Mein 25 Jahre altes DKB-Konto ist Geschichte.
Ich habe jetzt endlich ein Giro mit Echtzeitüberweisung.
Hätte ich viel früher machen sollen.
Ich habe auch eine Kryptobörse mit Echtzeitüberweisung.
Sobald ich von einem Neobroker weiß, der Echtzeitüberweisung anbietet und auch ansonsten attraktive Bedingungen hat, werde ich Finanzen Zero kündigen.
Dito für mein Tagesgeldkonto.
Beiträge von Saerdna
-
-
Ich hätte gern gewußt, warum Dir das so zentral wichtig ist. Schadet es Dir, wenn eine Überweisung einen Tag dauert?
Ja, es schadet mir. Ich wollte zum Aufstocken meines Depots einen niedrigen Kurs Anfang September nutzen. Meine Überweisung traf aufgrund der langsamen Prozesse aus der Postkutschenzeit 3 Tage später ein. Mein "Schaden" lag bei ca. 800€.
Aber mir geht es weniger um den Einzelfall. In dem Zusammenspiel von Tagesgeld und Depot möchte ich flexibel sein, ich möchte Transaktionen ohne Verzögerungen. So wie es in allem möglichen digitalen Prozessen geht.
Leider gibt es keine Vergleichstests für Tagesgeldkonten und Depotkonten, die das dafür nötige Kriterium "Sofortüberweisung" auflisten. Lassen wir es so stehen. Ist ja nicht zu ändern.
Mich erstaunt es, dass ich mit diesem einfachen Wunsch hier auf Unverständnis stoße. -
-
-
-
-
Ich teile Deinen Blick und Deine Skepsis.
Die Intransparenz gefällt mir nicht.
Unabhängig davon:
Mir ist es bisher ein Rätsel, dass es keine Neobroker gibt, die auch ein attraktives Tagesgeldkonto (als Verrechnungskonto) anbieten. Ich schätze die Kundengruppe, die beides nutzen möchte, nicht als klein an. Es nervt doch unsäglich, wenn man vor einer Order erst noch einen Geldtransfer auf das Verrechnungskonto durchführen muss. -
Ich bin bisher kein Kunde von Trade Republic.
Zu den Geldmarktfonds:
Bisher verstehe ich es so, dass TR völlig frei Teile des Guthabens in einen Geldmarktfonds stecken kann und man damit dieser Teil des Guthabens nicht mehr den Schutz der Einlagensicherung genießt.Bekommst Du auf die dritte Position genau 3,75% oder die Fondsperformance?
So verstehe ich es. Aber korrigiert mich bitte.
-
Steht dort, wie das Guthaben verteilt auf verschiedenene "Orte" ist?
Bank 1: ... €
Bank 2: ... €
Geldmarkfonds: ... €
Erhält man eine Nachricht bei Änderungen?
Ich war übrigens überrascht, dass der Gesetzgeber/die BAFIN überhaupt zulässt, dass Guthaben eines Verrechnungskontos überhaupt ohne Einfluss des Kunden in einen Geldmarktfonds "geschoben" werden darf. Hätte ich nicht nie erwartet.
-
Moin.
Ist es richtig, dass man keinerlei Einfluss darauf hat, auf welchem Konto (in welchem Land) das Guthaben des Verrechnungskontos liegt?
Und man auch keinen Einfluss darauf hat, ob es statt auf einem Konto in einem Geldmarktfonds liegt?
Falls ja:
Kann man wenigstens sehen, wo das Guthaben sich aktuell befindet?
Eigentlich wollte ich die Frage an den Anbieter direkt stellen. Aber ich fand keinerlei Kontaktmöglichkeit, bevor man Kunde ist. -
-
Moin.
Ich habe kürzlich das erste Mal eine Order getätigt.Als Online-Broker hatte ich Finanzen Zero gewählt.
Mein Vermögen liegt zur Zeit auf einem Tagesgeldkonto bei 1822.
Mein Giro liegt bei der DKB. Es ist zugleich das Referenzkonto bei Finanzen Zero.
Das Verrechnungskonto bei Finanzen Zero liegt automatisch bei der Baader-Bank.
Um einen Betrag auf das Verrechnungskonto von Finanzen Zero zu transferieren ist folgende Kette nötig:
1 Überweisung von 1822 auf das Giro der DKB
Blitzüberweisung ist nicht möglich.
2 Überweisung vom Giro der DKB auf das Verrechnungskonto von Finanzen Zero (Baader Bank)
Blitzüberweisung ist nicht möglich.
Wenn man Freitag mit 1 beginnt ist der Betrag am Mittwoch angekommen.
Per Postkutsche wäre schneller ; )
Nun überlege ich, ob ich mir einen Online-Broker mit Tagesgeldkonto suche, damit ich bei dem Wunsch schnell eine Order abzugeben, nicht viele Tage warten muss.
Ehrlich gesagt finde ich es sehr ärgerlich, dass weder DKB noch Baaderbank Blitzüberweisungen anbieten.
Wie bewertet ihr dieses Kritierium "Geschwindigkeit des Bereitstellens eines Betrages für eine Order"?