Beiträge von websgeisti

    Egal dank den Supermärkten und meiner GiroCard, erspare Ich mir ab Jetzt immer den Weg zum nächsten ING Geldautomaten um Bargeld abzuheben. Im Ausland Alles wie gehabt mit der Credit-Kreditkarte am Geldautomaten für`s Bargeld.

    Und wieder kein vernünftiges Argument für die (DKB) Girocard. Das alles wäre auch mit jeder x-beliebigen Debitcard oder sonstigen Girocard gegangen.

    Aber Hauptsache irgendwie von der DKB schwärmen. Keine Frage ist eine grundsolide Bank, aber deine „Argumente“ sind fragwürdig.

    Achtung! Info für Alle, die DKB Bank hat sich am 07.05.2025 auf den Online Seiten von Facebook verabschiedet auf unbestimmte Zeit!

    Und das interessiert wen genau? Per PN sind sie auch auf Facebook weiterhin erreichbar (der Auftritt wurde sowieso seit 2023 nicht mehr mit neuen Inhalten bespielt). Ansonsten halt auf Instagram, X, Tiktok oder dem normalen Kontaktformular. Für dringende Notfallthemen steht der Support per Hotline zur Verfügung.

    Der Schufa Score alleine sagt nicht aus, ob man einen Kredit, eine Kreditkarte, einen Vertrag oder ein Girokonto bekommt.

    Manche Leute bekommen trotz „gutem Schufa“ mit 97-99% kein Konto bei Banken wie ING, DKb, Comdirect. Andere mit 85% bekommen das alles. Ist also wohl von mehreren Faktoren abhängig und auch von diesem „Bankenscore“.

    Und eine definition was 2Fa ist und was nicht hat etwas mit schnöden harten fakten zu tun. Und eben gerade nicht damit was du melnst oder glaubst was 2Fa ist.

    Ich finde es sehr interessant, dass er garnicht mehr auf das 2FA Thema eingeht. Offenbar sind die „Argumente“ - wenn man es bei ihm so nennen kann - vollkommen ausgegangen. Daher kommt er damit an, dass man ihn „ungerechtfertigt“ behandelt🤪

    Falls es jemand den satirischen Unterton nicht bemerkt haben sollte: ein Smartphone werde ich mir nur zulegen, sollte dies irgendwann unvermeidbar sein. Und dann sicherlich kein Gerät der €1000-Klasse und schon gar nicht jedes Jahr.

    Selbst ein Samsung Gerät für 160€ bekommt 5-6 Jahre OS-Updates. Ein jährlicher Kauf ist schon lange nicht mehr nötig. Aber offenbar bist du ganz weit weg von der Realität.

    Ich glaube, du hat das Prinzip einer 2FA nicht verstanden. Der Trick ist eben, dass es für einen Angreifer nicht ausreicht, das für die Authentifizierung genutzte Gerät zu übernehmen. Der zweite Faktor muss außerhalb dieses Gerätes mittels einer anderen Hardware erzeugt werden. Beispiel: Anmeldung am PC mit BenutzerID und Passwort, Generierung des 2. Faktors durch einen externen TAN-Generator.

    Du verstehst die 2FA nicht ganz. Ein 2FA heißt NICHT, dass es zwei Geräte sein müssen. Ohne Frage ist aber, dass eine 2FA mit zwei getrennten Geräten sicherer sein KANN.

    Besitz, Wissen, Biometrie

    Steht auch hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktor-Authentisierung

    Und jetzt schon wieder die ellenlange Diskussion zur Sicherheit oder Unsicherheit von Smartphone Banking. Solange man sein Gerät aktuell hält (Betriebssystem, Smartphone-Appversion) und keine Apps auf fremden Quellen installiert sowie sich nicht in öffentlichen WLAN Netzwerken ohne VPN Schutz aufhält und auf dreistes Phishing oder Vishing-Anrufen reinfällt hat man als „kleiner Fisch“ ohne Millarden oder viele Mio auf dem Konto nichts zu befürchten. Immer noch: Ein Custom Hack, bei dem Sicherheitslücken des OS ausgenutzt werden, ist sehr teuer und wenn es da am Ende nix zu holen gibt, dann hat man draufgezahlt.

    würde eher sagen, dass Paypal in praktisch jedem Onlineshop eine der Optionen ist und man jede Visa- oder Mastercard als Zahlungsmittel hinterlegen kann. Paypal ist heute praktisch überall im Internet nutzbar.

    Vor allem bei weltweit aktiven Shops ist das so. Und die haben oft keine Lust für eine europäische Eigenbrötlerlösung was extra einzubauen.

