Vielen Dank Achim Weiss für die ausführliche Aufstellung, insbesondere in Bezug auf jede einzelne Versicherung. Ich halte es für äußerst nützlich, solche Kommentare als Referenz zur Verfügung zu haben. Und das Beispiel mit dem Anhänger hatte auch was...
Du mauerst aber weiter, vermutlich bist Du der Meinung, die genaue Zahl sei privat
Ich war der Meinung, dass der Prozentwert entscheidend ist. Versichert sind 2400€, mein aktuelles Nettogehalt liegt bei etwas mehr als 4200€.
Das heißt: Es ist äußerst unwahrscheinlich, daß Du eine "ausführliche Beratung" bekommst, so wie Du sie Dir vorstellst.
Du solltest eher danach trachten, Dich selber schlau zu machen, als auf einen anderen Finanzprodukteverkäufer zu bauen. Am Ende kommst Du mit Deinem Wechsel vom Regen in die Traufe.
Auch wenn ich das nicht gerne höre, wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen. Ich muss überlegen, wie ich letztendlich damit umgehe. Ich möchte dem Strukturvertrieb gerne den Zugriff auf meine Verträge entziehen ("Es betreut Sie ...") und hatte insbesondere deshalb die Bestandsübertragung ins Auge gefasst.
Deshalb die dringende Anmerkung: Der neue Ansprechpartner sollte Honorarberater sein. Den zahlst du selbst, dafür ist er nicht provisionsgetrieben und vor allem sind die Tarife ohne Abschlussgebühr.
Jetzt, wo ich weiß, dass es auch gegen Honorar möglich ist, wäre das meine erste Wahl, falls ich in Zukunft etwas Neues abschließen möchte. Aber die oben aufgeführten Versicherungsprodukte jetzt noch einmal von einem Honorarberater prüfen zu lassen, erscheint mir nicht lohnenswert. Siehst du das anders?
Ich möchte euch allen noch einmal ein aufrichtiges und herzliches Dankeschön aussprechen, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, so detailliert auf meine Situation einzugehen.