Stimmt, ist ja Euwaxx ii. 🤦🏼
Beiträge von Komnenos
-
-
Ich fand das Gespräch zwischen Musk und Weidel sehr gut und hilfreich, wenn auch nicht so direkt edel:
Beide haben sich wunderbar blamiert. Hitler, der Kommunist. Türlich, Frau Doktor.
Wenn aber mir das schon auffällt, dann sollte es vielen anderen erst recht auffallen, oder?
Warum sollte ich anderen Menschen grundsätzlich nicht wenigstens das Urteilsvermögen zutrauen, das ich für mich selbst geltend mache?
Finanztip macht es schließlich auch, indem es diese Diskussion hier ermöglicht.Deine Analyse setzt die meiner Meinung nach unzutreffende Annahme voraus, dass die Adressaten dieses Talks überhaupt rationalen Argumenten zugänglich wären.
-
Wenn wir ernsthaft Angst vor der Sicherheit unserer assets im us-markt haben, können wir das ETF sparen eigentlich auch komplett einstellen. Sollte es zu einem komplettverlust kommen (USA fliegen wegen Invasion von Grönland aus dem Index etc) ist der Vermögensaufbau von Jahrzehnten für einen großen Teil der etf-sparer dahin.
-
Wieviel Unsinn kann man eigentlich so von sich geben und in die (Forums)Öffentlichkeit hinaus posaunen.
Unbegründet ist das nicht. Die SPD hat eine Abschaffung der Kapitalertragssteuer im Wahlprogramm; stattdessen soll eine Anrechnung mit dem persönlichen Einkommensteuersatz erfolgen. Das dürfte für sehr viele Menschen eine verschlechterung darstellen.
-
Mal eine praktische Frage: wie handhabt ihr das mit der Steuer beim Verkauf? Insbesondere bei einem sparplan auf euwaxx ii bei scalable capital? Wird das im Falle des Verkaufs korrekt unter berücksichtigung der steuerfreiheit nach einem Jahr abgerechnet? Hat da jemand Erfahrung mit?
-
Findest du nicht Gold ist momentan zu hoch gelaufen?
Wenn ich mal antworten darf: Nein, tue ich nicht. In Zeiten, in denen der zukünftige US Präsident darüber nachdenkt, mit Grönland einen anderen Nato-Alliierten abzugreifen, sehe ich noch sehr viel Spielraum für Gold.
-
Danke dir, aber ich möchte keine thesaurierenden ETFs.
-
Danke für den Link!
-
Genau das ist die Frage. Wenn an dem vermeintlichen Steuernachteil nichts zu machen ist, ist es nur so eine Nice to know Sache.
ESG ist eine Pest geworden. Danke für den Hinweis.
-
Ich interessiere mich für einen ausschüttenden Equal Weight etf (NL0009690221).
Fondsdomizil ist allerdings Niederlande.
Bei meinen Recherchen wurde davor gewarnt, dass das Probleme bei der Steuer geben wird. Hintergrund sei irgendein Sonderregulatorium bei Quellensteuern auf Ahsschüttungen aus den NL.
Manch einer meinte sogar, man soll ihn in einem separaten Depot ohne erteilten Freistellungsauftrag führen.
Was ist damit gemeint?
Mir ist natürlich klar, dass Irland als Fondsdomizil grds. besser ist, und verstehe auch, warum.
-
Meine Erfahrung ist, dass bisher noch nicht alle Steuerbescheinigungen von 2021 ausgestellt wurden und dass im Moment noch nicht klar ist, ob die Steuerbescheinigungen für 2022 in einem akzeptablen Zeitraum ausgestellt werden.
Ich würde im Moment keinem empfehlen ein Depot bei Comdirect zu eröffnen, solange nicht klar ist, ob die Comdirect ihre Prozesse wieder im Griff hat.
Ich hänge mich mal an diesen Thread an.
Hat sich Comdirect wieder " mit seinen Prozessen im Griff"?
Oder gibt es neue Meinungen zum comdirect Depot als Broker?
