 3,75% einen hohen Zinssatz für 12 Monate gibt, sind Festgeldanlagen in vielen Fällen "lukrativer" als Tagessgeldanlagen.

    Na klar, sollte man "nur" soviel in Geld fest anlegen, wie man aktuell nicht sofort benötigt.

    Bei Festgeldanlagen bin ich (seit dem die Zinsen damals langsam hochgegangen sind) so vorgegangen, dass monatlich eine 5stellige Anlage über eine überschaubare Zeit angelegt wurde.

    Inzwischen sind die meisten Anlagen über eine Laufzeit von einem Jahr, um die Zinsen zu sichern und auch bei verschiedenen Banken (bin darauf bedacht, dass die Sicherung von Geldanlagen bei den Banken für den Fall eines Falles nicht überschritten werden).

    Lange Rede kurzer Sinn. Was die Festgeldanlage angeht ist es bei uns seit einiger Zeit so, dass jeden Monat mindestens zwei Anlagen fällig sind.

    Dann kann entschieden werden, ob, wo und wieviel des Geldes wieder angelegt wird.

    ... und (soll keine Werbung sein) ... wir haben auch noch bei Fordmoney einen deutlichen sechsstelligen Gesamtbetrag für drei Jahre liegen .. .glücklicherweise zu dem Zeitpunkt abgeschlossen, als der Zinssatz dort am höchsten war.

    Das gute ist, dass man bei denen jederzeit die Auszahlung von Zinsen ändern kann.

    Will man sie jährlich oder monatlich, will man sie wieder auf das Festgeldkonto oder aufs Tagesgeldkonto oder aufs Girokonto.

    Das hat für mich die Anlage für eine "so lange Zeit" deutlich vereinfacht, aber für drei Jahre einen relativ guten Zinssatz gesichert.

    Einfach eine kurze Anmerkung bzgl. Rücküberweisungen vom TG aufs GiroK.

    Die Bank, die bei Rücküberweisungen vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto der absolute "knaller" ist, ist meiner Ansicht nach die Santander Bank. (keine Werbung!!)

    Bei denen ist die Sofortüberweisung Standard und kostet nichts.

    Das ist "echt cool". Führt man von dort eine Überweisung auf sein Referenzkonto aus, ist das Geld schneller da als man sich direkt nach der Überweisungsbeauftragung am Referenzkonto anloggen kann.

    Nun, da einem dieses Geld ja eigentlich nicht "zusteht", sollte man hier natürlich für entsprechend hohe Rücklagen sorgen. Für sowas ist im Zweifel doch auch der Notgroschen da. :)

    Aber manch einer kann das sicher besser managen als ein anderer. Vermutlich ist es gut, dass 3/5 abgeschafft werden sollen.

    Bin da komplett bei Dir.

    Wir konnten es ja auch immer ohne Kontoüberzug oder Schulden zu machen sofort nachzahlen.

    Man hat sich das ja auch schon seit Ewigkeiten per Software am Computer vor dem Einreichen der Erklärung und dem offiziellen Bescheid berechnen lassen können. Hat aber trotzdem weh getan ... wir waren meistens bei Nachzahlungen um die 1000€ .

    Seit dem wir in 4/4 sind, ist es genau umgekehrt.

    Für uns fühlt es sich so besser an, auch wenn wir wissen, dass wir Monat für Monat ein paar Euro zinslos dem Staat zur Verfügung stellen. :)

    Empfindet halt jeder anders.

    Ich und meine Frau waren auch mal in der Klasse 3/5. Wir mussten jedes Jahr Steuern nachzahlen. Haben uns dann in 4/4 einstufen lassen und bekommen jedes Jahr eine Steuerrückerstattung.

    Auch wenn es ein "zinsloses" Darlehen an den Staat ist, ist es uns beiden persönlich "so herum" lieber als das wir nachzahlen sollen.

    Eine Nachzahlung kann einen in dem Monat der Fälligkeit auch "hart" treffen ... steht ja dann definitiv ein mitunter erheblicher Betrag nicht mehr zur Verfügung.

    Hallo zusammen, habe gestern das TG beantragt, heute PostID gemacht und schon die Antragsdaten per Mail bekommen. Weiter heißt es, das zwei Briefe folgen werden.

    Nun aber meine Frage. Die Antragsdaten aus der Mail, PDF-Datei, sind Passwort geschützt. Ein Passwort habe ich aber nicht. Bekomme ich dies mit den Briefen zugestellt?

    Vielen Dank für jede Info.

    Ich bin mir fast sicher, dass Du es überlesen hast. Irgendwo hat auf einer Seite bei der Beantragung gestanden, dass das PW Dein angegebenes Geburtsdatum ist im Format TTMMJJJJ

    Hallo,

    ich habe vielleicht eine blöde Frage, aber würde mich trotzdem interessieren, ob es da allgemein gültige Regeln / Vorgaben gibt.

    Es geht konkret um folgendes:

    Ich habe ein Tagesgeldkonto bei der Wüstenrot Bank beantragt und wollte mich eigentlich per Postident identifizieren, habe aber feststellen müssen (Asche auf mein Haupt), dass mein Personalausweis nicht mehr gültig ist.

    Ich habe mich beim Bürgeramt gemeldet und die haben mir einen Termin für nächste Woche gegeben, um sowohl einen neuen Ausweis zu beantragen (bis der fertig ist würde ca. 7 Wochen dauern) als auch einen vorläufigen Ausweis zu bekommen.

    Das blöde ist allerdings, dass die aktuellen Konditionen des TG-Kontos bei der Bank nur noch bis zum 14.08. angeboten werden.

    Jetzt Frage ich mich, ob der Antrag für das Konto "lediglich" bis zum 14.08. gestellt worden sein muss, um sich die Konditionen zu sichern, die Legitimation aber später sein kann (der Postidentcoupon ist immerhin 3 Monte gültig) oder ob man sich tatsächlich bis (wie in diesem Scenario) zum 14ten identifiziert haben muss ... oder ob das jede Bank für sich selbst entscheiden kann.

    Danke vorab für Antworten.