Ok, dann gibt es keine Besonderheiten zu beachten.
Hier ist der Link mit dem Formular und der Mail-Adresse von der Union:
Vielen lieben Dank ❤️
Ok, dann gibt es keine Besonderheiten zu beachten.
Hier ist der Link mit dem Formular und der Mail-Adresse von der Union:
Vielen lieben Dank ❤️
Wo genau liegen die Anteile? Bei der ING im Depot oder (wovon ich ausgegangen bin) bei der Union Investment?
Hi, der Immobilienfonds ist bei Union Investment. Bei der ING haben wir unseren normalen ETF-Sparplan 😊
Reden wir hier eigentlich
Es sind deutlich unter 30.000€, noch nicht Mal fünfstellig 😅
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Antworten!
Ich bin ganz ehrlich, ich komme mit dem Forum nicht so klar, ich dachte immer es wird mir angezeigt wenn eine Antwort kommt und dem Familienalltag vergesse ich es tatsächlich von mir aus reinzuschauen 🙈 Tatsächlich hat mir der Artikel diesmal viel mehr geholfen wie beim letzten Mal, irgendwie war es klarer formuliert bzw mehr Hinweise.
Wo liegt denn der Fonds?
Der Immobilien vorliegt bei Union Investment. Ich habe jetzt nachgeschaut, es handelt sich um einen offenen Immobilienfonds.
Ihr habt aber bisher noch überhaupt keinen anderen Kauf oder Verkauf durchgeführt, also müßte man darüber nochmal im Detail reden.
Genau, wir haben tatsächlich noch gar keinen Verkauf durchgeführt und das ist das wo wir uns ein bisschen vor "fürchten" 😅
Jetzt müßtest Du schon noch etwas mehr über Dich erzählen, beispielsweise bei welcher Bank Dein Depot liegt und wo der Fonds aktuell liegt.
Unser aktuelles Depot liegt bei der Ing DiBa 😊
Den Fonds zu verkaufen ist eine goldrichtige Entscheidung.
Leider wird dies Online über die Union Investment nicht gehen. Wenn man es versucht, bekommt man eine Fehlermeldung, da es Sonderregelungen für den Verkauf gibt. Nach meiner Erinnerung kam da ein Hinweis, man solle sich an den Bankberater wenden o.ä.. Die ist aber nicht erforderlich!
Vielen Dank, das hilft mir wirklich sehr ❤️🍀
Aber eine Vorfrage ist ganz entscheidend:
Wann wurden die Anteile erworben?
Ich habe gerade nachgeschaut: die Anteile wurden alle mit einer Einmalzahlung im Jahr 2010 erworben. Danach erfolgte keine Investition mehr und es ist einfach liegen geblieben.
Keine Antwort ihrerseits auf die Rückfragen damals.
An sich wäre das ja praktisch gewesen, den damaligen Thread weiterzuführen. Damit hätte man dann alles in einem Thread beisammen gehabt.
Wer sich helfen lassen will, wird nicht umhinkommen, das Seine dazu beizutragen. Ganz ohne das geht es nicht.
An dieser Stelle möchte ich mich noch mal aufrichtig entschuldigen 🥺 Ich bin wirklich technisch unbegabt und checke das mit dem Forum (noch) nicht und versuche mich noch zurechtzufinden und bin auch ein bisschen verpeilt. Hab's einfach verschusselt, sorry dafür 😥
Nochmal vielen lieben Dank an euch, ich bin wirklich dankbar für eure Hilfe und wünsche euch von Herzen alles Gute 🍀
Wir werden uns nun um den Verkauf des Fonds bemühen uns klicken uns mal bei Union Investment durch. Wir scheinen ja Glück zu haben, dass die Anteile so alt sind und wir dann kein ganzes Jahr warten müssen.
Herzliche Grüße und ihr macht einen tollen Job, Dankeschön 🍀
Hallo ihr Lieben,
ich versuche es nochmal hier mit dem Forum (bin Neuling und muss mich erst zurechtfinden 🙈). Wir haben ein kleines Dilemma für uns, weil wir uns nicht entscheiden können und vielleicht kann uns jemand einen Tipp geben:
Mein Schwiegervater hatte zu Lebzeiten für meinen Mann ein Depot bei Union Investment angelegt und dort einen festen Geldbetrag in Form einer Einmalzahlung investiert. Das Depot ist jetzt 14 Jahre alt, es handelt sich um einen europäischen Immobilienfonds: WKN 980551
Dieser hat sich aus unserer Sicht leider nicht gut entwickelt und wir wollen unser Portfolio etwas verschlanken, das heißt auf weniger Banken/Anbieter verteilen. Wir haben noch nie Aktien verkauft oder einen Fonds aufgelöst und sind uns jetzt unsicher, weil wir Angst haben etwas falsch zu machen.