Ich bin aus diversen Gründen nicht mehr zufrieden mit trade republic, und überlege daher einen Umzug für vom Zweit- Depot zu comdirect oder der consorsbank.
-
Ich hänge mich mal hier an, weil Themenverwandt. Trade Repiblic hat heute Morgen die Zinsen für das Verrechnungskonto, Zeitraum Dezember 2024, gutgeschrieben. Ausweislich der Abrechnung wurde keine Steuer abgeführt. Dabei ist der Freistellungsauftrags für 2024 vollständig erschöpft. Für 2025 habe ich keinen erteilt.
Also hätte doch Steuer abgeführt werden müssen?
Dabei kann es sich doch denklogisch nur um einen Fehler bei TR handeln.
Wie soll ich in der Sache eurer Meinung nach vorgehen?
-
Zum Thema Vanguard: schaut euch mal deren Vermögensverwalter in Großbritannien an. Da wurden die Kosten massiv erhöht. Ist in der einschlägigen Finfluencer Szene in großbritannien in einen riesen Thema derzeit. So viel dazu, dass Vanguard sich von anderen Anbietern unterscheidet, und nur das Beste für seine Kunden im Sinn hat. Das gilt vielleicht, wenn man das aus der us-amerikanischen Perspektive betrachtet, aber der Rest der Welt ist für Vanguard auch nur Kundschaft, die im Zweifel gemolken werden kann. Da sollte man sich einfach keinen Illusionen hingeben.
-
Und bei kurzlaufenden Staatsanleihen stellt sich dann auch wieder die Frage: Geldmarktfonds oder 0-1y AAA? Oder auch US Dollar zur Diversifikation? Oder australische Anleihen? Hedged oder gerade nicht?
Gar nicht so einfach zu sagen, was "ultrasicher" heißt in diesem Zusammenhang. Ultrasicher vor welchem Deep Risk? Black Swan ala Corona? Währungszusammenbruch? Krieg in Zentraleuropa? Alieninvasion?
-
Mal zurück zum Anleihenanteil des 60/40.
Gebe ich mit einer Abbildung mittels ETFs nicht zwangsläufig den großen Vorteil von Anleihen auf -nämlich das (fast) sichere Wissen um eine Rückzahlung eines bestimmten Betrags?
Kann es nicht sein, dass sich insbesondere nach Ende des Sparplans aufgrund des Zinsrisikos der Kurs eines ETF mittelfristig ins Minus begibt, ohne dass ich irgendwann einen "Exit" aufgrund der Fälligkeit erfahre ?
-
Finanztip hat in einem eigenen Video zu der Diskussion Thesaurierer vs Ausschütter mal mit einigen Beispielrechnungen Stellung bezogen:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ergebnis: Solange man die Ausschüttungen wieder anlegt, ist der Glaubenskrieg völlig unnötig.
-
Interessant, dass SC quasi das Zinsmodell von TR auf Guthaben auf dem Verrechnungskonto kopiert.
TR scheint echt Bewegung in den Markt gebracht zu haben.
-
Warum investierst du in diesen ETF, der eine geringe Rendite als ein Geldmarkt ETF hat?
Laut justetf kommt er allerdings bei maximalem Vergleichszeitraum auf +35% vs. 4% bei einer hypothetischen Einmalanlage im Jahr 2011. Nur auf mittlere Frist verliert er kräftig. Auf Jahresfrist /ytd ist er dann wieder vorn.
-
Interessante Idee.
Welchen Staatsanleihen ETF würden wir in die 5-9J legen, um einen Risikoarmen Teil abzubilden?
A0RL83 ?
-
Ich war immer etwas skeptisch im Bezug auf AAA Staatsanleihen (Italien, Frankreich?).
Allerdings hat Beck in einem Interview mal gesagt, dass Italien aufgrund der derzeitigen Konstruktion der Eurozone faktisch "nicht Pleitegehen" könne.
Ich hätte mir gewünscht, dass er da mal etwas mehr ins Detail geht.