Girocard mit Maestro Card

  • Vor allem bei weltweit aktiven Shops ist das so. Und die haben oft keine Lust für eine europäische Eigenbrötlerlösung was extra einzubauen.

    Selbst Shops, die rein lokal agieren (Lieferdienste für Lebensmittel) bieten keine lokalen Zahlungsmittel an.
    Ist durchaus nachvollziehbar - die Standardsoftware für Shops bietet eine Paypal-Integration, aber halt keine für den lokalen XY-Zahlungsdienst.

  • Egal dank den Supermärkten und meiner GiroCard, erspare Ich mir ab Jetzt immer den Weg zum nächsten ING Geldautomaten um Bargeld abzuheben. Im Ausland Alles wie gehabt mit der Credit-Kreditkarte am Geldautomaten für`s Bargeld.

  • Egal dank den Supermärkten und meiner GiroCard, erspare Ich mir ab Jetzt immer den Weg zum nächsten ING Geldautomaten um Bargeld abzuheben. Im Ausland Alles wie gehabt mit der Credit-Kreditkarte am Geldautomaten für`s Bargeld.

    Und wieder kein vernünftiges Argument für die (DKB) Girocard. Das alles wäre auch mit jeder x-beliebigen Debitcard oder sonstigen Girocard gegangen.


    Aber Hauptsache irgendwie von der DKB schwärmen. Keine Frage ist eine grundsolide Bank, aber deine „Argumente“ sind fragwürdig.

  • Natürlich ist die DKB Bank eine Grundsolide gesunde Bank!!! Seit Jahrzenten. Andere Banken wie die aus der 26 oder vom Bund sind doch gefühlt schon wieder vom Markt, redet gar keiner mehr im Forum drüber. Und die aus der 24 sind auch irgendwann Geschichte. Pro DKB Girocard im Ausland nutzbar, Pro Girocard mit Chip Tan nutzbar. Pro DKB Girocard eine gefühlte über 100% Akzeptanz überall in Deutschland überall. Kann das eine DKB Debitkarte auch? Nein......eine DKB Debitkarte wird noch mind. 5 bis 10 Jahre brauchen ehe die DKB Debitkarte das alles kann/akzeptiert wird, das was die DKB Girocard mit V Pay schon seit Jahren kann!!!! Und ob sich WERO jemals durchsetzen kann ist doch sehr Fraglich????? Die Banken wollen Sparen, und die Kunden wollen auch sehr Viele von Jhnen alles Kostenlos haben.


    P.S. DKB und Weiter geht's.................

  • .eine DKB Debitkarte wird noch mind. 5 bis 10 Jahre brauchen ehe die DKB Debitkarte das alles kann/akzeptiert wird, das was die DKB Girocard mit V Pay schon seit Jahren kann!!!! Und ob sich WERO jemals durchsetzen kann ist doch sehr Fraglich????? Die Banken wollen Sparen, und die Kunden wollen auch sehr Viele von Jhnen alles Kostenlos haben.


    P.S. DKB und Weiter geht's.................

    Das hat allerdings nichts mit der DKB zu tun sondern mit der Karte. Girocard vs Visa-Debit.