    Wenn man (die EU) sich von den USA und den dortigen Unternehmen unabhängiger machen will, wird man hier die Banken zu ihrem Glück zwingen müssen, ein europäisches System aufzubauen oder ein vorhandenes zu nutzen

    Das funktioniert einfach nicht. Jede Bank und jedes Land findet seine Lösung „perfekt“ und eine Einigung ist schwierig. Man sieht es ja wie „gut“ bisher eine europäische Alternative zu Visa und Mastercard funktioniert hat. Wer nutzt sie denn nicht? 🤪

    Die DKB schaltet ohne Vorwarnung das ganze einfach ab.

    Das ist nicht toll. Aber sobald dein Smartphone kein neues Versionsupdate erhält sollte man innerhalb von 1-2 Jahren reagieren. Denn dann fliegen oft diese Smartphones aus dem Support von Banken, was aus Sicherheitssicht GUT ist!

    VR Bank erwartet mindestens iOS 16.7, Sparkassen und DKB wollen mindestens iOS 16.0, consorsbank will iOS 16.0, comdirect will iOS 16.0

    Ausnahmen sind derzeit nur C24 und ING denen noch iOS 15 ausreicht.

    Was ich nicht ganz verstehe: Die DKB schickt noch viele solche Infos per Email raus, hingegen Push Benachrichtigungen kommen laut den FAQs wenn du auf deinem Konto ein Minus hast ohne Gehaltseingang und eine Mahnung im Postfach bereitsteht. Da merkt man schon, das hier Priorisiert wird, was wichtiger für die Bank ist und was nicht.

    Generell: Ich habe von der DKB bisher für jede Kleinigkeit die sich ändert eine Email bekommen. Auch als die Servereinstellungen sich für Bankingssoftware geändert haben. Daher will ich leicht anzweifeln, das Kunden mit steinalter iOS und Android Version nicht informiert worden sind.

    Eigentlich klar wieso es die DKB nicht vorhat es zu unerstützen, weil sie technisch momentan nicht dazu in der Lage ist. Aber das kann sie so offen nicht schreiben.

    Sie wollen es nicht unterstützen. Wollen N26 und andere ebenso nicht. Ist so wie es bisher aussieht sowieso ein neues erfolgloses System. Die Leute nutzen lieber Paypal als Wero, so wie es bisher aussieht.

    Abwarten, sobald die DKB das technisch hinbekommen hat, bin ich mir sicher wird sie auch Wero unterstützen. Aber bei der DKB dauert halt alles etwas länger, trotz Druck vom Gesetzgeber.

    Es gibt nur den gesetzlichen Zwang zur ausgehenden Echtzeitüberweisung. Die kommt bis Mitte Oktober 2025. Die DKB hat da im Jahr 2024 schon erste Vorbereitungen getroffen und ein neues Fraud Erkennungssystem für Instant Zahlungen parat. Derzeit arbeiten sie aktiv daran die Echtzeitüberweisung umzusetzen.

    Kurz zusammengefassung sms-tan ist keine so gute Idee, und das schon seit mehr als einem jahrzehnt.

    Solche Tipps bringen bei ihm nichts. Sieht man ja schon an seiner verwendeten Android-Version. Oder wie oft er die DKB Credit/Girocard glorifiziert, obwohl beide (oft) nichts können, was andere Debitcards (von Visa/Mastercards), Kreditkarten oder Girocards ebenfalls können.

    Habe, keine DKB Banking App installiert. Habe in meinem Smartphone das Android 6.0.1 drin.

    Willst du damit prahlen eine steinalte unsichere mehrfach exploite Android Version zu nutzen? Nicht dein Ernst. Diese Android Version sollte niemand mehr online in irgendeiner Art und Weise verwenden. Und selbst wenn nur sowas wie SMS TAN benutzt wird, kann selbst das vermutlich ohne großen Aufwand abgefangen werden, da Android 6 mittlerweile mehr oder weniger „offen wie ein Scheunentor“ ist.

    So bleibt die DKB App immer Draussen/ Aussen Vor bei Mir!!!!!!!

    Keine Angst bei so einer veralteten Android Version läuft keine Banking App mehr, geschweige denn viele andere Apps ebenfalls.

    Aber wir wissen ja, dass dein Job ist hier und in anderen Foren für die Trollquote zu sorgen🤪

    Die upgrades des Betriebssystems haben ja nicht unbedingt etwas mit der Sicherheit der Banking Apps zu tun. Oftmals geht es nur um irgendwelchen neuen Schnickschnack den niemand braucht, um die neueste Hardware zu bedienen. Mein iPhone 6s habe ichnur für das Banking benutzt. Daher sollte mir die DKB ein neues Gerät bezahlen.

    Genau die Behebung der ewig langen Exploits bei den iOS und Android Patches sind nur „neuer Schnickschnack“🤪