Ich erreiche jemand kompetentes vom Kundensupport / in der Filiale innerhalb kürzester Zeit ohne, dass dieser sich wegducken kann. Verfügbarkeit des Girokontos ist einfach entscheidend. Deptos hab ich bei der comdirect (Support ... mit viel Wartezeit in der Warteschleife. Aber dafür kompetent) und Scalable (Kundenservice ... eher nicht vorhanden). Beim Depot kann ich auch mal ein paar Tage warten bis ein Problem behoben ist, beim Girokonto nicht. Bin aber tatsächlich am überlegen, auch meine Depots zum Genobroker umzuziehen. Das Thema Kundenservice wird mir bei allen Tests und Vergleichen immer viel zu sehr vernachlässigt.
Was macht ihr alle permanent beim Support? Sollte nicht ein ideales Girokonto eines sein, wo man nicht ständig den Support oder einen Berater braucht?
Also bei der DKB brauchte ich nur einmal den Support damals wegen einer PiN von der Girocard (also ich 2021 noch eine hatte). Seither nicht mehr. Das Konto „schnurrt“ wie ein Kätzchen.
Bei meiner örtlichen Raiba hätte ich mehrmals anrufen müssen, weil man natürlich das Überweisungslimit nicht selbst einstellen kann oder zumindest damals ein Gerätewechsel nur mit einem beim Berater angeforderten Freischaltbrief für VRGrauenSecure ging.
Sieht man übrigens auch gut, dass die Filialbanken viel mehr Kosten haben bei weniger Ertrag.
Cost/Income Ratio DKB 2024: 36,5% (2023: 39%)
Cost/Income Ratio Raiffeisenbank: in der Regel über 60%, es gibt sogar Aussetzer mit über 100%!