Dann stellt sich jetzt als abschließende, praktische Frage, ob man diese 60 zu 40 Strategie, einem Dienstleister wie Vanguard für 0,25 TER überlassen möchte oder sich selbst zwei Bausteine bastelt.
Der Aktien-ETF weltweit würde derzeit zwischen 0,12 Prozent und 0,23 Prozent kosten (unter Nichtbeachtung des Sonderfalls Amundi Prime Global ).
Das macht man aus steuerlichen und Bequemlichkeitsgründen.
Bequemlichkeit deswegen, weil man sich nicht ums Rebalancing zu kümmern braucht, steuerliche Grunde deswegen, weil man so auch für den Rentenanteil 30% Teilfreistellung bekommt, was nicht der Fall ist, wenn man im Depot 60% Aktien-ETFs und 40% Renten-ETFs hat.