Wir selbst orientieren uns an den Empfehlungen von finanztip, d.h. mehrere Töpfe bestehend aus Tagegeld, Festgeld und haben einen kleinen ETF-Sparplan auf den MSCI world. Außerdem zahlen wir unsere selbst bewohnte Immobilie ab, falls das relevant ist.
Wir würden die Sache gerne selbst in die Hand nehmen und wollen zu keinem Berater gehen, weil wir uns die Zeit und das Geld sparen wollen..
Gibt es bei einem Komplettverkauf eines solchen Fonds etwas zu beachten? Ist der sinnvollste Weg einfach im Online-Banking auf "komplett verkaufen" zu klicken oder sollten wir lieber nach und nach z.B. auf unser Taggeldkonto oder auch das Depot umschichten?
Vielen Dank und freundliche Grüße, Cleoli
...und schon wieder einen Fehler gemacht und zu früh abgeschickt 🙈 Sorry!
Ich hoffe ich schaffe es irgendwann Mal hier einen Durchblick zu bekommen 😅
Auf jeden Fall vielen Dank fürs Lesen und antworten alles Gute 🍀
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich muss gestehen, dass ich das hier noch nicht so verstanden habe wie das mit dem Forum läuft und meinen Beitrag schlicht und einfach überlesen hatte 🙈 Ich dachte ich bekomme eine Nachricht, wenn was eingegangen ist. Das tut mir leid und war keine Absicht 🍀
Alles anzeigenHat dieser Fonds denn auch eine Wertpapierkennummer?
Das sind ja auch keine Aktien, sondern ein Immobilienfonds.
Kann sein, kann nicht sein. Für einen brauchbaren Rat mußt Du sehr viel mehr erzählen.
Du redest davon, daß Du ein Portfolio verschlanken wolltest. Hast Du denn irgendwo ein Depot? In was legst Du denn sonst so an?
Wir sind hier die Finanzselbermacher und machen eigentlich alles online. Wenn einer das aber noch nie gemacht hat, mag das schwierig sein, und Du scheinst mir noch nicht sehr erfahren zu sein. Du könntest auch den Finanzprodukteverkäufer in Deiner Bank um Rat fragen. Der weiß, wie es geht, wird Dir aber hinterher natürlich Finanzprodukte seiner Bank andrehen wollen.
Sonst sage ich ja immer: Es ist, wie es ist, wenn es noch ein Vierteljahr so bleibt, sollte die Welt nicht untergehen. Und: Nimm Dir dieses Vierteljahr Zeit, Dich schlauzulesen, dann weißt Du selbst, was für Dich gut ist.
Diese Zeit muß man als Anleger aber halt auch investieren und investieren wollen. Wer das nicht will, braucht Leute, die ihm helfen, und die findet man noch am ehesten in einer Bank.
Wertpapierkennnummer muss ich tatsächlich nachschauen, weiß ich gar nicht 🙈
Wie sind wirklich Neulinge und versuchen uns durch den Dschungel zu wühlen, fühlen uns aber etwas überfordert um ehrlich zu sein. Neben Job und kleinen Kindern fällt es uns oft schwer die Zeit und den Kopf zu finden.
Wir haben bereite ein Depot bei der ING und haben einen Sparplan auf ETFs.
Unsere Überlegung war nun den Immobilienfonds bei Union Investment sein zu lassen und das lieber in die ETFs oder die Anschlussfinanzierung unseres Hauses zu stecken.
Beratung bei der Bank trauen wir uns nicht, da wurden wir schon mal ziemlich ausgenommen obwohl wir dachten es sei gut. Also leider Vertrauen weg
Hallo ihr Lieben,
mein Schwiegervater hatte zu Lebzeiten für meinen Mann ein Depot bei Union Investment angelegt und dort einen festen Geldbetrag in Form einer Einmalzahlung investiert. Das Depot ist jetzt 12 Jahre alt, es handelt sich um einen europäischen Immobilienfonds. Dieser hat sich leider nicht gut entwickelt und wir wollen unser Portfolio etwas verschlanken, das heißt auf weniger Banken/Anbieter verteilen. Wir haben noch nie Aktien verkauft und sind uns jetzt unsicher, weil wir Angst haben etwas falsch zu machen.
Was müssen wir bei einem Komplettverkauf beachten? Welche Kosten, z.B auch Steuern, kommen da auf uns zu? Ist der sinnvollste Weg wirklich einfach im Online-Banking auf "komplett verkaufen" zu klicken?
Vielen Dank und freundliche Grüße